Die Kreishandwerkerschaft Cottbus teilte dazu mit:
Seit nunmehr 30 Jahren findet in den Messehallen Cottbus die Handwerkerausstellung statt. Die Kreishandwerkerschaft Cottbus/Spree-Neiße beteiligt sich mit ihren Innungsbetrieben bereits von Anfang an daran. 23 Betriebe aus den Innungen nehmen an der Jubiläumsmesse 2020 teil und werden sich mit besonderen Aktionen unter dem Motto „Lebendes Handwerk“ präsentieren.
Zur beliebten Tradition haben sich die Wettbewerbe der Lausitzer – und Spreewälder Bäcker-und Konditoren-Innung und der Fleischerinnung Brandenburg-Süd entwickelt. Die Besucher können das handwerkliche Geschick der Bäcker beim Tortenwettbewerb „Jubiläumstorten“ bewundern oder beim Wettbewerb „Knacker der Lausitz“ selbst das Können der Fleischer testen.
Am Stand der Bauinnung Cottbus/Spree-Neiße zeigen die besten Lehrlinge was in ihnen steckt, am Stand der Metallbauer-Innung Cottbus kann man die Kunst des Schmiedens erleben aber auch die Maler- und Lackierer-Innung Cottbus wird sich mit Aktionen präsentieren. Die Steinmetz- und Steinbildhauer-Innung Cottbus zeigt, wie mit handwerklichem Geschick aus einem Stein ein Kunstwerk werden kann. Was dagegen ein Tischler aus und mit Holz machen kann, erfährt man an den Ständen der Tischlerinnung Cottbus.
Selbstverständlich stehen Ihnen an diesen Tagen alle Innungsbetriebe und die Kreishandwerkerschaft CB/SPN zu Fragen rund um die Ausbildung zur Verfügung.
Messe-Shuttle von Cottbusverkehr
Für die kostenlose An- und Abreise zur beliebten Verkaufs- und Leistungsschau steht wie auch in den Vorjahren ein eigener Messe-Shuttle zur Verfügung. Die Shuttle-Busse pendeln im 30-Minuten-Takt zwischen Hauptbahnhof und den Messehallen.
So kann das Messegelände einfach, bequem und vor allem ohne anstrengende Parkplatzsuche erreicht werden.
Hinweise:
- Die Eintrittskarte zur Messe berechtigt gleichzeitig zur kostenfreien Nutzung des Messe-Shuttles. Für die Nutzung aller übrigen Linien der Cottbusverkehr GmbH ist der Erwerb eines separaten Fahrausweises erforderlich.
- Besonderer Tipp für Kurzentschlossene: Eintrittskarten für die HandWerker-Ausstellung können außerdem in den Bussen des Messe-Shuttles erworben werden (so lange der Vorrat reicht).
Weitere Informationen sowie den Fahrplan des Shuttle-Busses erhalten Sie in unseren Kundenzentren in der Stadtpromenade oder am Bahnhof sowie im Internet unter www.cottbusverkehr.de.
red/Presseinfo