Zum letzten Mal zeigt das Staatstheater Cottbus am Sonntag, 11. November 2012, 16.00 Uhr im Großen Haus am Schillerplatz die Komödie „Frau Müller muss weg“ von Lutz Hübner. Das Stück ist für Eltern und Kinder ab 12 Jahren gleichermaßen interessant. Schließlich handelt es von den Auseinandersetzungen zwischen einer engagierten Elterngruppe und einer mit allen Wassern gewaschenen Lehrerin. Der Übergang zum Gymnasium steht vor der Tür, doch die Zensuren haben sich verschlechtert. Die Eltern sind überzeugt: Die überforderte Lehrerin Müller ist schuld! Doch diese überlässt das Feld nicht kampflos den aufgebrachten Eltern.
Karten für die Vorstellung sind erhältlich im Besucher-Service,
Ticket-Telefon 0355/ 7824 24 24 oder an der Kasse im Großen Haus.
Foto 1: FRAU MÜLLER MUSS WEG, Szenenfoto
Foto 2: FRAU MÜLLER MUSS WEG, Szenenfoto mit: (im Vordergrund): Susann Thiede (Sabine Müller) und Amadeus Gollner (Wolf Heider); (im Hintergrund) Kai Börner (Patrick Jeskow) und Sigrun Fischer (Marina Jeskow)
FrauMüller_06.jpg
Fotos © Marlies Kross
Zum letzten Mal zeigt das Staatstheater Cottbus am Sonntag, 11. November 2012, 16.00 Uhr im Großen Haus am Schillerplatz die Komödie „Frau Müller muss weg“ von Lutz Hübner. Das Stück ist für Eltern und Kinder ab 12 Jahren gleichermaßen interessant. Schließlich handelt es von den Auseinandersetzungen zwischen einer engagierten Elterngruppe und einer mit allen Wassern gewaschenen Lehrerin. Der Übergang zum Gymnasium steht vor der Tür, doch die Zensuren haben sich verschlechtert. Die Eltern sind überzeugt: Die überforderte Lehrerin Müller ist schuld! Doch diese überlässt das Feld nicht kampflos den aufgebrachten Eltern.
Karten für die Vorstellung sind erhältlich im Besucher-Service,
Ticket-Telefon 0355/ 7824 24 24 oder an der Kasse im Großen Haus.
Foto 1: FRAU MÜLLER MUSS WEG, Szenenfoto
Foto 2: FRAU MÜLLER MUSS WEG, Szenenfoto mit: (im Vordergrund): Susann Thiede (Sabine Müller) und Amadeus Gollner (Wolf Heider); (im Hintergrund) Kai Börner (Patrick Jeskow) und Sigrun Fischer (Marina Jeskow)
FrauMüller_06.jpg
Fotos © Marlies Kross
Zum letzten Mal zeigt das Staatstheater Cottbus am Sonntag, 11. November 2012, 16.00 Uhr im Großen Haus am Schillerplatz die Komödie „Frau Müller muss weg“ von Lutz Hübner. Das Stück ist für Eltern und Kinder ab 12 Jahren gleichermaßen interessant. Schließlich handelt es von den Auseinandersetzungen zwischen einer engagierten Elterngruppe und einer mit allen Wassern gewaschenen Lehrerin. Der Übergang zum Gymnasium steht vor der Tür, doch die Zensuren haben sich verschlechtert. Die Eltern sind überzeugt: Die überforderte Lehrerin Müller ist schuld! Doch diese überlässt das Feld nicht kampflos den aufgebrachten Eltern.
Karten für die Vorstellung sind erhältlich im Besucher-Service,
Ticket-Telefon 0355/ 7824 24 24 oder an der Kasse im Großen Haus.
Foto 1: FRAU MÜLLER MUSS WEG, Szenenfoto
Foto 2: FRAU MÜLLER MUSS WEG, Szenenfoto mit: (im Vordergrund): Susann Thiede (Sabine Müller) und Amadeus Gollner (Wolf Heider); (im Hintergrund) Kai Börner (Patrick Jeskow) und Sigrun Fischer (Marina Jeskow)
FrauMüller_06.jpg
Fotos © Marlies Kross
Zum letzten Mal zeigt das Staatstheater Cottbus am Sonntag, 11. November 2012, 16.00 Uhr im Großen Haus am Schillerplatz die Komödie „Frau Müller muss weg“ von Lutz Hübner. Das Stück ist für Eltern und Kinder ab 12 Jahren gleichermaßen interessant. Schließlich handelt es von den Auseinandersetzungen zwischen einer engagierten Elterngruppe und einer mit allen Wassern gewaschenen Lehrerin. Der Übergang zum Gymnasium steht vor der Tür, doch die Zensuren haben sich verschlechtert. Die Eltern sind überzeugt: Die überforderte Lehrerin Müller ist schuld! Doch diese überlässt das Feld nicht kampflos den aufgebrachten Eltern.
Karten für die Vorstellung sind erhältlich im Besucher-Service,
Ticket-Telefon 0355/ 7824 24 24 oder an der Kasse im Großen Haus.
Foto 1: FRAU MÜLLER MUSS WEG, Szenenfoto
Foto 2: FRAU MÜLLER MUSS WEG, Szenenfoto mit: (im Vordergrund): Susann Thiede (Sabine Müller) und Amadeus Gollner (Wolf Heider); (im Hintergrund) Kai Börner (Patrick Jeskow) und Sigrun Fischer (Marina Jeskow)
FrauMüller_06.jpg
Fotos © Marlies Kross
Zum letzten Mal zeigt das Staatstheater Cottbus am Sonntag, 11. November 2012, 16.00 Uhr im Großen Haus am Schillerplatz die Komödie „Frau Müller muss weg“ von Lutz Hübner. Das Stück ist für Eltern und Kinder ab 12 Jahren gleichermaßen interessant. Schließlich handelt es von den Auseinandersetzungen zwischen einer engagierten Elterngruppe und einer mit allen Wassern gewaschenen Lehrerin. Der Übergang zum Gymnasium steht vor der Tür, doch die Zensuren haben sich verschlechtert. Die Eltern sind überzeugt: Die überforderte Lehrerin Müller ist schuld! Doch diese überlässt das Feld nicht kampflos den aufgebrachten Eltern.
Karten für die Vorstellung sind erhältlich im Besucher-Service,
Ticket-Telefon 0355/ 7824 24 24 oder an der Kasse im Großen Haus.
Foto 1: FRAU MÜLLER MUSS WEG, Szenenfoto
Foto 2: FRAU MÜLLER MUSS WEG, Szenenfoto mit: (im Vordergrund): Susann Thiede (Sabine Müller) und Amadeus Gollner (Wolf Heider); (im Hintergrund) Kai Börner (Patrick Jeskow) und Sigrun Fischer (Marina Jeskow)
FrauMüller_06.jpg
Fotos © Marlies Kross
Zum letzten Mal zeigt das Staatstheater Cottbus am Sonntag, 11. November 2012, 16.00 Uhr im Großen Haus am Schillerplatz die Komödie „Frau Müller muss weg“ von Lutz Hübner. Das Stück ist für Eltern und Kinder ab 12 Jahren gleichermaßen interessant. Schließlich handelt es von den Auseinandersetzungen zwischen einer engagierten Elterngruppe und einer mit allen Wassern gewaschenen Lehrerin. Der Übergang zum Gymnasium steht vor der Tür, doch die Zensuren haben sich verschlechtert. Die Eltern sind überzeugt: Die überforderte Lehrerin Müller ist schuld! Doch diese überlässt das Feld nicht kampflos den aufgebrachten Eltern.
Karten für die Vorstellung sind erhältlich im Besucher-Service,
Ticket-Telefon 0355/ 7824 24 24 oder an der Kasse im Großen Haus.
Foto 1: FRAU MÜLLER MUSS WEG, Szenenfoto
Foto 2: FRAU MÜLLER MUSS WEG, Szenenfoto mit: (im Vordergrund): Susann Thiede (Sabine Müller) und Amadeus Gollner (Wolf Heider); (im Hintergrund) Kai Börner (Patrick Jeskow) und Sigrun Fischer (Marina Jeskow)
FrauMüller_06.jpg
Fotos © Marlies Kross
Zum letzten Mal zeigt das Staatstheater Cottbus am Sonntag, 11. November 2012, 16.00 Uhr im Großen Haus am Schillerplatz die Komödie „Frau Müller muss weg“ von Lutz Hübner. Das Stück ist für Eltern und Kinder ab 12 Jahren gleichermaßen interessant. Schließlich handelt es von den Auseinandersetzungen zwischen einer engagierten Elterngruppe und einer mit allen Wassern gewaschenen Lehrerin. Der Übergang zum Gymnasium steht vor der Tür, doch die Zensuren haben sich verschlechtert. Die Eltern sind überzeugt: Die überforderte Lehrerin Müller ist schuld! Doch diese überlässt das Feld nicht kampflos den aufgebrachten Eltern.
Karten für die Vorstellung sind erhältlich im Besucher-Service,
Ticket-Telefon 0355/ 7824 24 24 oder an der Kasse im Großen Haus.
Foto 1: FRAU MÜLLER MUSS WEG, Szenenfoto
Foto 2: FRAU MÜLLER MUSS WEG, Szenenfoto mit: (im Vordergrund): Susann Thiede (Sabine Müller) und Amadeus Gollner (Wolf Heider); (im Hintergrund) Kai Börner (Patrick Jeskow) und Sigrun Fischer (Marina Jeskow)
FrauMüller_06.jpg
Fotos © Marlies Kross
Zum letzten Mal zeigt das Staatstheater Cottbus am Sonntag, 11. November 2012, 16.00 Uhr im Großen Haus am Schillerplatz die Komödie „Frau Müller muss weg“ von Lutz Hübner. Das Stück ist für Eltern und Kinder ab 12 Jahren gleichermaßen interessant. Schließlich handelt es von den Auseinandersetzungen zwischen einer engagierten Elterngruppe und einer mit allen Wassern gewaschenen Lehrerin. Der Übergang zum Gymnasium steht vor der Tür, doch die Zensuren haben sich verschlechtert. Die Eltern sind überzeugt: Die überforderte Lehrerin Müller ist schuld! Doch diese überlässt das Feld nicht kampflos den aufgebrachten Eltern.
Karten für die Vorstellung sind erhältlich im Besucher-Service,
Ticket-Telefon 0355/ 7824 24 24 oder an der Kasse im Großen Haus.
Foto 1: FRAU MÜLLER MUSS WEG, Szenenfoto
Foto 2: FRAU MÜLLER MUSS WEG, Szenenfoto mit: (im Vordergrund): Susann Thiede (Sabine Müller) und Amadeus Gollner (Wolf Heider); (im Hintergrund) Kai Börner (Patrick Jeskow) und Sigrun Fischer (Marina Jeskow)
FrauMüller_06.jpg
Fotos © Marlies Kross