Wie der Verein auf seiner Webseite mitteilt, wurde der Vertrag mit Markus Brzenska in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst und dem Abwehrspieler die Freigabe für einen Vereinswechsel erteilt. Der 29-Jährige wechselt mit sofortiger Wirkung zum Regionalligisten Viktoria Köln.
Markus Brzenska trug seit 2009 in 63 Zweitliga-Spielen das Trikot des FC Energie Cottbus, verletzte sich im Juli 2011 schwer und musste sich seitdem mehreren Operationen und anschließenden Reha-Maßnahmen unterziehen. “Markus Brzenska hat sich beim FC Energie stets professionell verhalten und auch während der Verletzungspause in den Dienst der Mannschaft gestellt. Er blickt auf eine schwere und lange Leidenszeit zurück, unser Verein hat ihm dabei den Rücken gestärkt und ihn so gut wie möglich begleitet. Jetzt strebt Brenner einen Neustart an, dazu muss und will er spielen. Wir wünschen ihm alles erdenklich Gute”, erklärt Präsident Ulrich Lepsch.
Viktoria Köln wird derzeit vom Cottbuser Ex-Trainer Claus-Dieter Wollitz trainiert, der nach seiner Zeit in der Lausitz ein kurzes Gastspiel beim VfL Osnabrück hatte und zu Beginn der Saison 2013/14 zu Viktoria Köln wechselte um den Aufstieg in die dritte Liga in Angriff zu nehmen.
Markus Brzenska kam mit Beginn von Wollitz Amtszeit in Cottbus von Borussia Dortmund (ausgeliehen an den MSV Duisburg), war aber die letzten zwei Jahre nahezu dauerhaft verletzt (im Spiel gegen den MSV Duisburg im Juli 2011) und konnte sich so nicht in der Mannschaft erneut etablieren.
Foto: Archivbild