Das 21. FilmFestival Cottbus macht Filmträume wahr und bietet noch freie Plätze beim Kurzfilmworkshop mit Erik Schiesko. Vom 10. bis zum 14. Oktober erklärt dee Cottbuser Jungregisseur das 1×1 des Filmemachens. Der praxisnahe Workshop, der vom Jugendhilfe Cottbus e.V. unterstützt wird, ist kostenfrei und richtet sich an junge Leute zwischen 16 bis 25 Jahren.
An vier Tagen geht es von der Ideenfindung bis hin zum fertigen Kurzfilm. Neben der Arbeit am eigenen Drehbuch wird es eine Einführung in Produktionsabläufe, Filmtechnik, Schnitt sowie einen Schauspielcrashkurs geben. Im Anschluss werden die fertigen Filme während der 9. Cottbuser FilmSchau auf großer Leinwand präsentiert. Der 1986 in Spremberg geborene Erik Schiesko hat bereits in der Vergangenheit mehrere
Kurzfilmworkshops für Jugendliche durchgeführt. Er selbst produzierte eine Vielzahl an Kurzspielfilmen, Dokumentationen, Videoclips sowie Musikvideos und stand sowohl vor als auch hinter der Kamera. 2011 erlebte sein erstes Spielfilmprojekt BLAUE STUNDE in Cottbus seine Weltpremiere. Auch beim
FilmFestival Cottbus ist Schiesko kein Unbekannter. Seit 2004 beteiligt er sich regelmäßig erfolgreich mit seinen Produktionen bei der Cottbuser FilmSchau. Im letzten Jahr erhielt der Film NUR EIN KURZER AUGENBLICK, den er produzierte, den Preis für die beste technische Umsetzung sowie den
Publikumspreis.
Datum und Zeit: 10.-14.10.2011, täglich 9 bis 17 Uhr
Ort: Piccolo Theater Cottbus GmbH, Probenraum, Erich Kästner Platz, 03046 Cottbus
Kosten: Der Workshop ist kostenfrei. Es entstehen Materialkosten in Höhe von 5 Euro.
Anmeldung: Bis zum 9. Oktober unter 0176/32600790 oder per Email [email protected]
Teilnehmerzahl: max. 12 Teilnehmer
Für weitere Informationen und Anmeldungen steht Ihnen Anke Beyer telefonisch unter 0176/32600790
oder per Email unter [email protected] gern zur Verfügung.
Foto: Filmfestival Cottbus
Das 21. FilmFestival Cottbus macht Filmträume wahr und bietet noch freie Plätze beim Kurzfilmworkshop mit Erik Schiesko. Vom 10. bis zum 14. Oktober erklärt dee Cottbuser Jungregisseur das 1×1 des Filmemachens. Der praxisnahe Workshop, der vom Jugendhilfe Cottbus e.V. unterstützt wird, ist kostenfrei und richtet sich an junge Leute zwischen 16 bis 25 Jahren.
An vier Tagen geht es von der Ideenfindung bis hin zum fertigen Kurzfilm. Neben der Arbeit am eigenen Drehbuch wird es eine Einführung in Produktionsabläufe, Filmtechnik, Schnitt sowie einen Schauspielcrashkurs geben. Im Anschluss werden die fertigen Filme während der 9. Cottbuser FilmSchau auf großer Leinwand präsentiert. Der 1986 in Spremberg geborene Erik Schiesko hat bereits in der Vergangenheit mehrere
Kurzfilmworkshops für Jugendliche durchgeführt. Er selbst produzierte eine Vielzahl an Kurzspielfilmen, Dokumentationen, Videoclips sowie Musikvideos und stand sowohl vor als auch hinter der Kamera. 2011 erlebte sein erstes Spielfilmprojekt BLAUE STUNDE in Cottbus seine Weltpremiere. Auch beim
FilmFestival Cottbus ist Schiesko kein Unbekannter. Seit 2004 beteiligt er sich regelmäßig erfolgreich mit seinen Produktionen bei der Cottbuser FilmSchau. Im letzten Jahr erhielt der Film NUR EIN KURZER AUGENBLICK, den er produzierte, den Preis für die beste technische Umsetzung sowie den
Publikumspreis.
Datum und Zeit: 10.-14.10.2011, täglich 9 bis 17 Uhr
Ort: Piccolo Theater Cottbus GmbH, Probenraum, Erich Kästner Platz, 03046 Cottbus
Kosten: Der Workshop ist kostenfrei. Es entstehen Materialkosten in Höhe von 5 Euro.
Anmeldung: Bis zum 9. Oktober unter 0176/32600790 oder per Email [email protected]
Teilnehmerzahl: max. 12 Teilnehmer
Für weitere Informationen und Anmeldungen steht Ihnen Anke Beyer telefonisch unter 0176/32600790
oder per Email unter [email protected] gern zur Verfügung.
Foto: Filmfestival Cottbus
Das 21. FilmFestival Cottbus macht Filmträume wahr und bietet noch freie Plätze beim Kurzfilmworkshop mit Erik Schiesko. Vom 10. bis zum 14. Oktober erklärt dee Cottbuser Jungregisseur das 1×1 des Filmemachens. Der praxisnahe Workshop, der vom Jugendhilfe Cottbus e.V. unterstützt wird, ist kostenfrei und richtet sich an junge Leute zwischen 16 bis 25 Jahren.
An vier Tagen geht es von der Ideenfindung bis hin zum fertigen Kurzfilm. Neben der Arbeit am eigenen Drehbuch wird es eine Einführung in Produktionsabläufe, Filmtechnik, Schnitt sowie einen Schauspielcrashkurs geben. Im Anschluss werden die fertigen Filme während der 9. Cottbuser FilmSchau auf großer Leinwand präsentiert. Der 1986 in Spremberg geborene Erik Schiesko hat bereits in der Vergangenheit mehrere
Kurzfilmworkshops für Jugendliche durchgeführt. Er selbst produzierte eine Vielzahl an Kurzspielfilmen, Dokumentationen, Videoclips sowie Musikvideos und stand sowohl vor als auch hinter der Kamera. 2011 erlebte sein erstes Spielfilmprojekt BLAUE STUNDE in Cottbus seine Weltpremiere. Auch beim
FilmFestival Cottbus ist Schiesko kein Unbekannter. Seit 2004 beteiligt er sich regelmäßig erfolgreich mit seinen Produktionen bei der Cottbuser FilmSchau. Im letzten Jahr erhielt der Film NUR EIN KURZER AUGENBLICK, den er produzierte, den Preis für die beste technische Umsetzung sowie den
Publikumspreis.
Datum und Zeit: 10.-14.10.2011, täglich 9 bis 17 Uhr
Ort: Piccolo Theater Cottbus GmbH, Probenraum, Erich Kästner Platz, 03046 Cottbus
Kosten: Der Workshop ist kostenfrei. Es entstehen Materialkosten in Höhe von 5 Euro.
Anmeldung: Bis zum 9. Oktober unter 0176/32600790 oder per Email [email protected]
Teilnehmerzahl: max. 12 Teilnehmer
Für weitere Informationen und Anmeldungen steht Ihnen Anke Beyer telefonisch unter 0176/32600790
oder per Email unter [email protected] gern zur Verfügung.
Foto: Filmfestival Cottbus
Das 21. FilmFestival Cottbus macht Filmträume wahr und bietet noch freie Plätze beim Kurzfilmworkshop mit Erik Schiesko. Vom 10. bis zum 14. Oktober erklärt dee Cottbuser Jungregisseur das 1×1 des Filmemachens. Der praxisnahe Workshop, der vom Jugendhilfe Cottbus e.V. unterstützt wird, ist kostenfrei und richtet sich an junge Leute zwischen 16 bis 25 Jahren.
An vier Tagen geht es von der Ideenfindung bis hin zum fertigen Kurzfilm. Neben der Arbeit am eigenen Drehbuch wird es eine Einführung in Produktionsabläufe, Filmtechnik, Schnitt sowie einen Schauspielcrashkurs geben. Im Anschluss werden die fertigen Filme während der 9. Cottbuser FilmSchau auf großer Leinwand präsentiert. Der 1986 in Spremberg geborene Erik Schiesko hat bereits in der Vergangenheit mehrere
Kurzfilmworkshops für Jugendliche durchgeführt. Er selbst produzierte eine Vielzahl an Kurzspielfilmen, Dokumentationen, Videoclips sowie Musikvideos und stand sowohl vor als auch hinter der Kamera. 2011 erlebte sein erstes Spielfilmprojekt BLAUE STUNDE in Cottbus seine Weltpremiere. Auch beim
FilmFestival Cottbus ist Schiesko kein Unbekannter. Seit 2004 beteiligt er sich regelmäßig erfolgreich mit seinen Produktionen bei der Cottbuser FilmSchau. Im letzten Jahr erhielt der Film NUR EIN KURZER AUGENBLICK, den er produzierte, den Preis für die beste technische Umsetzung sowie den
Publikumspreis.
Datum und Zeit: 10.-14.10.2011, täglich 9 bis 17 Uhr
Ort: Piccolo Theater Cottbus GmbH, Probenraum, Erich Kästner Platz, 03046 Cottbus
Kosten: Der Workshop ist kostenfrei. Es entstehen Materialkosten in Höhe von 5 Euro.
Anmeldung: Bis zum 9. Oktober unter 0176/32600790 oder per Email [email protected]
Teilnehmerzahl: max. 12 Teilnehmer
Für weitere Informationen und Anmeldungen steht Ihnen Anke Beyer telefonisch unter 0176/32600790
oder per Email unter [email protected] gern zur Verfügung.
Foto: Filmfestival Cottbus