Oper von Werner Egk
Termin: Sonntag, 10. Mai 2015, 16.00 Uhr, Großes Haus,
(Das Café im Foyer hat ab 15.00 Uhr geöffnet)
Nach längerer Pause und letztmals in dieser Spielzeit zeigt das Staatstheater Cottbus im Großen Haus die gefeierte Inszenierung der Oper „Peer Gynt“ von Werner Egk. In fesselnder Musik und gewaltigen Bildern wird der Lebensweg des träumenden Abenteurers und egoistischen Emporkömmlings Peer Gynt dargestellt. In der Titelpartie brilliert Andreas Jäpel.
Die Inszenierung stellt das Werk des wegen seiner politischen Vergangenheit kontrovers diskutierten und lange tabuisierten Komponisten Werner Egk zur Diskussion. Unter der musikalischen Leitung von Evan Christ und in der Regie von Martin Schüler fand die Aufführung auch überregionales Publikumsinteresse und großes Medienecho.
Szenenfoto mit: (im Vordergrund) Andreas Jäpel (Peer Gynt); (oben) Matthias Bleidorn (Der Alte) sowie Damen und Herren des Opernchores
Fotos: Marlies Kross
Quelle: Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus STAATSTHEATER COTTBUS