Ökumenischer Oratorienchor Cottbus führt am zweiten Advent den „Stern von Bethlehem“ von Josef G. Rheinberger in der Oberkirche St. Nikolai auf
Cottbus: In diesem Jahr steht das festliche Adventskonzert des Ökumenischen Oratorienchores am zweiten Advent, dem 8. Dezember 2013 ab 17 Uhr, unter einem besonderen Stern – dem „Stern von Bethlehem“ aus der Feder von Josef Gabriel Rheinberger und seiner Frau Fanny von Hoffnaaß.
Die oratorisch-balladeske Weihnachtskantate berührt durch ihre gefühlvollen Klänge, denn in der Manier der romantischen Opernkomponisten der Gründerzeit, spielt Rheinberger mit dramatischen Möglichkeiten des großen Orchesters und zeichnet das behagliche Bild der alpenländischen Weihnacht nach, welches dem Werk mit dem neunteiligen Gedichtzyklus seiner Frau Fanny zugrunde liegt.
Mit Jospeh Haydns „Nikolaimesse“ aus dem Jahre 1772 setzt der Konzertabend mit dem Orchester der Philharmonie Zielona Gòra unter der Leitung von Kantor Peter Wingrich zum deutschsprachigen Werk von Rheinberger einen lateinischen Kontrapunkt.
Als Solisten wirken mit: Gesine Forberger (Sopran), Carola Fischer (Alt), Dirk Kleinke (Tenor), Ingo Witzke (Bass) sowie an der Orgel Dietmar Schöne.
Karten zum Preis von 14 €, ermäßigt 10 € (Schüler, Studenten, ALG-II-Empfänger, Schwerbeh.) sind erhältlich am Büchertisch der Oberkirche sowie eine Stunde vor Aufführungsbeginn an der Tageskasse.
Für Rückfragen: Kirchenmusik-Büro der Oberkirche St. Nikolai
Tel. 0355 – 24072
Ökumenischer Oratorienchor Cottbus führt am zweiten Advent den „Stern von Bethlehem“ von Josef G. Rheinberger in der Oberkirche St. Nikolai auf
Cottbus: In diesem Jahr steht das festliche Adventskonzert des Ökumenischen Oratorienchores am zweiten Advent, dem 8. Dezember 2013 ab 17 Uhr, unter einem besonderen Stern – dem „Stern von Bethlehem“ aus der Feder von Josef Gabriel Rheinberger und seiner Frau Fanny von Hoffnaaß.
Die oratorisch-balladeske Weihnachtskantate berührt durch ihre gefühlvollen Klänge, denn in der Manier der romantischen Opernkomponisten der Gründerzeit, spielt Rheinberger mit dramatischen Möglichkeiten des großen Orchesters und zeichnet das behagliche Bild der alpenländischen Weihnacht nach, welches dem Werk mit dem neunteiligen Gedichtzyklus seiner Frau Fanny zugrunde liegt.
Mit Jospeh Haydns „Nikolaimesse“ aus dem Jahre 1772 setzt der Konzertabend mit dem Orchester der Philharmonie Zielona Gòra unter der Leitung von Kantor Peter Wingrich zum deutschsprachigen Werk von Rheinberger einen lateinischen Kontrapunkt.
Als Solisten wirken mit: Gesine Forberger (Sopran), Carola Fischer (Alt), Dirk Kleinke (Tenor), Ingo Witzke (Bass) sowie an der Orgel Dietmar Schöne.
Karten zum Preis von 14 €, ermäßigt 10 € (Schüler, Studenten, ALG-II-Empfänger, Schwerbeh.) sind erhältlich am Büchertisch der Oberkirche sowie eine Stunde vor Aufführungsbeginn an der Tageskasse.
Für Rückfragen: Kirchenmusik-Büro der Oberkirche St. Nikolai
Tel. 0355 – 24072
Ökumenischer Oratorienchor Cottbus führt am zweiten Advent den „Stern von Bethlehem“ von Josef G. Rheinberger in der Oberkirche St. Nikolai auf
Cottbus: In diesem Jahr steht das festliche Adventskonzert des Ökumenischen Oratorienchores am zweiten Advent, dem 8. Dezember 2013 ab 17 Uhr, unter einem besonderen Stern – dem „Stern von Bethlehem“ aus der Feder von Josef Gabriel Rheinberger und seiner Frau Fanny von Hoffnaaß.
Die oratorisch-balladeske Weihnachtskantate berührt durch ihre gefühlvollen Klänge, denn in der Manier der romantischen Opernkomponisten der Gründerzeit, spielt Rheinberger mit dramatischen Möglichkeiten des großen Orchesters und zeichnet das behagliche Bild der alpenländischen Weihnacht nach, welches dem Werk mit dem neunteiligen Gedichtzyklus seiner Frau Fanny zugrunde liegt.
Mit Jospeh Haydns „Nikolaimesse“ aus dem Jahre 1772 setzt der Konzertabend mit dem Orchester der Philharmonie Zielona Gòra unter der Leitung von Kantor Peter Wingrich zum deutschsprachigen Werk von Rheinberger einen lateinischen Kontrapunkt.
Als Solisten wirken mit: Gesine Forberger (Sopran), Carola Fischer (Alt), Dirk Kleinke (Tenor), Ingo Witzke (Bass) sowie an der Orgel Dietmar Schöne.
Karten zum Preis von 14 €, ermäßigt 10 € (Schüler, Studenten, ALG-II-Empfänger, Schwerbeh.) sind erhältlich am Büchertisch der Oberkirche sowie eine Stunde vor Aufführungsbeginn an der Tageskasse.
Für Rückfragen: Kirchenmusik-Büro der Oberkirche St. Nikolai
Tel. 0355 – 24072
Ökumenischer Oratorienchor Cottbus führt am zweiten Advent den „Stern von Bethlehem“ von Josef G. Rheinberger in der Oberkirche St. Nikolai auf
Cottbus: In diesem Jahr steht das festliche Adventskonzert des Ökumenischen Oratorienchores am zweiten Advent, dem 8. Dezember 2013 ab 17 Uhr, unter einem besonderen Stern – dem „Stern von Bethlehem“ aus der Feder von Josef Gabriel Rheinberger und seiner Frau Fanny von Hoffnaaß.
Die oratorisch-balladeske Weihnachtskantate berührt durch ihre gefühlvollen Klänge, denn in der Manier der romantischen Opernkomponisten der Gründerzeit, spielt Rheinberger mit dramatischen Möglichkeiten des großen Orchesters und zeichnet das behagliche Bild der alpenländischen Weihnacht nach, welches dem Werk mit dem neunteiligen Gedichtzyklus seiner Frau Fanny zugrunde liegt.
Mit Jospeh Haydns „Nikolaimesse“ aus dem Jahre 1772 setzt der Konzertabend mit dem Orchester der Philharmonie Zielona Gòra unter der Leitung von Kantor Peter Wingrich zum deutschsprachigen Werk von Rheinberger einen lateinischen Kontrapunkt.
Als Solisten wirken mit: Gesine Forberger (Sopran), Carola Fischer (Alt), Dirk Kleinke (Tenor), Ingo Witzke (Bass) sowie an der Orgel Dietmar Schöne.
Karten zum Preis von 14 €, ermäßigt 10 € (Schüler, Studenten, ALG-II-Empfänger, Schwerbeh.) sind erhältlich am Büchertisch der Oberkirche sowie eine Stunde vor Aufführungsbeginn an der Tageskasse.
Für Rückfragen: Kirchenmusik-Büro der Oberkirche St. Nikolai
Tel. 0355 – 24072