Prominente aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport zu Gast bei Jens-Uwe Hoffmann
Termin:
Donnerstag, 10. März 2016, 20.00 Uhr, Theaterscheune (Ströbitzer Hauptstraße 39)
Karten: 8 Euro
Ausnahmsweise an einem Donnerstag, am 10. März 2016, lädt Jens-Uwe
Hoffmann zum „6. Scheunentalk“ in die Theaterscheune ein. Seine Gäste sind diesmal Dr. Peter Michael Diestel, Rechtsanwalt und letzter Innenminister der DDR, der Maler und Grafiker Günther Rechn und sein Sohn, der Schauspieler und Regisseur Urs Rechn sowie Sarah Heßlich vom TSC Cottbus, Deutsche und Europameisterin im Duathlon, hervorragend platziert beim Ironman auf Hawaii 2015. Ab 19.00 Uhr gibt es im Scheunenfoyer Gastronomie und Vorprogramm.
Die Gäste:
Dr. Peter Michael Diestel war der letzte Minister des Innern der DDR. Er verhandelte mit dem Bundesminister des Innern Dr. Wolfgang Schäuble den Einigungsvertrag zwischen BRD und DDR über die Herstellung der Einheit Deutschlands. Diestel war erster Oppositionsführer im Brandenburgischen Landtag von 1990 bis 1992. Seit 1993 ist er als Rechtsanwalt in Potsdam, Berlin, Leipzig, Güstrow und Zislow tätig.
Günther Rechn wurde 1944 in Litzmannstadt (Lodz) geboren. Er lebt und arbeitet heute in Cottbus. Die Werke des Malers und Grafikers, der in den 80er Jahren auch als Vorsitzender des Verbandes Bildender Künstler im Bezirk Cottbus wirkte, sind in Ausstellungen in Deutschland, Frankreich, Italien, Polen und Tschechien zu sehen.
Urs Rechn, Jahrgang 1978, ist Schauspieler und Regisseur, bekannt durch viele Fernseh- und Filmrollen. „Saul fia“ von László Nemes, ein Film über das Vernichtungslager Auschwitz, in dem Rechn als Schauspieler mitwirkt, wurde soeben für den Oscar als bester fremdsprachiger Film nominiert. Für seine Rolle in diesem Film hat Rechn bereits im Mai 2015 in Cannes den Grand Prix erhalten.
Sarah Heßlich ist Triathletin beim TSC Cottbus, Deutsche und Europameisterin im Duathlon. Durch ihre Platzierung beim Ironman auf Hawai 2015, der offiziellen Weltmeisterschaft der Triathleten, gehört Sarah Heßlich zu den Weltklasse-Athletinnen in dieser Sportart. Sie ist verheiratet mit dem Radsportler Nico Heßlich und Mutter einer Tochter.
Foto: Marlies Kross
Quelle: Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus STAATSTHEATER COTTBUS