Krausnick: Notarzteinsatz am Mittwoch gegen 17:45 Uhr auf der Köthener Straße: an der Einmündung zum Wehlansberg war ein Fahrradfahrer gestürzt und verstorben. Der erste Verdacht, es könnte sich um einen Verkehrsunfall handeln, bestätigte sich nicht. Der 75-jährige Mann aus Niedersachsen war mit weiteren Personen auf einer ausgedehnten Radtour gewesen, als er unvermittelt anhielt und umstürzte. Nach ersten Ermittlungen liegt der Verdacht einer Vorerkrankung nahe. Es wurde ein Todesursachen-Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Groß Wasserburg: Mit leichten Verletzungen, die einen Besuch beim Hausarzt erfordern, endete am Mittwochabend die Fahrt einer 22-jährigen Frau zwischen Krausnick und Groß Wasserburg. Kurz vor 21:30 Uhr war sie mit ihrem PKW HONDA gegen ein Wildschwein geprallt, das nach dem Unfall flüchtete. Eine erste Schätzung der Sachschäden wurde mit rund 2.500 Euro protokolliert.
Luckau: Mitarbeiter der Tankstelle an der Berliner Straße riefen am Mittwochabend die Polizei, um einen Tankbetrug anzuzeigen. Gegen 21:40 Uhr hatte der Fahrer eines schwarzen PKW PORSCHE im Wert von mehr als 140 Euro getankt und danach das Grundstück verlassen, ohne seine Rechnung zu begleichen. Es wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, in dessen Rahmen erste Beweise gesichert wurden.
Lübben: Am Mittwoch stoppten Polizeibeamte um 23:00 Uhr auf der Bundesstraße 115 einen Traktor JOHN DEERE, um ihn zu kontrollieren, da das Fahrzeug ohne amtliche Kennzeichen unterwegs gewesen war. Sofort beim Anhalten sprang der Fahrer ab und flüchtete zu Fuß in einen angrenzenden Wald nahe dem Abzweig nach Lubolz. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen nach dem Fahrer wurde der Polizeihubschrauber zu Hilfe gerufen, der bis nach Mitternacht im Einsatz war. Bei der Begutachtung des Traktors fiel auf, dass im Zündschloss ein artfremder Schlüssel steckte. Durch einen Datenabgleich wurde festgestellt, dass der letzte Besitzer eine Agrargenossenschaft in Mecklenburg-Vorpommern war. Der Traktor wurde sichergestellt und zeitgleich ein Ermittlungsverfahren wegen des Diebstahlverdachtes eingeleitet.
Waltersdorf: Am Mittwochmittag wurde am Rondell der Diebstahl eines PKW FIAT angezeigt. Die Fahndungsmaßnahmen nach dem Fahrzeug wurden sofort eingeleitet. Wenig später konnte der PKW wieder aufgefunden werden.
Quelle: Polizeidirektion Süd