Weiter teilte die Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz dazu mit:
75 Jahre nach Kriegsende thematisiert erstmals eine Ausstellung das Kriegsende und die Nachkriegszeit in Schloss und Park Branitz. Wie sah das Schicksal der gräflichen Familie von Pückler aus? Welche Auswirkungen hatten die Bodenreform und die politischen Entwicklungen auf das fürstliche Erbe? Wie kam das Museum ins Schloss? Was bedeuten die blauen Flatterbänder im Park und was machen Kaninchen auf der Bleyerwiese? Antworten auf solche Fragen gibt die Kuratorin der Sonderausstellung bei einem Rundgang durch die Ausstellungsräume im Marstall.
Die Führungsteilnahme kostet 6 Euro pro Person.
Da die Teilnahme an der Führung wegen der geltenden Mindestabstandsregeln begrenzt ist, wird um eine vorherige Anmeldung per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder Telefon (0355-75150) gebeten.
Presseinfo/ Red.
Foto: Gräfin Theodora und Graf August von Pückler mit Familieauf der Schlossterrasse, Fotografie um 1930© SFPM/ www.pueckler-museum.de