• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Sonntag, 6. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Heute in der Lausitz! Unser täglicher Newsüberblick. Woche 08.11. – 14.11.2021

22:17 Uhr | 14. November 2021
Christiane Hipp / Redaktion

Heute in der Lausitz! Unser täglicher Newsüberblick. Woche 08.11. - 14.11.2021

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

 

17:41 Uhr, 09.11.2021 | Guben: Neue Sonderausstellung mit Märchen im Scherenschnitt

Im Stadt- und Industriemuseum in Guben gibt es ab Freitag eine neue Sonderausstellung. Unter dem Titel „Schnipp schnapp – Es war einmal“ wird es Märchen-Scherenschnitte von Scherenschnittkünstlerin Erika Schirmer zu sehen geben. Wie die Stadt mitteilte, wird die Sonderausstellung durch eine Auswahl an historischem Spielzeug ergänzt. Bis zum 30. Dezember kann die Ausstellung besucht werden. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

17:09 Uhr, 09.11.2021 | Neuer Kia EV6! Kia Fischer in Cottbus lädt zum vollelektrischen Inspirationstag [Anzeige]

Am 11.11.2021 könnt ihr den neuen vollelektrischen Kia EV6 live im Kia-Fischer Autohaus in Cottbus kennenlernen und erleben. Kia verspricht eine richtungsweise Technologie und  eine Reichweite von bis zu 528 Kilometern. Seid dabei und sichert euch eure Probefahrt sowie viele weitere Specials am Aktionstag.

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

16:52 Uhr, 09.11.2021 | Hort-Erweiterung an Paul-Noack-Grundschule in Schipkau fertig

Der Hort der Paul-Noack-Grundschule in Schipkau wurde erweitert. Wie die Gemeinde mitteilte, haben ab sofort bis zu 100 Kinder in den Räumlichkeiten Platz. Kids können sich jetzt kreativ im Rollenspiel-, Forscher- und Bauraum entfalten und im Bewegungsraum mit Kletterwand, Slackline und Boxsack aktiv werden. Außerdem gibt es auch einen Klubraum, um sich auszuruhen oder zu lesen. Die Gesamtinvestition liegt hier bei rund 35.000 Euro. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

16:44 Uhr, 09.11.2021 | “Reise zum Mittelpunkt der Erde” zurück im Programm des Staatstheaters Cottbus

Ab dem 14. November nimmt das Staatstheater Cottbus das Ballettstück “Die Reise zum Mittelpunkt der Erde” wieder ins Programm auf. Los geht das Abenteuer im Großen Haus frei nach Jules Verne um 16:00 Uhr, vorher gibt es Kaffee und Kuchen im Foyer.

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

16:28 Uhr, 09.11.2021 | Abwassergebühren in Cottbus: Was sich 2022 ändern soll

Im nächsten Jahr soll die Grundgebühr für die Entsorgung von Cottbuser Schmutzwasser unverändert bleiben. Wie die Stadt mitteilte, wird allerdings die mobile Schmutzwasserentsorgung aus den abflusslosen Sammelgruben in Kleingartenanlagen im kommenden Jahr teurer werden. Gleiches gilt auch, wenn Klärschlamm aus Kleinkläranlagen entsorgt werden soll. Zudem wird auch die Niederschlagswassergebühr erhöht. Im November wird der Entwurf der geänderten Abwassergebührensatzung den Stadtverordneten zur  Entscheidung vorgelegt. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

16:10 Uhr, 09.11.2021 | SPN: Keine Erreichbarkeit der Unteren Jagdbehörde

In der Zeit vom 08.11.2021 bis 12.11.2021 bleibt die Untere Jagdbehörde des Landkreises Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa, Heinrich-Heine-Straße 1 in 03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca) wegen Krankheit ganztägig geschlossen.

Ihre Anliegen können Sie telefonisch im Sekretariat des Fachbereiches Umwelt unter der Tel.-Nr.: 03562 986-17001 hinterlassen. Eine Bearbeitung kann jedoch frühestens erst ab dem 15.11.2021 erfolgen.
 
Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis!

 

14:49 Uhr, 09.11.2021 | Video! Cottbus gedenkt Opfer der Pogromnacht

Auch heute nach 83 Jahren wurde in Cottbus wieder der Pogromnachtopfer vom 09.11.1938 gedacht. An der Gedenktafel für die alte Cottbuser Synagoge in der Karl-Liebknecht-Straße wurden Kränze und Blumen niedergelegt. Am Nachmittag gab es im Stadtteil Schmellwitz noch eine eine Gedenkveranstaltung unter dem Titel „Bunte Mützen statt brauner Kappen“ und für den Abend ist ein Gedenkkonzert in der Oberkirche geplant. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

14:18 Uhr, 09.11.2021 | Cottbus: 33 Corona-Erkrankte im CTK in Behandlung

Insgesamt 33 Corona-Patienten werden aktuell im Cottbuser CTK stationär behandelt. Davon befinden sich acht Erkrankte auf der Intensivstation. Wie die Stadt mitteilte, sind derzeit 69 Kinder und Jugendliche sowie elf Mitarbeiter positiv. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

13:40 Uhr, 09.11.2021 | 32-Jähriger bei Autounfall auf Landstraße nahe Meuro schwer verletzt

Bei einem Autounfall auf der L55 bei Meuro wurde ein 32-Jähriger gestern schwer verletzt. Wie die Polizei mitteilte, kam der Mann mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und touchierte Schilder, Pfosten und Bäume. Die Rettungs- und Bergungsarbeiten führten bis in den Abend zu erheblichen Verkehrsbehinderungen an der Unfallstelle. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

13:34 Uhr, 09.11.2021 | Besuchsverbot im Elbe-Elster Klinikum

Das Elbe-Elster Klinikum hat aufgrund der Corona-Pandemie heute ein sofortiges Besuchsverbot verhängt. Wie das Krankenhaus mitteilte, gilt diese Maßnahme für alle drei Kliniken in Elsterwerda, Finsterwalde und Herzberg. Ausgenommen davon sind Besuche bei Sterbenden und Patienten in akut lebensbedrohlicher Situation, bei Kindern und Neugeborenen sowie ihren Müttern. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

12:11 Uhr, 09.11.2021 | Ermittlungen in Gräbendorf. Werkhalle auf Grundmauern niedergebrannt

Gestern Abend brannte eine Baracke im Gräbendorfer Schwarzen Weg bis auf die Grundmauern nieder. Personen oder andere Gebäude kamen nicht zu Schaden. Kriminaltechniker haben die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

11:39 Uhr, 09.11.2021 | Corona: Jetzt kommt 2G auch in Brandenburg. Maskenpflicht in Grundschulen

Nun also auch in Brandenburg. Nach Berlin und Sachsen will auch Brandenburg die Corona-Regeln wieder verschärfen und vor allem 2G in der Gastronomie, Kultur, für Veranstaltungen und Beherbungen einführen. Darauf hat sich das Kabinett verständigt. Wann genau die 2G Regeln in Kraft treten, soll sich Donnerstag entschieden. Grundschulen müssen wieder zur Maskenpflicht zurückkehren. Bei diesem Punkt gibt es offenbar allerdings noch Streit innerhalb des Kabinetts. Zudem ist eine höhere Testfrequenz in Schulen geplant. Die Verordnung soll am Donnerstag beschlossen werden und ab Montag für drei Wochen gelten.

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

10:33 Uhr, 09.11.2021 | Bundesweiter Vorlesetag in Guben steht bevor

Auch die Neißestadt Guben beteiligt sich wieder am bundesweiten Vorlesetag. Der Aktionstag am 19. November soll ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens setzen und Kinder sowie Erwachsene für Geschichten begeistern. Wie die Stadt mitteilte, beteiligt sich in diesem Jahr auch die Gubener Friedensschule-Grundschule mit Schülern der 1. und 2. Klasse an dieser Aktion. An den vier Vorleseorten Stadt- und Industriemuseum, Gubener Standesamt, Stadtbibliothek sowie Begegnungsstätte der Volkssolidarität warten die Vorlesenden auf ihre kleinen Gäste. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

10:25 Uhr, 09.11.2021 | Höhere Strafen bei Verkehrsvergehen: Bußgeld, Punkte, Fahrverbot & mehr

Der neue Bußgeldkatalog wurde am 19. Oktober 2021 tritt am heutigen 9. November 2021 in Kraft. Zuvor hatte der Bundesrat am 8. Oktober 2021 der Bußgeldkatalog-Verordnung (BKatV-Novelle)  einstimmig zugestimmt. Damit einhergehend steigen die Strafen für verschiedene Vergehen im Straßenverkehr. Begründet wird die Erhöhung mit der Verbesserung der Sicherheit im Straßenverkehr im Allgemeinen und insbesondere für den Rad- und Fußverkehr.

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

10:17 Uhr, 09.11.2021 | 643 neue Corona-Fälle in Brandenburg / Hospitalisierungsinzidenz beträgt 3,00

In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 643 erhöht. So sind insgesamt 131.801 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 09.11.2021, 00:00 Uhr, Quellen: http://corona.rki.de). In Brandenburg sind ungefähr 117.900 Menschen von ihrer COVID-19-Erkrankung genesen. So liegt die Zahl der Infizierten und Erkrankten aktuell bei geschätzt rund 10.000 (Vorwoche: rund 5.700).

Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz und Auslastung Intensivbetten: Aktuell werden 309 Personen wegen einer COVID-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt, davon befinden sich 53 in intensivmedizinischer Behandlung, hiervon müssen 45 beatmet werden (Stand 08.11.2021, Quelle: IVENA). Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz beträgt 3,00 (Anzahl der Patientinnen und Patienten, die mit einer COVID-19-Erkrankung stationär behandelt werden, innerhalb der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner). Landesweit sind 5,1 Prozent der verfügbaren Intensivbetten in Krankenhäusern mit COVID-19-Patienten belegt.

Sieben-Tage-Inzidenz: Die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 245,0 (Vorwoche: 126,3 Sieben-Tage-Inzidenzen der Landkreise und kreisfreien Städte: siehe Tabellen auf Seite 2).

COVID-19-Impfungen: In Brandenburg sind 1.598.608 Menschen mindestens einmal geimpft (Impfquote mindestens einmal geimpft: 63,2 Prozent), 1.543.062 Menschen sind vollständig geimpft (Impfquote vollständig geimpft: 61,0 Prozent). Seit Beginn der Impfkampagne wurden in Brandenburg insgesamt 3.097.616 COVID-19-Impfungen verabreicht. Das sind 4.590 Impfungen mehr als am Vortag gemeldet und 35.331 mehr im Vergleich zur Vorwoche. Darüber hinaus haben in Brandenburg bislang insgesamt 59.842 Personen eine Auffrischungsimpfung erhalten (Stand: 08.11.2021, Quelle: RKI: Digitales Impfquotenmonitoring zur COVID-19-Impfung).

Reproduktionszahl: Die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus liegt in Brandenburg bei 1,29 (Sieben-Tage-R-Wert, Stand: 08.11.2021). Sie bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt wird. Wenn der R-Wert um 1 schwankt, stagniert das Infektionsgeschehen. Steigt der R-Wert dauerhaft über 1, nehmen auch die Fallzahlen zu.

Übersichtstabelle Fallzahlen von COVID-19 in Brandenburg

Landkreis /
kreisfreie Stadt

Bestätigte Fälle im
24-h-Vergleich

Zahl bestätigter Fälle

ambulant + stationär
kumuliert ab 10. KW 2020

Stand: 09.11., 00:00 Uhr

7-Tage-Inzidenz
pro 100.000 Einwohner

7-Tage-Fallzahl
Summe der Infektionen in letzten 7 Tagen nach Meldedatum

Sterbefälle

Wohnortprinzip

kumuliert ab 10. KW 2020

(24-h-Vergleich)

Barnim

+97

7.634

190,6

357

253 (+4)

Brandenburg a. d. H.

+19

2.820

116,6

84

94 (+1)

Cottbus/Chóśebuz

+5

7.278

250,3

247

211 (+1)

Dahme-Spreewald

+80

8.545

259,6

450

259 (+0)

Elbe-Elster

+19

8.540

612,4

619

252 (+0)

Frankfurt (Oder)

+3

2.663

278,9

159

113 (+0)

Havelland

+14

7.730

166,4

274

189 (+0)

Märkisch-Oderland

+60

8.562

202,3

399

286 (+0)

Oberhavel

+39

10.334

173,6

372

317 (+0)

Oberspreewald-Lausitz

+19

8.359

379,2

411

264 (+0)

Oder-Spree

+27

9.856

261,6

469

321 (+0)

Ostprignitz-Ruppin

+4

4.874

258,1

255

156 (+0)

Potsdam

+71

8.964

209,8

382

248 (+0)

Potsdam-Mittelmark

+82

9.693

223,4

487

219 (+0)

Prignitz

+4

3.838

161,6

123

165 (+0)

Spree-Neiße/Sprjewja-Nysa

+7

9.003

352,2

398

226 (+1)

Teltow-Fläming

+22

8.472

247,7

425

214 (+1)

Uckermark

+71

4.636

244,4

289

168 (+0)

Brandenburg gesamt

+643

131.801

245,0

6.200

3.955 (+8)

Übersicht: 7-Tage-Inzidenzen der Landkreise und kreisfreien Städte

Landkreis / kreisfreie Stadt

 

09.11.

 

08.11.

Sonntag

07.11.

06.11.

05.11.

04.11.

03.11.

02.11.

01.11.

Sonntag

31.10.

Barnim

190,6

143,1

151,6

175,6

163,9

132,9

134,0

128,1

102,0

105,7

Brandenburg a. d. H.

116,6

102,7

102,7

102,7

91,6

91,6

75,0

72,2

79,1

79,1

Cottbus

250,3

246,2

237,1

233,0

222,9

205,7

181,4

173,3

174,3

172,3

Dahme-Spreewald

259,6

231,9

203,7

184,6

135,0

115,4

110,2

120,0

118,3

108,5

Elbe-Elster

612,4

609,4

615,3

539,2

476,8

374,9

291,8

220,6

210,7

204,8

Frankfurt (Oder)

278,9

282,4

289,4

263,1

212,2

173,6

126,3

101,7

94,7

85,9

Havelland

166,4

177,3

168,8

144,5

142,1

134,8

119,6

104,4

120,8

118,4

Märkisch-Oderland

202,3

198,3

194,2

186,6

180,0

157,2

133,4

123,2

127,3

123,2

Oberhavel

173,6

166,6

185,3

158,7

134,0

119,0

114,4

114,8

122,8

99,4

Oberspreewald-Lausitz

379,2

373,6

372,7

315,5

230,6

197,4

191,9

161,4

181,7

182,7

Oder-Spree

261,6

247,1

198,0

182,4

117,7

146,1

132,2

128,9

133,9

119,9

Ostprignitz-Ruppin

258,1

255,0

230,8

219,6

170,0

156,9

125,5

114,4

115,4

112,3

Potsdam

209,8

189,4

189,4

168,6

146,1

136,2

133,4

126,3

123,0

123,0

Potsdam-Mittelmark

223,4

209,2

208,3

187,7

169,8

153,7

83,5

117,9

132,1

128,5

Prignitz

161,6

163,0

163,0

165,6

149,8

130,1

109,1

69,6

67,0

67,0

Spree-Neiße

352,2

375,2

364,6

333,6

256,6

229,2

177,9

168,1

166,4

161,0

Teltow-Fläming

247,7

240,2

233,7

225,6

208,7

179,0

148,1

138,7

141,1

127,1

Uckermark

244,4

185,2

197,9

206,3

181,0

142,1

97,3

82,0

83,7

71,0

Brandenburg gesamt

245,0

232,5

227,1

210,6

179,6

159,2

134,1

126,3

128,3

121,8

 

7-Tage-Inzidenz: kleiner 35

Unterschreitet in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt die durch das Robert Koch-Institut veröffentlichte Sieben-Tage-Inzidenz (https://www.rki.de/inzidenzen) an fünf aufeinander folgenden Tagen den Schwellenwert von 35, entfällt dort ab dem Tag nach der Bekanntgabe die in der Dritten SARS-CoV-2-Umgangsverordnung vorgesehene Pflicht zur Vorlage eines Testnachweises (Ausnahme: Testpflicht gilt unabhängig von Inzidenz immer: Schulen, Kitas, Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens, Kontaktsport drinnen, Diskotheken und Clubs, sexuelle Dienstleistungen; § 6 Abs. 3 Dritte SARS-CoV-2-Umgangsverordnung).

Warnwert: 100 bis 200, Alarmwert: größer 200

7-Tage-Inzidenz: 35 bis 100

7-Tage-Inzidenz: 100 bis 200

7-Tage-Inzidenz: größer 200

 

Hinweise zu den Fallzahlen und Meldungen

Erkrankungen an COVID-19 müssen von Ärzten, Angehörige eines anderen Heil- oder Pflegeberufs sowie Leitende von Gemeinschaftseinrichtungen unverzüglich an das zuständige Gesundheitsamt gemeldet werden. Rechtliche Grundlage ist das Infektionsschutzgesetz und die Corona-Meldepflicht-Verordnung. Diese Meldung muss spätestens 24 Stunden nach Feststellung dem zuständigen Gesundheitsamt vorliegen.  Die 18 Gesundheitsämter in Brandenburg müssen diese Zahlen spätestens am folgenden Arbeitstag an das Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) melden. Neuinfektionen sind alle mittels PCR bestätigten Infektionsfälle. Jede gemeldete Zahl erfordert eine umfangreiche Prüfung und muss über eine spezielle Meldesoftware (SurvNet-Meldesystem) erfasst und spätestens am folgenden Arbeitstag dem Robert Koch-Institut (RKI) übermittelt werden.

Aufgrund des Meldeverzuges zwischen dem Bekanntwerden von Fällen vor Ort und der Übermittlung an das LAVG kann es Abweichungen zu den von den Landkreisen und kreisfreien Städten aktuell veröffentlichen Zahlen geben. Dies gilt insbesondere für die Wochenenden. Die gemeldeten Fallzahlen bilden ein Lagebild zu den genannten Zeiten ab. Für die Bewertung der Lage ist allerdings die Fallzahlentwicklung über einen längeren Zeitraum relevant. Etwaige statistische Ungenauigkeiten einer Momentaufnahme sind unvermeidbar.

Meldeverfahren: Das Land Brandenburg leitet täglich die Daten der laborbestätigten COVID-19-Fälle an das Robert Koch-Institut (RKI) weiter, die von den Landkreisen und kreisfreien Städten über die vom RKI zur Verfügung gestellte Meldesoftware SurvNet@RKI> bis spätestens 19:00 Uhr an das Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) gemeldet wurden. Nach einer Plausibilitätsprüfung leitet das LAVG diese Daten bis spätestens 20:00 Uhr an das RKI weiter. Seitens des RKI erfolgen ab 20:00 Uhr weitere Prüfungs- und Auswertungsroutinen anhand eines Regelwerkes. Eine Voraussetzung ist unter anderem das Vorliegen eines positiven PCR-Befundes. Die Daten werden vom RKI einmal täglich jeweils um 0:00 Uhr aktualisiert und veröffentlicht.

Die Berechnung der 7-Tage Inzidenz erfolgt auf Grundlage des tatsächlichen Erkrankungsfalles bzw. bei Nichtvorhandensein des Meldedatums des Infektionsfalles dividiert durch die Anzahl der Einwohner mal 100.000. Neuinfektionsfälle, deren tatsächliches Erkrankungsdatum länger als 7-Tage zurückliegen finden bei der Berechnung der 7-Tage-Inzidenz keine Berücksichtigung. Eine Summation der Neuinfektionen als Rechengrundlage führt leider zu abweichenden Ergebnissen, da diese das tatsächliche Erkrankungsdatum nicht berücksichtigen.

Bei der Zahl der Genesenen handelt es sich um geschätzte Werte. Im Allgemeinen werden die aus dem ambulanten Bereich gemeldeten Infizierten nach 14 Tagen, gemäß RKI-Standard, als genesen betrachtet. Für die Gesundung eines Infizierten gibt es in Deutschland keine gesetzliche Meldepflicht. Aus diesem Grunde wird die Anzahl der Genesenen vom RKI in 100er Schritten gerundet.

Die Zahl der aktuell Erkrankten ergibt sich wie folgt: Gesamtzahl der laborbestätigten Fälle minus der geschätzten Zahl der Genesenen minus der Sterbefälle. Da es sich bei der Anzahl der Genesenen um einen Schätzwert handelt, wird die Zahl der aktuell Erkrankten vom RKI in 100er Schritten gerundet.

Page 4 of 5
Prev1...345Next

Ähnliche Artikel

Waldbrand in der Gohrischheide dauert an: Blaulichtreport Lausitz

Gohrischheide in Flammen: 2.100 Hektar betroffen, 600 Helfer vor Ort

6. Juli 2025

Seit dem 1. Juli brennt es großflächig in der Gohrischheide bei Zeithain. Über 2.000 Hektar Wald stehen in Flammen, der...

Hund überfahren und geflüchtet? Polizei ermittelt in Senftenberg

Verfolgungsfahrt in Golßen endet mit mehreren Anzeigen

6. Juli 2025

Am Freitagnachmittag kam es in Golßen zu einer Verfolgungsfahrt. Ein 34-Jähriger entzog sich mit hoher Geschwindigkeit einer Polizeikontrolle. Der Mann...

BER sucht Nachwuchs. Bewerbungsstart für Jobs am Flughafen

Brand am Flughafen BER: Startbahn musste gesperrt werden

6. Juli 2025

Auf dem Gelände des Flughafens BER ist es am Samstag zu einem größeren Brand einer Grasfläche gekommen. Das Feuer breitete...

Brand in Kolkwitz-Glinzig, Landwirt hilft mit Wasserfass; Foto: Blaulichtreport Lausitz

Brand in Glinzig: Hecke brennt – Landwirt hilft mit Wasserfass

6. Juli 2025

In der Nacht zum Sonntag ist im Kolkwitzer Ortsteil Glinzig eine Hecke direkt neben einem Gebäude in Brand geraten. Das...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Gohrischheide in Flammen: 2.100 Hektar betroffen, 600 Helfer vor Ort

21:14 Uhr | 6. Juli 2025 | 303 Leser

Mehrere Fahrtausfälle bei Cottbusverkehr – zahlreiche Linien betroffen

14:18 Uhr | 6. Juli 2025 | 810 Leser

Verfolgungsfahrt in Golßen endet mit mehreren Anzeigen

13:59 Uhr | 6. Juli 2025 | 116 Leser

Brand am Flughafen BER: Startbahn musste gesperrt werden

13:56 Uhr | 6. Juli 2025 | 127 Leser

Brand in Glinzig: Hecke brennt – Landwirt hilft mit Wasserfass

13:35 Uhr | 6. Juli 2025 | 245 Leser

Feuer in Garage: 47-Jähriger bei Brand in Striesow verletzt

13:14 Uhr | 6. Juli 2025 | 1.5k Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.7k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.6k Leser

Mann im Vetschauer Stadtpark niedergestochen – 16-Jähriger festgenommen

30.Juni 2025 | 9.9k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.6k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.6k Leser

Cottbus kündigt Kontrollen zur Anzeigepflicht für Hunde an

01.Juli 2025 | 3.9k Leser

VideoNews

FC Energie Cottbus | Jannis Boziaris über Ankunft beim FCE
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Henry Rorig über Saisonvorbereitung
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Pele Wollitz nach 4:2 Sieg im Test gegen Altglienicke
Now Playing
Der FC Energie Cottbus hat sein viertes Testspiel der Sommervorbereitung gewonnen. Gegen den Regionalligisten VSG Altglienicke erzielte die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz einen 4:2 (1:1)-Sieg in Dissenchen. Nach dem ...1:1 zur Pause – Erik Tallig traf in der 35. Minute zum Ausgleich – legte Energie im zweiten Durchgang deutlich zu: Justin Butler (52.), Theo Ogbidi (55.) und Erik Engelhardt (58.) sorgten innerhalb von wenigen Minuten für klare Verhältnisse. Den Schlusspunkt setzt die VSG in der 79. Minute nach einem Patzer von Cottbus-Keeper Elias Bethke.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin