![]() |
Donnerstag – 23.07.15 |
14:00 Uhr Minions 3D 14:15 Uhr Minions 16:00 Uhr Minions 3D 16:15 Uhr Minions 18:15 Uhr Desaster 18:15 Uhr Minions 3D 20:15 Uhr Desaster 20:15 Uhr Für immer Adaline |
Freitag – 24.07.15 |
14:00 Uhr Minions 3D 14:15 Uhr Minions 14:30 Uhr Victoria 16:00 Uhr Minions 3D 16:15 Uhr Minions 17:15 Uhr Jurassic World 3D 18:15 Uhr Desaster 18:15 Uhr Minions 3D 20:00 Uhr Für immer Adaline 20:15 Uhr Desaster 20:30 Uhr Minions 3D |
Samstag – 25.07.15 |
14:00 Uhr Minions 3D 14:15 Uhr Minions 14:30 Uhr Jurassic World 3D 16:00 Uhr Minions 3D 16:15 Uhr Minions 17:15 Uhr Victoria 18:15 Uhr Desaster 18:15 Uhr Minions 3D 20:00 Uhr Für immer Adaline 20:15 Uhr Desaster 20:30 Uhr Minions 3D |
Sonntag – 26.07.15 |
14:00 Uhr Minions 3D 14:15 Uhr Minions 14:30 Uhr Victoria 16:00 Uhr Minions 3D 16:15 Uhr Minions 17:15 Uhr Jurassic World 3D 18:00 Uhr Sondervorstellung „Härte“ mit Filmgespräch 18:15 Uhr Desaster 20:00 Uhr Für immer Adaline 20:15 Uhr Desaster 20:30 Uhr Minions 3D |
Montag – 27.07.15 |
14:00 Uhr Minions 3D 14:15 Uhr Minions 14:30 Uhr Jurassic World 3D 16:00 Uhr Minions 3D 16:15 Uhr Minions 17:15 Uhr Victoria 18:15 Uhr Desaster 18:15 Uhr Der besondere Film: Camino de Santiago 20:00 Uhr Für immer Adaline 20:15 Uhr Desaster 20:30 Uhr Minions 3D |
Dienstag – 28.07.15 |
09:30 Uhr Minions 3D 09:30 Uhr Minions 09:30 Uhr Jurassic World 3D 14:00 Uhr Minions 3D 14:15 Uhr Minions 14:30 Uhr Victoria 16:00 Uhr Minions 3D 16:15 Uhr Minions 17:15 Uhr Jurassic World 3D 18:15 Uhr Desaster 18:15 Uhr Minions 3D 20:00 Uhr Für immer Adaline 20:15 Uhr Desaster 20:30 Uhr Minions 3D |
Mittwoch – 29.07.15 |
09:30 Uhr Minions 3D 09:30 Uhr Minions 09:30 Uhr Victoria 14:00 Uhr Minions 3D 14:15 Uhr Minions 14:30 Uhr Jurassic World 3D 16:00 Uhr Minions 3D 16:15 Uhr Minions 17:15 Uhr Victoria 18:15 Uhr Desaster 18:15 Uhr Minions 3D 20:00 Uhr Für immer Adaline 20:15 Uhr Der besondere Film: Camino de Santiago 20:15 Uhr Desaster |
Kino öffnet 30 Minuten vor Filmstart! Änderungen vorbehalten! |
Sonntag 26.07. um 18:00 Uhr „Härte“ (Regie Rosa von Praunheim) Sondervorstellung mit anschließendem Filmgespräch mit Andreas Marquardt (Schauspieler) und Jürgen Lemke (Drehbuch) |
Liebe Filmfreunde,
wir laden am Sonntag, 26.07., 18:00 Uhr zu einem außergewöhnlichen Filmerlebnis ein.
Wir zeigen im großen Saal den Film “Härte” (Regie Rosa von Praunheim) und im Anschluss lädt Christian Matthée zum Film – Gespräch in Anwesenheit von Andreas Marquardt und Jürgen Lemke ein.
“Härte” basiert auf dem Buch “HÄRTE: Mein Weg aus dem Teufelskreis der Gewalt”, das der reale Andreas Marquardt als Autobiografie zusammen mit Jürgen Lemke schrieb. Heute betreibt der in seiner Kindheit selbst missbrauchte Mann eine Wohltätigkeitsorganisation für misshandelte Kinder und engagiert sich als Karatetrainer für Kinder und Jugendliche.
Wir nehmen nochmals den großen Gewinner des deutschen Filmpreises ins Programm:
“VICTORIA” Atemlos durch die Nacht – in Echtzeit: durch Clubs, auf Hausdächer, in Spätis, Tiefgaragen, Wohnungen, Hinterhöfe; „Victoria“ von Sebastian Schipper ist ein Film wie ein Rausch, ohne einen einzigen Schnitt, mit der Handkamera und ohne künstliches Licht in einer Aprilnacht in Berlin gedreht.
Sehenswert!“Minions 2D/ 3D” bleibt unser Ferien-Kinohit für kleine & große Besucher. Am 28. /29. /30.07. zusätzlich um 09:30 Uhr im Programm.
“Desaster” – In der tiefschwarzen Gangsterkomödie liefern sich Justus von Dohnányi, Jan Josef Liefers , Milan Peschel und Stefan Kurt einen schauspielerischen Schlagabtausch der Extraklasse. Ohne dass in diesem Film auch nur ein einziger Schuss fällt, wird gestorben, was das Zeug hält… FSK: 12
Leider hat uns durch die vergangene Woche ein größeres technisches Projektor-Problem begleitet und alle Vorstellungen in Saal 3 sind entfallen.
Voraussichtlich ab Freitag sollte jedoch das defekte Bauteil ersetzt sein und der Spielbetrieb wird wieder aufgenommen.
Daher spielen wir nochmals Filme aus dieser Woche:
“Für immer Adaline”
“Jurassic World 3D”
In unserer Reihe “Der besondere Film” zeigen wir am Montag & Mittwoch “Camino de Santiago”.
Der Dokumentarfilm zeigt, dass es auf dem Jakobsweg um weit mehr als um eine Pilgerreise geht. Zwischen schönen Landschaften, kulinarischen Erlebnissen und viel Musik prallen Welten aufeinander dabei bahnen sich neue Freundschaften an. Hier treffen glückliche und tragische Lebensgeschichten aufeinander und verschmelzen zu dem Weg, der längst selbst zur Legende geworden ist.
Details zu den Filmen, Trailer, Vorschau – wie immer auf unserer Homepage zu finden: www.weltspiegel-cottbus.de
Foto: Sandra Mattner
Quelle: Weltspiegel Cottbus