Günther Friedrichs Werk im Gespräch
Termin:
Freitag, 28. August, 19.30 Uhr, dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus,
(Uferstraße/ Am Amtsteich 15)
Eintritt 5,50 Euro
Am 30. August geht im dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus die Ausstellung „Konstellation I. Günther Friedrich“ zu Ende. Der Maler Günther Friedrich (1930-1986) ist über all die Jahre in Cottbus ganz gewiss kein Unbekannter geworden. In der Ausstellung tritt nachdrücklich zu Tage, wie ein Künstler in der DDR um seine Position ringt und im bewussten Rückzug, auf dem Höhepunkt seines Schaffens, ganz eigene Kompositionen mit Stillleben findet.
Zur Finissage der Ausstellung lädt das dkw. am Freitag, 28. August, 19.30 Uhr ein. Die Witwe des Künstlers, Christa Friedrich, die den künstlerischen Nachlass sorgsam betreut, und die jüngerer Tochter Christine Friedrich, kommen mit Jörg Sperling vom dkw., der die Ausstellung kuratiert, vor manchem Gemälde ins Gespräch.
Günther Friedrich, Betonschornstein und Kühltürme, 1957, Öl auf Leinwand, 50 x 70 cm, dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus
Foto: Alexander Janetzko
Titelfoto: Sandra Mattner
Quelle: KUNSTMUSEUM DIESELKRAFTWERK COTTBUS Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus