Beim Theaterbrunch am Sonntag, 1. April 2012, 10.30 Uhr, im Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus (Uferstraße / Am Amtsteich 15) steht diesmal die Oper „Der Fall des Hauses Usher“ von Philip Glass nach einer Erzählung von Edgar Allan Poe im Mittelpunkt.
Dramaturg Bernhard Lenort moderiert und spricht mit den Machern über ihre Herangehensweise. Zu Gast sind Regisseur Jo Fabian, Dirigent Marc Niemann, die Sänger Debra Stanley, Matthias Bleidorn und Heiko Walter sowie Ausstatterin Pascale Arndtz. Ausschnitte aus der Glass-Oper werden aufgeführt und die oszillierende Musik und die Kompositionsweise des amerikanischen Musikers erläutert. Einblicke in das Schaffen Jo Fabians runden den Vormittag ab.
Das SOL’jawo tafelt auf – natürlich wieder Überraschendes, delikat, frisch und lecker für große und kleine Gaumen. Die Museumswerkstatt öffnet für alle Kinder ab 5 ihre Pforten. Unter fachmännischer Anleitung kann gebastelt und gemalt werden.
Karten:
für 16 Euro (Brunch und Führung), 13 Euro (Brunch), Kinder 7 Euro sind erhältlich an der Infothek im Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus, Tel. 0355/ 49 49 40 40
Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick
Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...






