Der Coach zeigte sich zufrieden mit der Videoauswertung und der Reaktion der Mannschaft nach der 0:4 Heimwatsche gegen Köln. “Am Montag waren wir immer einen Schritt zu spät, wir haben über die Abstimmungen untereinander gesprochen. Ob es taktische Veränderungen gibt, überlege ich mir bis Freitag. Es kann auch sein, dass ich mit derselben Mannschaft auflaufe, nur weil Fehler passieren muss man nicht gleich alles über den Haufen werfen.“ beschrieb der Coach seine Gedanken zur Auswärtspartie. Positive Nachrichten gibt es von Arfane, der wieder ins Training eingestiegen ist, eine Entscheidung ob er schon zum Kader gehören wird, ist noch nicht gefallen. Derweil müssen Susic und Takyi passen, ersterer hat einen Wadenbeinbruch erlitten und wird mehrere Wochen ausfallen und Takyi klagte über Probleme im Knie.
Auf jedenfall in der Startelf wird Rückkehrer Sanogo stehen, der laut Bommer sehr gut an sich und seinem Können seit der Rotsperre gearbeitet hat. Auch soviel ließ Bommer durchblicken, er wird an dem System mit zwei Stürmern festhalten. „Karlsruhe ist sehr kompakt, sie haben zuhause auch ihre Probleme ihr Spiel zu machen und sind auswärts stärker. Es ist eine neue Situation für uns, wir brauchen nicht lange überlegen, Freitag ist das nächste Spiel und wir können direkt auf Köln antworten. Wir haben ja schon gezeigt, dass es besser geht. Mit einer gewissen Kompaktheit nach hinten, werden wir unser Spiel nach vorn weiter forcieren.“ so der Coach in der Pressekonferenz.
Foto: Archivbild Johannes Koziol
Bauarbeiten in der Cottbuser Querstraße: Haltestellen werden verlegt
In der Querstraße in Cottbus wird es ab Montag (14. Juli) bis einschließlich 25. Juli enger: Wegen Bauarbeiten ist die...