Im westlichen Kulturkreis interessieren sich immer mehr Menschen für den ZEN-Weg, auf dem die bewusste Wahrnehmung des gegenwärtigen Augenblicks und das Nichtwerten im Mittelpunkt stehen. Im Rahmen der ZEN-Tage in Cottbus ist der ehrwürdige Hozumi Gensho Roshi am Mittwoch, dem 27. August, 19.30 Uhr, zu Gast in der Stadt- und Regionalbibliothek im LERNZENTRUM COTTBUS, Berliner Str. 13/14, um die Frage “Was ist ZEN?” zu beantworten.
Seine Schülerin Toshiko Miyazaki wird den Vortrag simultan übersetzen. Hozumi Gensho Roshi (geb. 1937) ist das spirituelle Oberhaupt einer der großen ZEN Traditionslinien in Japan, des Rinzai-ZEN, und der 83. Patriarch in der Nachfolge des Buddha Shakyamuni. Er hat Buddhologie an der Hanazono Universität studiert, an der er noch heute lehrt. Hozumi Gensho Roshi leitet den Tokoj Zentempel und das Internationale Zen Center in Kyoto. Seit vielen Jahren ist er weltweit maßgeblich am spirituellen Austausch und interreligiösen Dialog beteiligt.
Der Eintritt für die gemeinsame Veranstaltung des ZEN-Karate Cottbus e.V. und der Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus beträgt 12 Euro. Kartenreservierungen sind möglich unter: Tel.: 0355 735 293 / info [at] karate-do-cottbus.de” (ZEN-Karate-Verein) oder unter: Tel.: 0355 38060-24 / Bibliothek.