Der Opernchor des Staatstheaters Cottbus gastierte am 16. Februar 2014 im Nikolaisaal Potsdam. An insgesamt vier aufeinander folgenden Abenden hatte die Kammerakademie Potsdam dort unter der Leitung ihres italienischen Chefdirigenten Antonello Manacorda alle Sinfonien von Ludwig van Beethoven aufgeführt.
Gemeinsam mit einem internationalen Solistenensemble traten am Sonntag beim Abschlusskonzert mit Beethovens 9. Sinfonie die Damen und Herren des Cottbuser Opernchores und Mitglieder des Kammerchors der Singakademie Cottbus e.V. auf. Alle Mitwirkenden ernteten großen Jubel und wurden mit Standing Ovations gefeiert.
Mit dem Auftritt der Cottbuser Künstler in Potsdam wurde die Zusammenarbeit mit der Kammerakademie Potsdam fortgesetzt, die im vergangenen Jahr anlässlich der Koproduktion von Christoph Willibald Glucks Oper „Orfeo ed Euridice“ erfolgreich begonnen hatte.
Quelle: Staatstheater Cottbus
Staatstheater Cottbus feiert Premiere der Gundermann-Inszenierung
Am Samstag feiert des Staatstheaters Cottbus im Großen Haus die Premiere der Schauspiel-Produktion „Immer wieder wächst das Gras“ mit Texten...






