Der Polizei wurde am Sonntag um 14:45 Uhr ein Verkehrsunfall angezeigt, der sich auf Höhe der CTK-Notaufnahme an der Leipziger Straße ereignet hatte. Nach Zeugenaussagen hatte ein PKW FORD beim rückwärts Ausparken einen stehenden HONDA gerammt und der Verursacher hatte danach den Unfallort verlassen. Wegen des Verdachtes einer Unfallflucht wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, in dessen Rahmen das Fahrzeug des Verursachers bereits wiedererkannt worden ist.
Das Personal eines Einkaufscenters an der Madlower Chaussee in Groß Gaglow rief am Sonntag kurz nach 15:30 Uhr die Polizei, da dort ein Ladendieb gestellt worden war. Der 30-jährige Mann war dabei erwischt worden, wie er Kosmetika im Wert von mehr als 300 Euro stehlen wollte. Ein Atemalkoholtest bei dem Mann ergab einen Wert von 2,04 Promille. Neben der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens wurde ihm gleichzeitig ein Hausverbot für das Center erteilt.
Am Sonntagabend wurde der Polizei ein Autodiebstahl angezeigt, der am vergangenen Wochenende auf der Franz-Schubert-Straße verübt worden war. Ein silbergrauer PKW CITROEN C4 aus der 2011er Baureihe war entwendet worden und wurde umgehend nach Bekanntwerden der Anzeige in die polizeiliche Eilfahndung aufgenommen. Ein weiterer Angriff auf einen PKW CITROEN war der Polizei am Montagmorgen angezeigt worden. An der Theodor-Storm-Straße hatten die Täter eine Seitenscheibe eingeschlagen und das Zündschloss beschädigt. Obwohl der Diebstahl misslang, wurde ein Schaden von rund 1.000 Euro verursacht. Kriminaltechniker des Tatortdienstes sicherten Spuren im und am Fahrzeug.
Im Rahmen der nächtlichen Streife auf dem Weihnachtsmarkt stoppten Polizeibeamte am Sonntag kurz vor Mitternacht einen VW-Kleinwagen, um Fahrer und Auto einer Kontrolle zu unterziehen. Eine Datenabfrage zum 26-jährigen Fahrer ergab, dass der junge Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Damit nicht genug, wies ein Drogenvortest eine positive Reaktion auf Amphetamine und Metamphetamine aus, so dass zu Beweissicherung eine Blutprobe veranlasst wurde. Im Fahrzeug fanden sich zudem drogen- und arzneimittelverdächtige Substanzen, die sichergestellt wurden. Es wurden die entsprechenden Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Kurz vor 02:00 Uhr war die Polizei am Montagmorgen zur Herrmann-Löns-Straße gerufen worden, da von dort der Einbruch in die Räume einer Firma gemeldet worden war. Demnach hatten sich Unbekannte gewaltsam durch eine Tür Zugang zu den Geschäftsräumen verschafft, offenbar aber nichts gestohlen. Im Zuge der ersten Ermittlungen wurde die Spurensicherung durchgeführt, zur Gesamthöhe der verursachten Schäden liegen bislang noch keine Informationen vor.
Gleich drei Gewerbebetriebe waren am Wochenende am Nordring von Dieben heimgesucht worden, die allerdings unverrichteter Dinge wieder abrücken mussten. Während in einem Fall das Eindringen gelang, ohne indes Beute erlangen zu können, blieb es in den beiden anderen Fällen lediglich bei verursachten Sachschäden an den Zugangstüren. Kriminaltechniker sicherten am Montagmorgen Spuren im gesamten Gewerbeobjekt.
Quelle: Polizeidirektion Süd