Eine Fee, 14 Menschen, 12 Wünsche. Er/Sie/Es wünscht sich, schön, gesund oder frei zu sein, ewig jung zu bleiben, dazuzugehören, Beziehungen retten und die Zeit zurückdrehen zu können. Er/Sie/Es denkt nach, scheitert, erinnert, lacht, weint, sehnt, wütet, bereut und verzweifelt. Dieses Stück bringt auf die Bühne, wie intensiv junge Erwachsene über zentrale Fragen des Lebens nachdenken und sich dabei nicht scheuen, auch schwierige Probleme zu thematisieren und in Szene zu setzen. Entstanden ist dabei eine Jahresproduktion, in der die Teilnehmer sehr Persönliches preisgeben.
Eine Inszenierung des DS-Kurses 12/2 des Niedersorbischen Gymnasiums, dessen szenische Texte Inga Swensson verfasste. Es spielen: Toni Fiebiger, Marie Giese, Christian Glinga, Linda Groschischka, Martin Hertel, Linda Melzig, Max Niebauer, Phuong Nông, Aaron Schulrath, Inga Swensson, Victoria Tonus, Clemens Wirth, Michelle Wetzk und weitere.
Die Verwandlung Schauspiel – Eine Eigenproduktion des Piccolo Inszenierungsjugendklubs frei nach Franz Kafka / Spielleitung: Matthias Heine
ZUM LETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT
“Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt. Er lag auf seinem panzerartig harten Rücken und sah, wenn er den Kopf ein wenig hob, seinen gewölbten, braunen, von bogenförmigen Versteifungen geteilten Bauch, auf dessen Höhe sich die Bettdecke, zum gänzlichen Niedergleiten bereit, kaum noch erhalten konnte. Seine vielen, im Vergleich zu seinem sonstigen Umfang kläglich dünnen
Beine flimmerten ihm hilflos vor den Augen. »Was ist mit mir geschehen?«
Der Piccolo Inszenierungsjugendklub hat sich in der Spielzeit 11/12 mit Kafkas berühmtester Novelle befasst. Auf der Bühne wird die Geschichte von Gregor Samsa zu sehen sein, aber auch die eigenen Assoziationen und Interpretationen der Jugendlichen werden eine Rolle in der Inszenierung spielen.
Was ist mit mir geschehen? Welche “Verwandlung” vollziehe ich? Wer war ich davor? Wer werde ich sein?
Es spielen: Florian Donath, Martin Krüger, Ruth-Maria Thomas, Luise Grosse, Leander Linz, Anna-Luisa Heim, Marian Schaumkessel, Inga Swensson, Ariane Zeißler, Laura Völkel, Laura-Kristin Rochor, Maurice Seifert, Paul-Felix Neumann und Mailin Miltz
Foto 1: © Niedersorbisches Gymnasium
Foto 2: Inszenierungsfoto „Die Verwandlung“, ©Foto: Michael Helbig