• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Montag, 12. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Heute in der Lausitz! Unser täglicher Newsüberblick. Woche 20.09. – 26.09.2021

21:33 Uhr | 26. September 2021
Christiane Hipp / Redaktion

Heute in der Lausitz! Unser täglicher Newsüberblick. Woche 20.09. - 26.09.2021

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

 

18:40 Uhr, 20.09.2021 | Billard, Handball, Fußball – Niederlausitzer Sport vom Wochenende

Der Sport vom Wochenende: Billard, Handball, Fußball etc. in unserer kleinen Übersicht zum Niederlausitzer Sport vom vergangenen Wochenende.

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen

 

18:06 Uhr, 20.09.2021 | Videos: Geschafft! 45 Millionen Schritte für den guten Zweck – Finale von Walk like a Zimmermann

Die Charity- Laufchallenge vom Team Zimmermann in Cottbus ist mehr als erfolgreich zu Ende gegangen. Insgesamt wurden in 30 Tagen über 45 Millionen Schritte erlaufen. Damit gehen 3.000 Euro Unterstützung an den BPRSV. Das Siegerteam von Edeka Scholz erhöhte die Summe nochmals um 400 Euro.

Über den Erfolg sprechen wir mit Zimmermann Geschäftsführer Jörg Zimmermann.

3.400 Euro für den BPRSV! Erfolgreiches Finale der Laufchallenge vom Team Zimmermann in Cottbus

Das Siegerteam vom EDEKA Center Scholz in Cottbus packte zur Feier des Tages nochmal 400 Euro obendrauf.

Über 4 Millionen Schritte in 30 Tagen! Teamsieg für Edeka Center Scholz bei Zimmermann Laufchallenge

Der Teamsieg ging dabei an das Team 1 vom Edeka Center Scholz in Cottbus mit über vier Millionen Schritten. Zum Team gehörte auch die Zweitplatzierte in der Einzelwertung.

809.849 Schritte in 30 Tagen! Dritter Platz bei Charity-Laufchallenge vom Team Zimmermann in Cottbus

Den dritten Platz in der Einzelwertung belegte dabei Mandy Pohl aus dem Spreewald mit 809.849 Schritten.

 

17:50 Uhr, 20.09.2021 | Freitag ist letzter Impftag im Corona-Impfzentrum in Schönefeld

Am Freitag finden im Corona-Impfzentrum in Schönefeld die letzten Impfungen statt. Das Impfzentrum kann mit oder auch ohne Termin aufgesucht werden. Neben der Zweitimpfung mit dem Impfstoff Moderna oder einer Moderna-Einzelimpfung z.B. für Genesene wird auch weiterhin die Vollimpfung mit dem Impfstoff Johnson&Johnson angeboten. Wie der Landkreis Dahme-Spreewald mitteilte, werden derzeit insgesamt zwei Covid-Erkrankte stationär behandelt. Ein Patient liegt auf der Intensivstation. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

17:45 Uhr, 20.09.2021 | Cottbus: Alkoholfahrt endet mit PKW-Totalschaden

Im Bereich der Cottbuser Harnischdorfer Straße/Madlower Chaussee verunfallte am frühen Sonntagmorgen ein Auto. Wie die Polizei mitteilte, kam das Auto von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Fahrbahnbegrenzung. Der Fahrer, der sich zunächst unerlaubt vom Unfallort entfernt hatte, war mit 3,12 Promille stark alkoholisiert. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

17:41 Uhr, 20.09.2021 | Lauchhammer: Vestas schließt Windturbinenwerk. 460 Beschäftigte betroffen

Vestas hat heute bekannt gegeben, drei Standorte in Europa zu schließen. Darunter ist auch der Produktionsstandort im brandenburgischen Lauchhammer mit 460 Beschäftigten. Weiterhin betroffen sind Viveiro, Spanien und Esbjerg in Dänemark. Ende 2021 soll der Standort geschlossen werden, das Unternehmen will eigenen Angaben zufolge prüfen, ob die Mitarbeiter an anderen Standorten in Deutschland weiterbeschäftigt werden können.

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

17:38 Uhr, 20.09.2021 | Mit 2,14 Promille: Bootsunfall auf dem Teupitzer See endet glimpflich

Ein Bootsunfall sorgte am Sonntag für einen Polizeieinsatz am Teupitzer See. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei rammte ein 59-Jähriger Bootsführer mit seinem Gefährt das verankerte Boot eines Anglers. Dieser musste sich mit einem Sprung ins Wasser vor einer Verletzung retten. Die Polizei stellte kurze Zeit später den unter Alkoholeinfluss stehenden Tatverdächtigen auf einem Campingplatz. Mit 2,14 Promille wurde eine Sicherung der Blutprobe im Krankenhaus veranlasst.

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

17:32 Uhr, 20.09.2021 | 54-Jährige nach Unfall auf A15 bei Forst verstorben

Heute Morgen kam es auf der A15 zwischen Forst und Roggosen zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Nach Angaben der Polizei ist eine 54-Jährige mit ihrem Auto von der Straße abgekommen, durchbrach den Wildschutzzaun und überschlug sich infolgedessen. Die Frau erlitt dabei schwere Verletzungen und verstarb noch am Unfallort. Die Unfallursache ist derzeit noch nicht bekannt. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

17:11 Uhr, 20.09.2021 | 21-Jähriger nach Motorradunfall bei Calau in Polizeigewahrsam

Ein Verkehrsunfall bei Calau endete für einen 21-jährigen Zweiradfahrer in Polizeigewahrsam. Bei dem Auffahren auf die Landstraße stieß der junge Mann mit einem Auto zusammen und verletzte sich dabei. Die zum Unfallort geeilte Polizei bemerkte, dass weder das Motorrad zugelassen war, noch der Fahrer eine gültige Fahrerlaubnis besaß. Der 21-Jährige war obendrein zur Festnahme ausgeschrieben, weshalb er zunächst im Krankenhaus und anschließend in Polizeigewahrsam landete. Der Fahrer blieb unverletzt. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen

 

17:02 Uhr, 20.09.2021 | Oberspreewald-Lausitz spendet 25.000 Euro für Hochwasseropfer

Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz spendet insgesamt 25.000 Euro für die Hochwasseropfer in den Bundesländern Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Demzufolge hatten sich einige der anwesenden Kreistagsabgeordneten bereit erklärt, auf ihr Sitzungsgeld in Höhe von 30 Euro zu verzichten. Zuvor hatte auch die AfD-Fraktion einen entsprechenden Vorschlag auf Verzicht des Sitzungsgeldes aus der aktuellen Kreistagssitzung unterbreitet. Wie der Landkreis weiter mitteilte, hat die Kreisverwaltung zusätzlich ein direktes Unterstützungsangebot in Richtung der Kreisverwaltung Ahrweiler auf den Weg gebracht: So würde das Jugendamt in Absprache mit mehreren Jugendhilfeträgern im Herbst dieses Jahres bis zu 25 Kinder und Jugendliche und deren Begleitpersonen einladen, um eine zehntägige Freizeit zu verbringen. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

16:57 Uhr, 20.09.2021 | Saisonausklang im Forster Rosengarten mit Babyrosenaktion, Theater und Tanz

Im Forster Rosengarten steht am Sonntag der Saisonausklang bevor. Wie die Stadt mitteilte, können sich Besucherinnen und Besucher unter anderem auf eine Theatervorführung und auf eine Tanzperformace freuen. Außerdem kann noch bis zum 30. September die Ausstellung MAGISCHE MOMENTE Fantasy- & Märchenfotografie von Sina Hoigk im Ausstellungszentrum besucht werden. Auch die Babyrosenaktion soll am Sonntag nachgeholt werden. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen  

 

11:59 Uhr, 20.09.2021 | Kultur erleben und Orte entdecken. 300 Radfahrer beim Cottbuser Fahrradkonzert

Rund 300 Radler erkundeten am 19. September 2021 neun teilweise vergessene und auch intakte Orte der Industriegeschichte der Stadt Cottbus beim diesjährigen Fahrradkonzert.

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

11:57 Uhr, 20.09.2021 | Sechs Corona-Erkrankte im CTK Cottbus. 14 Schul- und Kitagruppen in Quarantäne

Im Cottbuser CTK werden derzeit insgesamt sechs Corona-Patienten stationär behandelt. Wie die Stadt mitteilte, werden davon drei Erkrankte auf der Intensivstation behandelt. Aktuell sind 14 Gruppen oder Klassen aus elf Schulen sowie eine Kita in Quarantäne. Positiv getestet sind zwölf Schüler und drei Mitarbeiter. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

11:12 Uhr, 20.09.2021 | Zusätzliche Schulbusse im Einsatz. Bis Dezember Förderanträge möglich

Im Land Brandenburg läuft die Förderung von zusätzlichen Schulbus-Einsätzen weiter. Ziel ist es, mehr Schulbusse fahren zu lassen, um Kinder vor einer möglichen Corona-Infektion zu schützen. Die Förderung ist bis zum Beginn der Winterferien vorgesehen und beträgt je zusätzlich eingesetztem Bus und Tag bis zu 400 Euro netto. Wie das Infrastrukturministerium mitteilte, können Förderanträge bis zum 22. Dezember beim Landesamt für Bauen und Verkehr eingereicht werden. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

11:03 Uhr, 20.09.2021 | Asklepios-Kliniken in Brandenburg: Verdi ruft zum viertägigen Warnstreik auf

Die Gewerkschaft Verdi hat für morgen zu einem viertägigen Warnstreik bei den psychiatrischen Asklepios-Fachkliniken in Brandenburg, Teupitz und Lübben aufgerufen. Demzufolge sollen die 1.450 Beschäftigten ab morgen 06:00 Uhr ihre Arbeit niederlegen. Für 22 von insgesamt 52 Stationen hat die Gewerkschaft keinen Notdienst angeboten. Es handelt sich dabei nicht um Akut-Stationen und nicht um Stationen mit hohem Pflegeaufwand. Anlass für den erneuten Warnstreik sind die bislang ergebnislosen Tarifverhandlungen. Obwohl insgesamt an sechs Tagen gestreikt wurde, verweigert die Klinikleitung laut Verdi seitdem ein verbessertes und kompromissfähiges Tarifangebot. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

10:55 Uhr, 20.09.2021 | 45 neue Corona-Fälle in Brandenburg

In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 45 erhöht. So sind insgesamt 114.677 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 20.09.2021, 00:00 Uhr, Quelle: http://corona.rki.de). In Brandenburg sind ungefähr 108.200 Menschen von ihrer COVID-19-Erkrankung genesen. So liegt die Zahl der Infizierten und Erkrankten aktuell bei geschätzt rund 2.600 (Vorwoche: rund 2.400).

Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz und Auslastung Intensivbetten: Aktuell werden 54 Personen wegen einer COVID-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt, davon befinden sich 15 in intensivmedizinischer Behandlung, hiervon müssen 13 beatmet werden (Stand 19.09.2021, Quelle: IVENA). Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz beträgt 0,63 (Anzahl der Patientinnen und Patienten, die mit einer COVID-19-Erkrankung stationär behandelt werden, innerhalb der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner). Landesweit sind 1,6 Prozent der verfügbaren Intensivbetten in Krankenhäusern mit COVID-19-Patienten belegt.

Sieben-Tage-Inzidenz: Die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 41,1 (Vorwoche: 44,3; Sieben-Tage-Inzidenzen der Landkreise und kreisfreien Städte: siehe Tabellen auf Seite 2).

COVID-19-Impfungen: In Brandenburg sind 1.534.481 Menschen mindestens einmal geimpft (Impfquote mindestens einmal geimpft: 60,6 Prozent), 1.445.937 Menschen sind vollständig geimpft (Impfquote vollständig geimpft: 57,1 Prozent). Seit Beginn der Impfkampagne wurden in Brandenburg insgesamt 2.890.777 COVID-19-Impfungen verabreicht. Das sind 9.183 Impfungen mehr als am Freitag gemeldet und 35.583 mehr im Vergleich zur Vorwoche. Darüber hinaus haben in Brandenburg bislang insgesamt 5.878 Personen eine Auffrischungsimpfung erhalten (Stand: 20.09.2021, Quelle: RKI: Digitales Impfquotenmonitoring zur COVID-19-Impfung).

Reproduktionszahl: Die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus liegt in Brandenburg bei 0,99 (Sieben-Tage-R-Wert, Stand: 17.09.2021). Sie bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt wird. Wenn der R-Wert um 1 schwankt, stagniert das Infektionsgeschehen. Steigt der R-Wert dauerhaft über 1, nehmen auch die Fallzahlen zu.

Übersichtstabelle Fallzahlen von COVID-19 in Brandenburg

Landkreis /
kreisfreie Stadt

Bestätigte Fälle im
24-h-Vergleich

Zahl bestätigter Fälle

ambulant + stationär
kumuliert ab 10. KW 2020

Stand: 20.09., 00:00 Uhr

7-Tage-Inzidenz
pro 100.000 Einwohner

7-Tage-Fallzahl
Summe der Infektionen in letzten 7 Tagen nach Meldedatum

Sterbefälle

Wohnortprinzip

kumuliert ab 10. KW 2020

(24-h-Vergleich)

Barnim

+0

6.478

43,8

82

226 (+0)

Brandenburg a. d. H.

+0

2.517

81,9

59

89 (+0)

Cottbus/Chóśebuz

+3

6.398

82,1

81

206 (+0)

Dahme-Spreewald

+0

7.472

31,2

54

254 (+0)

Elbe-Elster

+0

7.381

37,6

38

247 (+0)

Frankfurt (Oder)

+0

2.321

10,5

6

113 (+0)

Havelland

+2

6.803

37,0

61

182 (+0)

Märkisch-Oderland

+3

7.256

25,9

51

276 (+0)

Oberhavel

+21

8.975

48,5

104

311 (+0)

Oberspreewald-Lausitz

+2

7.395

40,6

44

261 (+0)

Oder-Spree

+2

8.569

23,4

42

314 (+0)

Ostprignitz-Ruppin

+0

4.297

14,2

14

155 (+0)

Potsdam

+0

7.662

59,3

108

246 (+0)

Potsdam-Mittelmark

+9

8.351

34,0

74

212 (+0)

Prignitz

+0

3.410

31,5

24

164 (+0)

Spree-Neiße/Sprjewja-Nysa

+2

7.907

68,1

77

203 (+0)

Teltow-Fläming

+1

7.379

48,4

83

209 (+0)

Uckermark

+0

4.106

32,1

38

166 (+0)

Brandenburg gesamt

+45

114.677

41,1

1.040

3.834 (+0)

Übersicht: 7-Tage-Inzidenzen der Landkreise und kreisfreien Städte

Landkreis / kreisfreie Stadt

 

20.09.

Sonntag

19.09.

 

18.09.

 

17.09.

 

16.09.

 

15.09.

 

14.09.

 

13.09.

Sonntag

12.09.

11.09.

Barnim

43,8

44,8

50,2

50,7

45,4

44,8

35,8

29,9

32,6

35,2

Brandenburg a. d. H.

81,9

81,9

81,9

97,2

108,3

109,7

109,7

99,9

99,9

99,9

Cottbus

82,1

85,1

92,2

110,4

120,6

99,3

110,4

104,4

104,4

101,3

Dahme-Spreewald

31,2

37,5

37,5

33,5

36,3

35,8

34,6

35,8

32,3

31,2

Elbe-Elster

37,6

37,6

33,6

35,6

33,6

26,7

39,6

38,6

38,6

52,4

Frankfurt (Oder)

10,5

10,5

7,0

5,3

3,5

5,3

3,5

3,5

3,5

3,5

Havelland

37,0

38,3

36,4

39,5

38,9

35,8

43,7

52,8

55,3

51,6

Märkisch-Oderland

25,9

25,4

20,3

20,8

24,3

24,3

24,3

26,4

25,4

26,4

Oberhavel

48,5

40,1

42,9

55,5

50,9

52,7

47,1

61,6

60,7

54,1

Oberspreewald-Lausitz

40,6

38,7

35,1

36,9

39,7

40,6

39,7

40,6

40,6

28,6

Oder-Spree

23,4

26,2

31,2

31,2

34,6

39,6

40,7

41,8

41,3

35,7

Ostprignitz-Ruppin

14,2

14,2

15,2

18,2

20,2

22,3

27,3

20,2

22,3

29,3

Potsdam

59,3

59,3

51,6

46,7

50,0

45,6

42,8

46,7

46,7

50,0

Potsdam-Mittelmark

34,0

32,1

33,0

31,7

28,0

32,1

32,1

37,2

34,0

35,3

Prignitz

31,5

31,5

32,9

38,1

40,7

40,7

40,7

40,7

40,7

35,5

Spree-Neiße

68,1

66,4

59,3

71,7

61,9

54,0

53,1

55,7

53,1

42,5

Teltow-Fläming

48,4

48,4

56,0

51,3

63,5

57,7

47,2

46,6

36,7

42,6

Uckermark

32,1

33,0

35,5

37,2

25,4

31,3

31,3

32,1

35,5

35,5

Brandenburg gesamt

41,1

41,0

41,2

43,7

44,2

43,1

42,6

43,4

43,4

42,7

 

7-Tage-Inzidenz: kleiner 20

Unterschreitet in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt die durch das Robert Koch-Institut veröffentlichte Sieben-Tage-Inzidenz (https://www.rki.de/inzidenzen) an fünf aufeinander folgenden Tagen den Schwellenwert von 20, entfällt dort ab dem Tag nach der Bekanntgabe die in der Dritten SARS-CoV-2-Umgangsverordnung vorgesehene Pflicht zur Vorlage eines Testnachweises (Ausnahme: Testpflicht gilt unabhängig von Inzidenz immer: Schulen, Kitas, Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens, Kontaktsport drinnen, Diskotheken und Clubs, sexuelle Dienstleistungen; § 6 Abs. 3 Dritte SARS-CoV-2-Umgangsverordnung).

Warnwert: 100 bis 200, Alarmwert: größer 200

7-Tage-Inzidenz: 20 bis 100

7-Tage-Inzidenz: 100 bis 200

7-Tage-Inzidenz: größer 200

 

Covid-19 Inzidenzen Land Brandenburg nach Altersgruppen

 

Hinweise zu den Fallzahlen und Meldungen

Erkrankungen an COVID-19 müssen von Ärzten, Angehörige eines anderen Heil- oder Pflegeberufs sowie Leitende von Gemeinschaftseinrichtungen unverzüglich an das zuständige Gesundheitsamt gemeldet werden. Rechtliche Grundlage ist das Infektionsschutzgesetz und die Corona-Meldepflicht-Verordnung. Diese Meldung muss spätestens 24 Stunden nach Feststellung dem zuständigen Gesundheitsamt vorliegen.  Die 18 Gesundheitsämter in Brandenburg müssen diese Zahlen spätestens am folgenden Arbeitstag an das Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) melden. Neuinfektionen sind alle mittels PCR bestätigten Infektionsfälle. Jede gemeldete Zahl erfordert eine umfangreiche Prüfung und muss über eine spezielle Meldesoftware (SurvNet-Meldesystem) erfasst und spätestens am folgenden Arbeitstag dem Robert Koch-Institut (RKI) übermittelt werden.

Aufgrund des Meldeverzuges zwischen dem Bekanntwerden von Fällen vor Ort und der Übermittlung an das LAVG kann es Abweichungen zu den von den Landkreisen und kreisfreien Städten aktuell veröffentlichen Zahlen geben. Dies gilt insbesondere für die Wochenenden. Die gemeldeten Fallzahlen bilden ein Lagebild zu den genannten Zeiten ab. Für die Bewertung der Lage ist allerdings die Fallzahlentwicklung über einen längeren Zeitraum relevant. Etwaige statistische Ungenauigkeiten einer Momentaufnahme sind unvermeidbar.

Meldeverfahren: Das Land Brandenburg leitet täglich die Daten der laborbestätigten COVID-19-Fälle an das Robert Koch-Institut (RKI) weiter, die von den Landkreisen und kreisfreien Städten über die vom RKI zur Verfügung gestellte Meldesoftware SurvNet@RKI> bis spätestens 19:00 Uhr an das Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) gemeldet wurden. Nach einer Plausibilitätsprüfung leitet das LAVG diese Daten bis spätestens 20:00 Uhr an das RKI weiter. Seitens des RKI erfolgen ab 20:00 Uhr weitere Prüfungs- und Auswertungsroutinen anhand eines Regelwerkes. Eine Voraussetzung ist unter anderem das Vorliegen eines positiven PCR-Befundes. Die Daten werden vom RKI einmal täglich jeweils um 0:00 Uhr aktualisiert und veröffentlicht.

Die Berechnung der 7-Tage Inzidenz erfolgt auf Grundlage des tatsächlichen Erkrankungsfalles bzw. bei Nichtvorhandensein des Meldedatums des Infektionsfalles dividiert durch die Anzahl der Einwohner mal 100.000. Neuinfektionsfälle, deren tatsächliches Erkrankungsdatum länger als 7-Tage zurückliegen finden bei der Berechnung der 7-Tage-Inzidenz keine Berücksichtigung. Eine Summation der Neuinfektionen als Rechengrundlage führt leider zu abweichenden Ergebnissen, da diese das tatsächliche Erkrankungsdatum nicht berücksichtigen.

Bei der Zahl der Genesenen handelt es sich um geschätzte Werte. Im Allgemeinen werden die aus dem ambulanten Bereich gemeldeten Infizierten nach 14 Tagen, gemäß RKI-Standard, als genesen betrachtet. Für die Gesundung eines Infizierten gibt es in Deutschland keine gesetzliche Meldepflicht. Aus diesem Grunde wird die Anzahl der Genesenen vom RKI in 100er Schritten gerundet.

Die Zahl der aktuell Erkrankten ergibt sich wie folgt: Gesamtzahl der laborbestätigten Fälle minus der geschätzten Zahl der Genesenen minus der Sterbefälle. Da es sich bei der Anzahl der Genesenen um einen Schätzwert handelt, wird die Zahl der aktuell Erkrankten vom RKI in 100er Schritten gerundet.

 

10:06 Uhr, 20.09.2021 | Auto bei Drebkau überschlagen. Fahrer verletzt im Krankenhaus

Auf der Ortsverbindung zwischen Rehnsdorf /Drebkau und der B 97 hat sich am Samstag ein Auto überschlagen. Der Fahrer musste anschließend ins Cottbuser CTK gebracht werden. Er war mit seinem Auto von der Fahrbahn abgekommen und im Maisfeld gelandet. Die Unfallursache ist derzeit noch nicht bekannt. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

09:55 Uhr, 20.09.2021 | Stromabschaltung: Amtsverwaltung Burg nicht erreichbar

Wie die Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH (Mitnetz Strom) mitteilt, kommt es am Mittwoch, dem 22. September, von 9 bis ca. 13 Uhr, zu einer großflächigen Stromabschaltung in Burg (Spreewald). Betroffen ist auch die Amtsverwaltung.

Damit sind alle stromverbrauchenden Geräte von Computer bis Telefonanlage außer Betrieb. Aus diesem Grund weisen wir darauf hin, dass die Amtsverwaltung in diesem Zeitraum weder telefonisch noch per E-Mail erreichbar ist. Während des Stromausfalls ist es auch nicht möglich, Wahlscheine auszugeben, da kein Zugriff auf die Computer möglich ist. Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, sich auf diese ungewöhnliche Situation rechtzeitig einzustellen.

 

Aktueller Newsüberblick

Zum aktuellen Newsüberblick der laufenden Woche, geht es hier entlang ->> Weiterlesen

Page 6 of 6
Prev1...56

Ähnliche Artikel

Schwerer Mopedunfall in Fürstlich Drehna fordert ein Todesopfer

Schwerer Mopedunfall in Fürstlich Drehna fordert ein Todesopfer

12. Mai 2025

Bei einem schweren Unfall nahe Fürstlich Drehna ist am Samstag ein 33-jähriger Mopedfahrer ums Leben gekommen. Der Mann war nach...

Strandpromenade Cottbus ist zurück! Neue Speisen, Mai-Aktion & Fußball

Strandpromenade Cottbus ist zurück! Neue Speisen, Mai-Aktion & Fußball

12. Mai 2025

Urlaubsfeeling in der Cottbuser City! Die Strandpromenade ist in die neue Saison gestartet. Mit überarbeiteter Speisekarte und einer Mai-Aktion lädt...

Mann tötet seine Frau und sich selbst in Herzberg

Versuchter Raub am helllichten Tag: Hinweise in Cottbus gesucht

12. Mai 2025

Am Donnerstagmittag, dem 8. Mai, ist eine Frau in der Vetschauer Straße in Cottbus Opfer eines versuchten Raubs geworden. Zwei...

Tödlicher Unfall in Forst. 83-Jährige in Mühlgraben gerutscht

46-jährige Motorradfahrerin nach Unfall in Eisenhüttenstadt gestorben

12. Mai 2025

In Eisenhüttenstadt ist am gestrigen Sonntagnachmittag eine 46 Jahre alte Motorradfahrerin bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Nach Angaben der...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Schwerer Mopedunfall in Fürstlich Drehna fordert ein Todesopfer

13:51 Uhr | 12. Mai 2025 | 44 Leser

Strandpromenade Cottbus ist zurück! Neue Speisen, Mai-Aktion & Fußball

13:48 Uhr | 12. Mai 2025 | 20 Leser

Versuchter Raub am helllichten Tag: Hinweise in Cottbus gesucht

13:41 Uhr | 12. Mai 2025 | 56 Leser

46-jährige Motorradfahrerin nach Unfall in Eisenhüttenstadt gestorben

13:20 Uhr | 12. Mai 2025 | 398 Leser

Polizei ermittelt nach Angriff von FCE-Anhängern auf Rugby-Fans

13:02 Uhr | 12. Mai 2025 | 102 Leser

Auto brennt im Wald bei Schmogrow. Ermittlungen wegen Brandstiftung

12:32 Uhr | 12. Mai 2025 | 103 Leser

Meistgelesen

Monteur bei Werkstattunfall in Cottbus von Auto überrollt

07.Mai 2025 | 20.3k Leser

Cottbuser Behörden schließen illegalen Gewerbebetrieb

06.Mai 2025 | 15.7k Leser

Krauß-Beben bei Energie Cottbus: Suspendierung und Hansa-Wechsel?

07.Mai 2025 | 14.3k Leser

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

11.Mai 2025 | 8.9k Leser

Erneut gefährliche Drahtfalle bei Ortrand gespannt. Hinweise gesucht

06.Mai 2025 | 8.5k Leser

Neubau „SAND 13“ ersetzt historisches Gebäude in Cottbus

09.Mai 2025 | 6.1k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | 41 Betroffene bei Kellerbrand. Einsatzleiter berichtet
Now Playing
in Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Cottbus-Ströbitz hat am späten Samstagabend einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. 41 Menschen mussten medizinisch betreut werden, zahlreiche wurden über Leitern gerettet. Der Katastrophenschutz war ...mit vor Ort. In diesem Video seht ihr Aufnahmen vom Einsatzort in der Juri-Gagarin-Straße.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Saisonstart für Strandpromenade Cottbus | Neue Speisen & Mai-Aktion
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Grundsteinlegung für neues Mehrfamilienhaus in Sandower Straße gelegt
Now Playing
In der Sandower Straße in #Cottbus hat das Immobilienunternehmen ISAHR heute den Grundstein für ein neues Mehrfamilienhaus mit elf barrierefreien Eigentumswohnungen gelegt. Geplant sind über 1.000 Quadratmeter moderne Wohnfläche mit ...individueller Architektur, darunter Gartenwohnungen, Loggia-Wohnungen sowie ein Wohnbereich mit Dachterrasse. Die Fertigstellung ist für August 2026 vorgesehen. Rund 50 Prozent der Wohnungen sind bereits vergeben, aktuell verfügbar sind noch jeweils eine Zwei-, Drei- und Vierraumwohnung sowie das Penthouse. Die Gesamtinvestition liegt bei rund vier Millionen Euro. Bis 16 Uhr findet heute noch der offizielle Info- und Schautag statt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin