Theater an geheimen Orten – Teil 7
Das Staatstheater Cottbus wartet am Samstag, 14. März 2015, 19.30 Uhr, mit einer ganz besonderen Opernpremiere auf. Im Großen Haus kommt erstmals seit einem halben Jahrhundert mit „Alcina“ wieder eine Barockoper von Georg Friedrich Händel auf die Bühne.
Vorher wird zum nunmehr siebenten Mal zum „Theater an geheimen Orten“ eingeladen. In Händels gleichnamiger Oper verwandelt die Zauberin Alcina die Männer in Tiere, Steine und Pflanzen. Eine solche Pflanze, nämlich einen „Frühblüher“, erhalten alle Blumenfreunde am Samstag, 7. März, in der Zeit von 9.00 bis 11.00 Uhr, beim neuen Geocaching des Staatstheaters geschenkt, wenn sie an einem bestimmten Ort den Operntitel „Alcina“ nennen.
Gefunden werden kann dieser „geheime Ort“ entweder mittels eines Navigationsgeräts oder Google Maps. Die Koordinaten lauten 51 Grad 44.957’ nördlicher Breite (Dezimalformat für Google Maps: 51.74928 ) und 14 Grad 15.366’ östlicher Länge (14.25610).
Wer sich nicht ins Geocaching wagen will: dieser Ort ist auch auf S. 52 im aktuellen Spielzeitheft bzw. am 6. März ab 16.00 Uhr im Spielplan des Theaters unter www.staatstheater-cottbus.de zu entdecken.
Quelle: Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus STAATSTHEATER COTTBUS