Hauke Klement (27) hat sein Masterstudium am Hasso-Plattner-Institut (HPI) im Fach IT-Systems Engineering mit der Traumnote 1,0 abgeschlossen. Damit gehört er zu den besten IT-Nachwuchsingenieuren Deutschlands.
Auf der Absolventenfeier bekam neben Klement, der 2007 sein Abitur am Paul-Gerhardt-Gymnasium in Lübben gemacht hatte, der gesamte aktuelle Jahrgang seine Zeugnisse überreicht. Insgesamt 54 angehende IT-Ingenieure erhielten den Masterabschluss, 78 Studierende den Bachelorabschluss. Die Absolventen schlagen in der Informationstechnologie-Branche Karrierewege wie die eines Software-Architekten, Projektleiters und Chief Technology Officers (CTO) ein, gründen eigene Unternehmen oder streben eine wissenschaftliche Karriere an. In den vergangenen zwölf Monaten haben zudem 12 Doktoranden erfolgreich ihr Promotionsverfahren an Deutschlands Eliteschmiede für IT-Ingenieure abgeschlossen.
An dem Festakt, zu dem der Präsident der Gesellschaft für Informatik, Prof. Dr.-Ing. Peter Liggesmeyer, den Absolventen mit einer Ansprache gratulierte, nahmen über 350 Gäste teil. Klement und die übrigen Absolventen erschienen mit Talar, Barett und Schärpe und führten damit eine bereits seit Jahren am Institut gepflegte Tradition fort. Prof. Liggesmeyer leitete von 2000-2004 das Fachgebiet „Softwaretechnik“ am HPI. Gemeinsam mit den anderen herausragenden Absolventen wurde Klement von HPI-Direktor Prof. Christoph Meinel mit einer Medaille ausgezeichnet.
Foto: Charles Yunck