Freudige, unterhaltsame Musik in der Adventszeit verspricht das Weihnachtskonzert „Vespro a San Marco“ mit Werken von Antonio Vivaldi am Samstag, 8. Dezember, 19.00 Uhr, in der Cottbuser Kirche „St. Maria Friedenskönigin“ (Adolph-Kolping-Str. 17).
Die „Vier Jahreszeiten“ sind sicher Vivaldis bekannteste Komposition, doch schrieb er weit mehr äußerst hörenswerte Stücke. Chorleiter und Dirigent Christian Möbius hat diese Schatzkiste gesichtet und drei Chorwerke sowie zwei Konzerte ausgewählt: „Dixit Dominus“ für Chor, Soli und Orchester, „Domine ad adjuvandum“ und ein „Gloria“. Die Concerti glänzen mit ungewöhnlicher Besetzung der Solostimmen: zwei Violoncelli bzw. zwei Oboen, zwei Hörner und weitere Instrumente. Die Musik sei „süffig wie sehr guter Chianti“, verriet Christian Möbius voller Vorfreude.
Die Mitwirkenden sind:
Debra Stanley(Sopran), Aneta Kolton (Sopran 2), Julie Szelinsky (Alt 1), Uta Ecke (Alt 2), Hardy Brachmann (Tenor), Matthias Bleidorn (Tenor), Almut Seidel (Barockvioline), Jürgen Probst (Barocktrompete), Sabine Pohlandt, Krispin Simonett (Barockcello), der Kammerchor der Singakademie Cottbus und das Bach Consort Cottbus.
Karten:
für 15 Euro (ermäßigt 11 Euro) sind erhältlich im Besucher-Service, Ticket-Telefon: 0355/ 7824 24 24, und an der Abendkasse.
Foto: Die Kirche „St. Maria Friedenskönigin“ in Cottbus
(Foto: Marlies Kross, Gestaltung: Andreas Klose)
Quelle: Staatstheater Cottbus
Freudige, unterhaltsame Musik in der Adventszeit verspricht das Weihnachtskonzert „Vespro a San Marco“ mit Werken von Antonio Vivaldi am Samstag, 8. Dezember, 19.00 Uhr, in der Cottbuser Kirche „St. Maria Friedenskönigin“ (Adolph-Kolping-Str. 17).
Die „Vier Jahreszeiten“ sind sicher Vivaldis bekannteste Komposition, doch schrieb er weit mehr äußerst hörenswerte Stücke. Chorleiter und Dirigent Christian Möbius hat diese Schatzkiste gesichtet und drei Chorwerke sowie zwei Konzerte ausgewählt: „Dixit Dominus“ für Chor, Soli und Orchester, „Domine ad adjuvandum“ und ein „Gloria“. Die Concerti glänzen mit ungewöhnlicher Besetzung der Solostimmen: zwei Violoncelli bzw. zwei Oboen, zwei Hörner und weitere Instrumente. Die Musik sei „süffig wie sehr guter Chianti“, verriet Christian Möbius voller Vorfreude.
Die Mitwirkenden sind:
Debra Stanley(Sopran), Aneta Kolton (Sopran 2), Julie Szelinsky (Alt 1), Uta Ecke (Alt 2), Hardy Brachmann (Tenor), Matthias Bleidorn (Tenor), Almut Seidel (Barockvioline), Jürgen Probst (Barocktrompete), Sabine Pohlandt, Krispin Simonett (Barockcello), der Kammerchor der Singakademie Cottbus und das Bach Consort Cottbus.
Karten:
für 15 Euro (ermäßigt 11 Euro) sind erhältlich im Besucher-Service, Ticket-Telefon: 0355/ 7824 24 24, und an der Abendkasse.
Foto: Die Kirche „St. Maria Friedenskönigin“ in Cottbus
(Foto: Marlies Kross, Gestaltung: Andreas Klose)
Quelle: Staatstheater Cottbus
Freudige, unterhaltsame Musik in der Adventszeit verspricht das Weihnachtskonzert „Vespro a San Marco“ mit Werken von Antonio Vivaldi am Samstag, 8. Dezember, 19.00 Uhr, in der Cottbuser Kirche „St. Maria Friedenskönigin“ (Adolph-Kolping-Str. 17).
Die „Vier Jahreszeiten“ sind sicher Vivaldis bekannteste Komposition, doch schrieb er weit mehr äußerst hörenswerte Stücke. Chorleiter und Dirigent Christian Möbius hat diese Schatzkiste gesichtet und drei Chorwerke sowie zwei Konzerte ausgewählt: „Dixit Dominus“ für Chor, Soli und Orchester, „Domine ad adjuvandum“ und ein „Gloria“. Die Concerti glänzen mit ungewöhnlicher Besetzung der Solostimmen: zwei Violoncelli bzw. zwei Oboen, zwei Hörner und weitere Instrumente. Die Musik sei „süffig wie sehr guter Chianti“, verriet Christian Möbius voller Vorfreude.
Die Mitwirkenden sind:
Debra Stanley(Sopran), Aneta Kolton (Sopran 2), Julie Szelinsky (Alt 1), Uta Ecke (Alt 2), Hardy Brachmann (Tenor), Matthias Bleidorn (Tenor), Almut Seidel (Barockvioline), Jürgen Probst (Barocktrompete), Sabine Pohlandt, Krispin Simonett (Barockcello), der Kammerchor der Singakademie Cottbus und das Bach Consort Cottbus.
Karten:
für 15 Euro (ermäßigt 11 Euro) sind erhältlich im Besucher-Service, Ticket-Telefon: 0355/ 7824 24 24, und an der Abendkasse.
Foto: Die Kirche „St. Maria Friedenskönigin“ in Cottbus
(Foto: Marlies Kross, Gestaltung: Andreas Klose)
Quelle: Staatstheater Cottbus
Freudige, unterhaltsame Musik in der Adventszeit verspricht das Weihnachtskonzert „Vespro a San Marco“ mit Werken von Antonio Vivaldi am Samstag, 8. Dezember, 19.00 Uhr, in der Cottbuser Kirche „St. Maria Friedenskönigin“ (Adolph-Kolping-Str. 17).
Die „Vier Jahreszeiten“ sind sicher Vivaldis bekannteste Komposition, doch schrieb er weit mehr äußerst hörenswerte Stücke. Chorleiter und Dirigent Christian Möbius hat diese Schatzkiste gesichtet und drei Chorwerke sowie zwei Konzerte ausgewählt: „Dixit Dominus“ für Chor, Soli und Orchester, „Domine ad adjuvandum“ und ein „Gloria“. Die Concerti glänzen mit ungewöhnlicher Besetzung der Solostimmen: zwei Violoncelli bzw. zwei Oboen, zwei Hörner und weitere Instrumente. Die Musik sei „süffig wie sehr guter Chianti“, verriet Christian Möbius voller Vorfreude.
Die Mitwirkenden sind:
Debra Stanley(Sopran), Aneta Kolton (Sopran 2), Julie Szelinsky (Alt 1), Uta Ecke (Alt 2), Hardy Brachmann (Tenor), Matthias Bleidorn (Tenor), Almut Seidel (Barockvioline), Jürgen Probst (Barocktrompete), Sabine Pohlandt, Krispin Simonett (Barockcello), der Kammerchor der Singakademie Cottbus und das Bach Consort Cottbus.
Karten:
für 15 Euro (ermäßigt 11 Euro) sind erhältlich im Besucher-Service, Ticket-Telefon: 0355/ 7824 24 24, und an der Abendkasse.
Foto: Die Kirche „St. Maria Friedenskönigin“ in Cottbus
(Foto: Marlies Kross, Gestaltung: Andreas Klose)
Quelle: Staatstheater Cottbus