Vertreter von mehr als 30 brandenburgischen Unternehmen haben heute in Tel Aviv an einer Kooperationsbörse mit Repräsentanten israelischer Firmen teilgenommen. Das ist die bislang stärkste Beteilung der märkischen Wirtschaft, seit 2007 regelmäßig entsprechende Treffen organisiert werden. Wirtschaftsminister Ralf Christoffers hat das israelisch-brandenburgische Wirtschaftstreffen eröffnet.
Christoffers wies in seiner Rede zur Eröffnung der Kooperationsbörse darauf hin, dass das Handelsvolumen zwischen Israel und Brandenburg 2009 einen Wert von 42,8 Millionen Euro erreicht habe. Bedingt durch die Finanzkrise sei dies zwar ein Rückgang gegenüber 2008 (54,0 Mio. Euro), doch innerhalb der vergangenen fünf Jahre habe sich das Handelsvolumen insgesamt verdoppelt.
„Besonders die ausgeprägten brandenburgischen Kompetenzen in den Bereichen Erneuerbare Energien, Umwelttechnik, Life Sciences und Medien könnten zukünftig noch eine größere Rolle spielen“, sagte Christoffers, „in den Handelsbeziehungen liegen noch Reserven.“
Gegenwärtig beziehen Brandenburger Unternehmen vor allem Produkte der Luftfahrtindustrie und Chemische Vorerzeugnisse aus Israel. Für israelische Firmen dagegen sind LKW, pharmazeutische Produkte, Papier, Steuerungstechnik und Kunststoffwaren aus Brandenburg von Interesse.
Quelle: Ministerium für Wirtschaft
Grundstein für modernes Azubi-Wohnheim in Cottbus gelegt
In Cottbus-Sandow wurde am heutigen Freitag den Grundstein für ein neues Azubi-Wohnheim gelegt. Auf einer früheren Brachfläche wächst ein viergeschossiges...