Als Geburtsstunde der sorbischen / wendischen Kunstmusik gilt das erste sorbische Gesangsfest 1845 in Bautzen. Trotz der schwierigen Bedingungen konnte sich – ausgehend von diesem Impuls – eine eigenständige Kunstmusik der slawischen Minderheit in der Lausitz entwickeln. Der sorbische Komponist stellt wichtige Ereignisse und Personen in dieser Entwicklung vor und präsentiert ausgewählte Hörbeispiele.
Ort Lübben, Rathaus, Poststr. 5
Termin Donnerstag, 12.02.15, 18:00 – 19:30 Uhr
Dozent Sebastian Elikowski-Winkler
Foto: Peter Becker