Unter dem Titel „Ablauf, Ursachen und Auswirkungen des kerntechnischen Unfalls in Fukushima“ hält Prof. Dr.-Ing. Uwe Kleen, Gastprofessor für Nuclear Energy an der BTU Cottbus am Mittwoch, dem 22. Juni 2011 einen Vortrag.
Alle Interessierten sind zu dem öffentlichen Vortrag herzlich eingeladen.
Mittwoch, 22. Juni 201, 17:30 Uhr, BTU Cottbus, Lehrgebäude 1A, Hörsaal 1
Am 11. März 2011 erschütterte ein Seebeben von bisher unvorstellbarem Ausmaß die japanische Küstenregion. Der darauf folgende Tsunami führte zu einem kerntechnischen Unfall im Kernkraftwerk Fukushima-Daiichi. Dieses Ereignis, welches mit der höchsten Bewertungsstufe auf der INES-Skala eingeordnet wurde, wirft Fragen über die weitere Entwicklung und Nutzung der Kerntechnik auf.
Neben Ursachen und Abläufen des kerntechnischen Unfalls in Fukushima, geht Prof. Kleen auch auf die Ergebnisse der Sicherheitsüberprüfung der Kernkraftwerke in Deutschland ein sowie auf die aktuellen internationalen Entwicklungen auf dem Gebiet der Kerntechnik.
Quelle: BTU Cottbus
Historische Krabat-Mühle Schwarzkollm lädt zu Open-Air-Kinonächten 2025
Vom 17. Juli bis 17. August 2025 wird die historische Krabat-Mühle in Schwarzkollm erneut zur Freiluftkulisse für die Filmnächte, ein...