In der gestrigen gemeinsamen Sitzung der SPD Unterbezirksvorstände von Cottbus & Spree-Neiße wurde der Spremberger Sozialdemokrat Ulrich Freese als Direktandidat für die Wahlkreisdelegiertenkonferenz am 18. Januar 2013 zur Nominierung für die Bundestagswahl im Wahlkreis 064 vorgeschlagen.
„Ulrich Freese bringt alle Eigenschaften und Fähigkeiten mit die ihn in die Lage versetzen, im Deutschen Bundestag zum Wohle der Menschen in unserer Region wirken zu können. In unterschiedlichen Funktionen, ob als direkt gewählter Landtagsabgeordneter, als Abgeordneter des Kreistages, oder in seiner Eigenschaft als stellvertretender Vorsitzender der IG BCE hat Ulrich Freese stets bewiesen, dass er sowohl die industrie-, und energie-, als auch die sozialpolitischen Fragen unserer Region erfolgreich vertreten kann,“ so Dr. Dietmar Woidke.
„Die Region braucht dringend mehr Einfluss in der Bundespolitik, um die wirtschaftliche- und strukturelle Entwicklung vorantreiben zu können. Ulrich Freese ist mit diesen Themen bestens vertraut und kann aufgrund seiner Erfahrung und seines Sachvertands diesen Anliegen in der Bundespolitik wieder Gewicht verleihen,“ so der Cottbuser SPD Chef Werner Schaaf.
Quelle: SPD Unterbezirke Cottbus & Spree-Neiße
In der gestrigen gemeinsamen Sitzung der SPD Unterbezirksvorstände von Cottbus & Spree-Neiße wurde der Spremberger Sozialdemokrat Ulrich Freese als Direktandidat für die Wahlkreisdelegiertenkonferenz am 18. Januar 2013 zur Nominierung für die Bundestagswahl im Wahlkreis 064 vorgeschlagen.
„Ulrich Freese bringt alle Eigenschaften und Fähigkeiten mit die ihn in die Lage versetzen, im Deutschen Bundestag zum Wohle der Menschen in unserer Region wirken zu können. In unterschiedlichen Funktionen, ob als direkt gewählter Landtagsabgeordneter, als Abgeordneter des Kreistages, oder in seiner Eigenschaft als stellvertretender Vorsitzender der IG BCE hat Ulrich Freese stets bewiesen, dass er sowohl die industrie-, und energie-, als auch die sozialpolitischen Fragen unserer Region erfolgreich vertreten kann,“ so Dr. Dietmar Woidke.
„Die Region braucht dringend mehr Einfluss in der Bundespolitik, um die wirtschaftliche- und strukturelle Entwicklung vorantreiben zu können. Ulrich Freese ist mit diesen Themen bestens vertraut und kann aufgrund seiner Erfahrung und seines Sachvertands diesen Anliegen in der Bundespolitik wieder Gewicht verleihen,“ so der Cottbuser SPD Chef Werner Schaaf.
Quelle: SPD Unterbezirke Cottbus & Spree-Neiße
In der gestrigen gemeinsamen Sitzung der SPD Unterbezirksvorstände von Cottbus & Spree-Neiße wurde der Spremberger Sozialdemokrat Ulrich Freese als Direktandidat für die Wahlkreisdelegiertenkonferenz am 18. Januar 2013 zur Nominierung für die Bundestagswahl im Wahlkreis 064 vorgeschlagen.
„Ulrich Freese bringt alle Eigenschaften und Fähigkeiten mit die ihn in die Lage versetzen, im Deutschen Bundestag zum Wohle der Menschen in unserer Region wirken zu können. In unterschiedlichen Funktionen, ob als direkt gewählter Landtagsabgeordneter, als Abgeordneter des Kreistages, oder in seiner Eigenschaft als stellvertretender Vorsitzender der IG BCE hat Ulrich Freese stets bewiesen, dass er sowohl die industrie-, und energie-, als auch die sozialpolitischen Fragen unserer Region erfolgreich vertreten kann,“ so Dr. Dietmar Woidke.
„Die Region braucht dringend mehr Einfluss in der Bundespolitik, um die wirtschaftliche- und strukturelle Entwicklung vorantreiben zu können. Ulrich Freese ist mit diesen Themen bestens vertraut und kann aufgrund seiner Erfahrung und seines Sachvertands diesen Anliegen in der Bundespolitik wieder Gewicht verleihen,“ so der Cottbuser SPD Chef Werner Schaaf.
Quelle: SPD Unterbezirke Cottbus & Spree-Neiße
In der gestrigen gemeinsamen Sitzung der SPD Unterbezirksvorstände von Cottbus & Spree-Neiße wurde der Spremberger Sozialdemokrat Ulrich Freese als Direktandidat für die Wahlkreisdelegiertenkonferenz am 18. Januar 2013 zur Nominierung für die Bundestagswahl im Wahlkreis 064 vorgeschlagen.
„Ulrich Freese bringt alle Eigenschaften und Fähigkeiten mit die ihn in die Lage versetzen, im Deutschen Bundestag zum Wohle der Menschen in unserer Region wirken zu können. In unterschiedlichen Funktionen, ob als direkt gewählter Landtagsabgeordneter, als Abgeordneter des Kreistages, oder in seiner Eigenschaft als stellvertretender Vorsitzender der IG BCE hat Ulrich Freese stets bewiesen, dass er sowohl die industrie-, und energie-, als auch die sozialpolitischen Fragen unserer Region erfolgreich vertreten kann,“ so Dr. Dietmar Woidke.
„Die Region braucht dringend mehr Einfluss in der Bundespolitik, um die wirtschaftliche- und strukturelle Entwicklung vorantreiben zu können. Ulrich Freese ist mit diesen Themen bestens vertraut und kann aufgrund seiner Erfahrung und seines Sachvertands diesen Anliegen in der Bundespolitik wieder Gewicht verleihen,“ so der Cottbuser SPD Chef Werner Schaaf.
Quelle: SPD Unterbezirke Cottbus & Spree-Neiße