• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
Samstag, 28. Januar 2023
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Vorfreude auf 24-Stunden-Schwimmen in Cottbuser Lagune

13:40 Uhr | 2. November 2022
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause fällt am 11. November endlich wieder der Startschuss für das 24-Stunden-Schwimmen in der Lagune Cottbus. Ab 16 Uhr kann jeder, der Freude am Schwimmen hat, dabei sein und so viele Bahnen wie möglich zurücklegen. Das Motto lautet in diesem Jahr erneut „Auf dem Weg zum Cottbuser Ostsee“. Wie der DLRG Stadtverband Cottbus e.V. mitteilte, werden zwischen 1.500 und 1.800 Cottbuserinnen und Cottbuser erwartet. Mehr dazu im Video ->> Hier klicken

Die DLRG teilte dazu mit: 

Am 11. November 2022 (16 Uhr) startet das 22. 24-Stunden-Schwimmen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft Stadtverband Cottbus e.V. im Sport- und Freizeitbad Lagune. Erwartet werden beinah 1.800 schwimmbegeisterte Cottbuserinnen und Cottbuser sowie Menschen der Region. Mit rund 120 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern will die DLRG Cottbus für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Zum wiederholten Mal steht die Veranstaltung unter dem Motto Auf dem Weg zum »Cottbuser OstSEE«.

Im Jahr 2019 konnten wir als Veranstalter mit 2.143 Starterinnen und Startern einen neuen Teilnahmerekord verzeichnen. In den 24 Stunden schwammen sie insgesamt 5.339 Kilometer – eine gigantische Leistung. Damit war das 24-Stunden-Schwimmen der DLRG Cottbus bundesweit einmal mehr eine der größten Breitensportveranstaltungen im kühlen Nass.

DLRG
DLRG

„Das 24-Stunden-Schwimmen das ist doch nur was für die Spitzenathleten!“, das bekommen wir noch immer sehr oft zu hören. Doch genau das Gegenteil ist der Fall. Denn das Schwimmen richtet sich an jeden Mann, jede Frau und jedes Kind, das Spaß am Schwimmen und dem Schwimmsport hat. Bereits ab 100 geschwommenen Metern bekommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Urkunde. Und so ist das Teilnehmerfeld genauso vielfältig wie die Mitglieder der DLRG Cottbus. Größtenteils junge Menschen »stürzen« sich in die Fluten der Lagune

Unsere Breitensportveranstaltung steht – wie in jedem Jahr – als Apell für die Wichtigkeit des Schwimmen Lernens und Schwimmen Könnens. »Wir wollen einfach zeigen, wie wichtig das Schwimmen Lernen und auch Können sind. Dabei darf der Spaß am Schwimmen als Sport und natürlich als gesundheitsfördernder Sport nicht fehlen. Aus diesem Grund ist unser 24-Stunden-Schwimmen eine absolute Breitensportveranstaltung!«, so Steffen Zernick (Veranstaltungsleiter). »Wer nicht Schwimmen kann, begibt sich bei jedem Aufenthalt am und im kühlen
Nass in akute Lebensgefahr. Jedes Jahr gibt es unnötig viele Ertrinkungsunfälle mit Todesfolge.“

Cottbuser Ostsee wird erneut zum Motto 

Außerdem möchten wir mit dem 24-Stunden-Schwimmen auf unser Engagement bezüglich des Cottbuser Ostsees aufmerksam machen. Die Entwicklung der Stadt an den See und die Etablierung des zukünftigen Gewässers sorgen für neue Verantwortungsbereiche und natürlich auch Fragen der Sicherheit. Denn Baden, Schwimmen, Segeln, Paddeln, Motorboot fahren und vieles mehr soll an eben diesem See sicher sein. Dafür wollen sich auch die Cottbuser Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer verantwortlich zeichnen. Die dafür zu schaffenden Strukturen, wie zum Beispiel eine Wasserrettungsstation am Cottbuser Stadthafen, müssen langfristig vorbereitet, geplant, schlussendlich auch finanziert und mit Leben ausgefüllt werden. Und so wird auch in diesem Jahr um den »OstSEE-Pokal«, einem Wanderpokal für die weiteste geschwommene Strecke einer Firma, geschwommen. Weitere Informationen zur Veranstaltung und vieles mehr finden Sie auf unserer Internetseite unter https://bez-cottbus.dlrg.de. 

Wir wollen allen sportbegeisterten Bürgerinnen und Bürgern aller Altersklassen die Möglichkeit geben, nach Herzenslust beliebig lange, beliebig schnell und beliebig oft innerhalb von 24 Stunden zu schwimmen. Ihre Leistungen werden auf einer Urkunde dokumentiert. Weiterhin können Vereine, Firmen, Gruppen, Schulen, Familien, Einzelpersonen uvm. untereinander in einen Wettstreit um zahlreiche Pokale treten. Dank der freundlichen Unterstützung durch Lagune Cottbus GmbH, Gebäudewirtschaft Cottbus (Schirmherr), Stadtverwaltung Cottbus, Stadtsportbund Cottbus e.V. ARCUS Planung + Beratung Bauplanungsgesellschaft mbH Cottbus, LWG, Sparkasse Spree-Neiße, VR Bank Lausitz e.G. und weiterer Sponsoren.

Eintrittspreise:
Kinder (bis 16 Jahre) 4,00 Euro
Schüler, Azubis, Studenten 4,00 Euro
Erwachsene 6,00 Euro
Das Tagesticket gilt nur für den jeweiligen Besuchstag.

Erwartete Teilnehmerzahl: >1.500
Zur Durchführung werden über 100 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer eingesetzt (Ordner, Bahnenzähler, Anmeldung, Auswertung usw.)

Rekorde
Größte Teilnehmerzahl 2.143 (Lagune 2019)
Längste Gesamtstrecke 5.428 Km (Lagune 2016)
Beste Einzelleistung 42,2 Km (Lagune 2007)
Jüngster / ältester Teilnehmer 3 Jahre / 89 Jahre

Wertungen und Hinweise 

Schulwertung 16:00 – 16:00 Uhr: (mindestens 5 Teilnehmer pro Schule)
Sekundarstufe: Pokal für Schule mit der größten zurückgelegten Strecke
Primarstufe: Pokal für Schule mit der größten zurückgelegten Strecke
Alle Schulen: Pokal für Schule mit den meisten Teilnehmern

Vereinswertung 16:00 – 16:00 Uhr: (mindestens 5 Teilnehmer pro Verein)
1. Wertung: Vereine (außer Schwimmvereine), Firmen oder Interessengruppen
2. Wertung: Vereine mit Sportart Schwimmen (DLRG, PSV, Triathlon, Tauchsport usw.)
Es gewinnt der Verein mit den meisten geschwommenen Kilometern.

Firmenpokalwertung 16:00 – 16:00 Uhr: (mindestens 5 Teilnehmer pro Team)
Es gewinnt die Firma mit dem besten Durchschnitt.

OstSEE-Pokal 16:00 – 16:00 Uhr: (mindestens 5 Teilnehmer pro Team)
Es gewinnt die Firma mit der größten zurückgelegten Gesamtstrecke.

Einzelwertung 16:00 – 16:00 Uhr:
1. Wertung: weiblich bis 49 Jahre (Wertung gilt für Teilnehmer, die ab dem 13.11.1972 geboren sind.)
2. Wertung: weiblich ab 50 Jahre (Wertung gilt für Teilnehmer, die bis zum 12.11.1972 geboren sind.)
3. Wertung: männlich bis 49 Jahre (Wertung gilt für Teilnehmer, die ab dem 13.11.1972 geboren sind.)
4. Wertung: männlich ab 50 Jahre (Wertung gilt für Teilnehmer, die bis zum 12.11.1972 geboren sind.)

Nachtpokalwertung 0:00 – 4:00 Uhr: (mindestens 5 Teilnehmer pro Team)
Es gewinnt das Team (Schule / Verein / Firma) mit dem besten Durchschnitt.

Seniorenpokal (Frühpokal) 4:00 – 8:00 Uhr: (Einzelwertung für Teilnehmer ab 50 Jahre)
Es gewinnt die Teilnehmerin / der Teilnehmer mit der größten zurückgelegten Strecke.
(Wertung gilt nur für Teilnehmer, die bis zum 12.11.1972 geboren sind.)

Pokal der Stadt Cottbus (4 Pokale) Samstag 14:00 – 16:00 Uhr:
Jugend weiblich bis 16 Jahre (geb. ab 13.11.2005)
Jugend männlich bis 16 Jahre (geb. ab 13.11.2005)
Damen ab 17 Jahre (geb. bis 12.11.2005)
Herren ab 17 Jahre (geb. bis 12.11.2005)
Es gewinnt die Teilnehmerin / der Teilnehmer mit der größten zurückgelegten Strecke.
(Teilnehmer, die für Schwimmvereine starten, sind von dieser Wertung ausgeschlossen.)

Pokalübergaben
Die Pokalübergaben erfolgen nach Vorlage des endgültigen Ergebnisses am Donnerstag, 24. November 2022 um
18:00 Uhr im Stadthaus Cottbus am Erich-Kästner-Platz.
Die Pokalgewinner entnehmen Sie bitte unserer Pressemitteilung LR vom 13. November 2022

Sonstiges
Der Veranstalter behält sich vor, die Anzahl der Schwimmer pro Bahn bei großem Andrang zu begrenzen und Schwimmer, die den Ablauf stören, von der Bahn zu verweisen. Bahn 3 ist für schnelle Brustschwimmer und Bahn 4 für Kraulschwimmer reserviert. Für Familien sind die Bahnen 1 und 8 (Außenbahnen) vorgesehen. Schwimmhilfsmittel, Schwimmflossen, Neoprenanzüge, Auftriebskörper und ähnliches sind nicht erlaubt. Es wird auf 8 Bahnen zu je 50 m geschwommen. Jeder Teilnehmer erhält auf dem rechten Arm seine Startnummer. In der gesamten Anlage gelten die Badeordnung der Lagune und das JuSchuG.

Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick

Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht ->> Hier zur Übersicht

Red. / Presseinfo

Ähnliche Artikel

Tom Lehnert 

FamilienCampus Lausitz ab April mit neuem Geschäftsführer

27. Januar 2023

Ab dem 1. April 2023 wird Tom Lehnert neuer Geschäftsführer des FamilienCampus Lausitz. Der 35-Jährige hat bereits seit 2016 in...

Mahuchikh und Kendricks dominieren Springer-Meeting in Cottbus

Mahuchikh und Kendricks dominieren Springer-Meeting in Cottbus

27. Januar 2023

Das Internationale Springer-Meeting Cottbus hat nach zwei coronabedingten Absagen an die Erfolge vor der Pandemie angeknüpft: Die Sieger im Hochsprung...

ArcelorMittal Eisenhüttenstadt GmbH

ArcelorMittal Eisenhüttenstadt entlässt 34 Absolventen ins Berufsleben

27. Januar 2023

ArcelorMittal Eisenhüttenstadt hat 27 Industriemechaniker und sieben Elektroniker nach einer dreieinhalbjährigen Ausbildung in das Berufsleben entlassen. Die Absolventen setzen künftig...

Stadt Spremberg 

Spremberg gedenkt der Opfer des Holocaust

27. Januar 2023

In Spremberg wurde heute den Opfern des Holocausts gedacht. Sowohl am Gedenkstein Gosda auf dem Waldfriedhof als auch auf dem...

  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • Inzidenzen

Newsticker

FamilienCampus Lausitz ab April mit neuem Geschäftsführer

19:08 Uhr | 27. Januar 2023 | 151 Leser

Mahuchikh und Kendricks dominieren Springer-Meeting in Cottbus

18:02 Uhr | 27. Januar 2023 | 153 Leser

ArcelorMittal Eisenhüttenstadt entlässt 34 Absolventen ins Berufsleben

17:46 Uhr | 27. Januar 2023 | 484 Leser

Spremberg gedenkt der Opfer des Holocaust

17:25 Uhr | 27. Januar 2023 | 28 Leser

„Tristan und Isolde“: Premiere im Staatstheater Cottbus

15:28 Uhr | 27. Januar 2023 | 41 Leser

A13 Autohof Klettwitz wächst: Neuer LKW-Parkplatz eröffnet

14:33 Uhr | 27. Januar 2023 | 424 Leser

Meistgelesen

Nach 25 Jahren: Landskron schließt die Görlitzer Kulturbrauerei

20.Januar 2023 | 68.4k Leser

Leopard 2 Panzerzüge in Hosena sorgen für Gerüchte

25.Januar 2023 | 35.2k Leser

Mit 97 km/h bei Tempo 30: Raser in Cottbus erwischt

24.Januar 2023 | 20.3k Leser

Zeugen finden stark unterkühlte Frau bei Drebkau

24.Januar 2023 | 4.6k Leser

Bagger beschädigte Oberleitung in Groß Köris: Stundenlange Sperrung

23.Januar 2023 | 3.9k Leser

Cottbuser Galeria Karstadt Kaufhof Filiale von Schließung bedroht

21.Januar 2023 | 5k Leser

Inzidenzen

Landkreis

Digitale Beilagen

VideoNews

LIVESTREAM 19. Springer-Meeting 2023 aus der Lausitz Arena in Cottbus
active
Am 25.01.2023 findet das 19. Springer-Meeting in Cottbus statt. 20 Athleten aus 14 Nationen treten in den Kategorien Hochsprung und Stabhochsprung gegeneinander an, die Elite beider Disziplinen trifft sich in ...Cottbus.

Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
[+] Show More
Landskron über Schließung von Eventlocation "Kulturbrauerei" in Görlitz | Brau-Manufaktur bleibt
active
Nach der Mitteilung über das Aus für die beliebte Görlitzer Eventlocation "Kulturbrauerei" von Landskron kam in der gesamten Lausitz Verwirrung auf. So meldeten sich unzählige Lausitzer, die darunter die Schließung ...der gesamten Bau-Manufaktur samt Produktion verstanden. In einem kurzen Videotalk stellt Landskron-Chef Uwe Köhler nochmal klar, dass es sich um die angeschlossene Veranstaltungshalle handelt. Zudem sprechen wir darüber, wie es dort nun weitergeht.

Infos zur Schließung findet ihr auch in unserer Meldung:
https://www.niederlausitz-aktuell.de/nachbarn/225163/nach-25-jahren-landskron-schliesst-die-goerlitzer-kulturbrauerei.html

Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
[+] Show More
20230124 Winterdienst
active
Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Translatio24.org

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Translatio24.org