Am Dienstag, den 25.06.2019, hob eine bisher unbekannte Frau am Schalter einer Filiale der Sparkasse Spree-Neiße in Cottbus mit einer gestohlenen EC-Karte Bargeld ab. Zur Legitimierung wies sich die Frau mit dem ebenfalls gestohlenen Personalausweis der Geschädigten aus. Noch am selben Tag hob vermutlich die gleiche Betrügerin in einer Bankfiliale am Berliner Alexanderplatz wiederum unter Verwendung des gestohlenen Personalausweises ein weiteres Mal Bargeld vom Konto der geschädigten Südbrandenburgerin ab. In beiden Fällen ist es möglich, dass die Frau eine Perücke trug. Im Rahmen der bisherigen kriminalpolizeilichen Ermittlungen konnte die Identität der Betrügerin nicht geklärt werden.
Daher wenden sich die Kriminalisten nun mit Bildern der Überwachungskameras an die Öffentlichkeit und fragen: Wer erkennt die auf den Bildern dargestellte Frau? Wer kann Hinweise zur Identität der Frau geben? Mit Ihren sachdienlichen Hinweisen wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Cottbus/Spree-Neiße unter der Telefonnummer 0355 4937-1227. Hinweise nimmt die Polizei des Landes Brandenburg auch im Internet unter www.polizei.brandenburg.de/onlineservice/hinweis-geben entgegen.
Weitere Polizeimeldungen aus Cottbus:
Cottbus: Am frühen Montagnachmittag wurde die Polizei zur Dresdener Straße gerufen, da es auf Höhe des Sportzentrums zum Zusammenstoß eines PKW MERCEDES mit einer Straßenbahn gekommen war. Dabei erlitt eine 79-jährige Insassin des Autos leichte Verletzungen. Der Sachschaden wurde auf rund 3.000 Euro geschätzt. Nach der Unfallaufnahme konnte die Straßenbahn ihre Fahrt fortsetzen, Passagiere wurden nicht verletzt.
Cottbus: Kurz vor 17:30 Uhr wurde die Polizei am Montag zu einem Auffahrunfall gerufen, der sich an der Ecke der Kolkwitzer- zur Karl-Liebknecht-Straße ereignet hatte. Bei dem Zusammenstoß eines PKW FORD mit einem DACIA blieben die beiden Fahrerinnen unverletzt, während sich die Sachschäden auf mehr als 3.500 Euro summierten.
Cottbus: In der Spremberger Vorstadt ereignete sich am Montag ein Verkehrsunfall, zu dem die Polizei um 17:45 Uhr gerufen wurde. Nach der Missachtung des Rechtsfahrgebotes waren an der Ecke der Garten- zur Joliot-Curie-Straße ein PKW NISSAN und ein SKODA zusammengestoßen. Es blieb bei einem Sachschaden von etwa 7.000 Euro. Verletzt wurde niemand und trotz der Beschädigungen waren beide Autos fahrtüchtig geblieben.
Cottbus-Groß Gaglow: Am Montagabend wurde der Polizei ein Autodiebstahl angezeigt, der vor einem Baumarkt in Groß Gaglow verübt worden war. Ein schwarzer PKW SKODA RAPID war entwendet worden und umgehend eingeleitete Fahndungsmaßnahmen führten noch nicht zum Wiederauffinden des Fahrzeuges.
Cottbus-Sielow: Am Dienstagmorgen war der Polizei eine Sachbeschädigung angezeigt, worden, die offenbar in den vergangenen Nachtstunden verübt worden war. An einem Geldautomaten eines Einkaufscenters war der Monitor erheblich beschädigt worden, an Bargeld gelangten die Täter nicht. Im Rahmen erster Ermittlungen wurden Spuren und Beweismittel gesichert.
Cottbus: Am Dienstagmorgen wurde die Polizei gegen 07:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Thiemstraße gerufen. Beim Spurwechsel war es zum Zusammenstoß zweier PKW gekommen, der einen Sachschaden von rund 2.500 Euro zur Folge hatte. Verletzt wurde dabei niemand und beide Autos blieben fahrbereit.
pm/red