Polen 2013 80 Min
Regie: Pawel Pawlikowski DarstellerInnen: Agata Kulesza, Agata Trzebuchowska, Joanna Kulig, Dawid Ogrodnik, Adam Szyszkowski
Polen 1962. Die 18-jährige Novizin Anna bereitet sich auf ihr Gelübde vor. Doch bevor sie dieses ablegen darf, stellt die Äbtissin die als Waise aufgewachsene Anna vor eine überraschende Aufgabe: Sie soll ihre letzte verbleibende Verwandte treffen. Anna fährt in die Stadt zu Wanda, der Schwester ihrer Mutter, der sie noch nie begegnet ist. Das Aufeinandertreffen des behütet aufgewachsenen, religiösen Mädchens und der ebenso mondänen wie parteitreuen Richterin wird das Leben beider Frauen verändern.
In eindrücklichen Schwarz-Weiß-Bildern, still und intensiv, erzählt Regisseur Pawel Pawlikowski von zwei Frauen, denen das Vergessen nicht gelingt. Seine poetische wie klare filmische Annäherung an die bis heute mit Schweigen belegte Gemengelage aus Antisemitismus, Katholizismus und Kommunismus stellt ein zu Recht mit vielen Auszeichnungen (u.a. Goldener Löwe beim Filmfestival Gdynia, Grand Prix beim Filmfestival Warschau, Bester Film beim Londoner Filmfestival) bedachtes Werk des europäischen Filmschaffens dar.
Termine:
Do 26.06. 20.30 Uhr
Sa 28.06. 19.30 Uhr
So 29.06. 19.30 Uhr
Mo 30.06. 18.30 Uhr und 20.30 Uhr
Di 01.07. 19 Uhr Polnisch mit deutschen Untertiteln – Po polsku z niemieckimi napisami
Di 01.07. 21 Uhr Polnisch mit deutschen Untertiteln – Po polsku z niemieckimi napisami
Mi 02.07. 17.30 Uhr
Alle Vorstellungen finden im OBENKINO/Jugendkulturzentrum Glad-House Cottbus, Straße der Jugend 16, statt.
Quelle: OBENKINO Cottbus