Im Rahmen von Fahndungskontrollen wurden Polizeibeamte im Cottbuser Stadtgebiet am Dienstagnachmittag zweimal fündig: vor der Stadthalle wurde ein 27-jähriger, mehrfach polizeibekannter Mann gestoppt, als er mit einem Fahrrad unterwegs war, das als gestohlen in Fahndung stand. Das Rad wurde sichergestellt und ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet. Nur wenige Stunden später wurde ein ebenso polizeibekannter Fahrradfahrer auf der Liebenwerdaer Straße angetroffen, der betäubungsmittelverdächtige Substanzen in Cliptütchen bei sich hatte. Damit nicht genug, hatte der 33-jährige einen Haftbefehl in der Fahndungsdatei offenstehen, so dass er die Beamten gleich zur Inspektion begleiten musste.
Feuerwehr und Polizei waren am Dienstagabend um 22:20 Uhr alarmiert worden, da ein Brandausbruch auf einem Gewerbegrundstück an der Vetschauer Straße gemeldet worden war. Nach wenigen Minuten der Überprüfung durch die Feuerwehr war die Ursache des Alarms klar: eine Lampe der Außenbeleuchtung im Hof hatte geflackert und so den Irrtum beim Anrufer ausgelöst.
Am Mittwochmorgen wurde der Polizei ein Autodiebstahl angezeigt, der in der vergangenen Nacht am Werner-Seelenbinder-Ring verübt worden war. Der entwendete PKW PEUGEOT 308 aus der 2011er Baureihe wurde umgehend in die polizeiliche Eilfahndung aufgenommen.
Quelle: Polizeidirektion Süd