Die Landesärztekammer Brandenburg teilte dazu mit:
Ärztinnen und Ärzte in Brandenburg halten sich an die Corona-Infektionsschutz und natürlich auch an die Quarantäne-Regeln. Jetzt liegt zum ersten Mal ein Fall vor, in dem die Behörden eingeschritten sind.
Zuständig ist das Gesundheitsamt Cottbus, das auch darüber zu befinden hat, ob und in welcher Höhe infektionsrechtliche Geldbußen verhängt werden. Auch die Entscheidung, ob und wann die Praxis wieder geöffnet wird, liegt in der Zuständigkeit des Gesundheitsamtes.
Bezüglich der Frage, ob Atteste gegen das Tragen von Mund-Nasen-Schutzmasken ausgestellt wurden, bestätigt die Kammer, dass Beschwerden gegen eine Cottbusser Arztpraxis eingegangen sind. Ein berufsrechtliches Verfahren wurde eingeleitet. Die Landesärztekammer bittet um Verständnis dafür, dass sie zu laufenden Verfahren grundsätzlich keine Auskunft geben kann.
Die Stadt Cottbus teilte mit:
Nach der Schließung einer Arztpraxis in Cottbus ist eine Suche nach dort behandelten Patienten nicht notwendig. Die Praxis war nach Verstößen der Ärztin gegen die Eindämmungsverordnung sowie gegen Quarantäne-Auflagen am Mittwoch geschlossen worden. Die Ärztin gilt wegen des Kontakts zu einer positiv getesteten Person als Kontaktperson Kategorie I und muss sich deshalb in Quarantäne begeben.
Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen
Alle aktuellen Entwicklungen in der Region haben wir in einer Übersicht zusammengefasst ->> Weiterlesen
Red. / Presseinfo
Bild: pixabay