• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Montag, 7. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Erfolgreiches Kino lässt die Hauptstadtregion glänzen – Medien- und Kreativbranchen zeigen sich unerwartet stabil

14:02 Uhr | 29. Januar 2010
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Das Medienboard Berlin-Brandenburg, die länderübergreifende Agentur für Filmförderung und Standortmarketing, hat am gestrigen Abend eine erste Bilanz für das Geschäftsjahr 2009 vorgestellt: Im vergangenen Jahr hat das Medienboard 28,9 Mio. Euro zur Förderung von Filmen und Standortmarketing-Maßnahmen vergeben. Damit leistet das Medienboard einen entscheidenden Beitrag zur positiven Entwicklung der Film-, Medien- und Kreativwirtschaft in der Hauptstadtregion. Neben internationalen Auszeichnungen und heimischen Publikumserfolgen trägt die Medienboard-Förderung wesentlich dazu bei, dass Projekte für die Hauptstadtregion gewonnen werden, die mit 104 Mio. Euro rund das Vierfache des Förderbetrages in der Region investieren.
Darüber hinaus lenken die internationalen Preise für Filme „Made in Berlin-Brandenburg“ die Aufmerksamkeit von Hollywood bis Bollywood auf Berlin. Oscars, Lolas und Palmen schmücken das Schaufenster der Region und sind neben Kreativität, Förderkontinuität und Studiokapazität ein weiterer Grund dafür, dass auch im Krisenjahr 09 die Anzahl der Drehtage im Vergleich zum Vorjahr leicht angestiegen ist. Mit über 20,8 Mio. Besuchern für Medienboard-geförderte Filme trägt die Filmförderung darüber hinaus zum außergewöhnlichen Erfolg deutscher Filme in 2009 bei.
Der Bereich Standortmarketing förderte 80 Projekte mit insgesamt rund 4,7 Mio. Euro und unterstützte damit alle wesentlichen Festivals, Preise, Präsentationen und Professionalisierungsmaßnahmen der Hauptstadtregion. Je 1 Mio. Euro flossen in Projekte der Berlin-Brandenburger Kinderkinoinitiativen und des Medienboard-initiierten Pilotprogramms zur Entwicklung Digitaler Inhalte. Zusätzlich wurden Mittel in Höhe von knapp 1,2 Mio. Euro für eigene Veranstaltungen und Projekte zur nationalen und internationalen Präsentation der Medienregion eingesetzt.
Kirsten Niehuus, Geschäftsführerin, Filmförderung: „Die Hauptstadtregion hat sich auch im Krisenjahr 09 als Top Filmstandort behauptet. Nachdem Hollywood im letzten Jahr ein wenig geschwächelt hat, kommen die Stars 2010 mit großen Filmen zurück in die Region. Auch das neue Kinojahr hat mit ‚Friendship’ und den Golden Globes für uns gut angefangen und geht mit Bushido, der ‚Friseuse’ und den ‚Teufelskickern’ vielversprechend weiter. Wir drücken die Daumen für die Oscarverleihung und freuen uns auf eine tolle Jubiläums-Berlinale mit vielen Filmen ‚Made in Berlin-Brandenburg’.”
Auch wenn nicht alle Medienbranchen vor Ort im letzten Jahr Zuwächse verzeichnen konnten und insbesondere der Wegzug von ProSiebenSat.1 für den Standort schmerzlich war, hat sich die Geschäftsentwicklung in der Medien- und Kreativwirtschaft als weitgehend krisenfest erwiesen. Mit dem Suhrkamp Verlag in Berlin und dem Tandem Verlag in Potsdam begrüßt die Hauptstadtregion zwei erfolgreiche neue Player am Standort.
Petra Müller, Geschäftsführerin, Standortmarketing: „Wir starten mit Optimismus ins neue Jahr. Denn trotz der schwierigen Wirtschaftslage sind nach einer aktuellen Befragung rund 51 Prozent der Berlin-Brandenburger Medienunternehmen mit ihrem Geschäftsverlauf 2009 zufrieden, insbesondere in der Film- und der digitalen Medienwirtschaft. Doch auch wenn sich der positive Entwicklungstrend verstetigt, bedarf es in diesen Zeiten ganz besonders der verstärkten gemeinsamen Anstrengung von Unternehmen und Politik, damit sich die Lage in klassischen wie neuen Medien weiter stabilisiert.“
2.100 Drehtage und knapp 400% Regionaleffekt durch Produktionsförderung
– 20,8 Mio. – Besucherrekord für Medienboard-geförderte Filme
– Zum vierten Mal in Folge: Oscar-Chancen für Filme „Made in Berlin-Brandenburg“
– 4,7 Mio. Euro für 80 Standortmarketing-Projekte, davon 1 Mio. für Digitale Inhalte
– animago AWARD und Deutschen Computerspielpreis in die Region geholt
– medienwoche@IFA zur Leitveranstaltung für konvergente Medien ausgebaut
Quelle und © Logo: Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH

Das Medienboard Berlin-Brandenburg, die länderübergreifende Agentur für Filmförderung und Standortmarketing, hat am gestrigen Abend eine erste Bilanz für das Geschäftsjahr 2009 vorgestellt: Im vergangenen Jahr hat das Medienboard 28,9 Mio. Euro zur Förderung von Filmen und Standortmarketing-Maßnahmen vergeben. Damit leistet das Medienboard einen entscheidenden Beitrag zur positiven Entwicklung der Film-, Medien- und Kreativwirtschaft in der Hauptstadtregion. Neben internationalen Auszeichnungen und heimischen Publikumserfolgen trägt die Medienboard-Förderung wesentlich dazu bei, dass Projekte für die Hauptstadtregion gewonnen werden, die mit 104 Mio. Euro rund das Vierfache des Förderbetrages in der Region investieren.
Darüber hinaus lenken die internationalen Preise für Filme „Made in Berlin-Brandenburg“ die Aufmerksamkeit von Hollywood bis Bollywood auf Berlin. Oscars, Lolas und Palmen schmücken das Schaufenster der Region und sind neben Kreativität, Förderkontinuität und Studiokapazität ein weiterer Grund dafür, dass auch im Krisenjahr 09 die Anzahl der Drehtage im Vergleich zum Vorjahr leicht angestiegen ist. Mit über 20,8 Mio. Besuchern für Medienboard-geförderte Filme trägt die Filmförderung darüber hinaus zum außergewöhnlichen Erfolg deutscher Filme in 2009 bei.
Der Bereich Standortmarketing förderte 80 Projekte mit insgesamt rund 4,7 Mio. Euro und unterstützte damit alle wesentlichen Festivals, Preise, Präsentationen und Professionalisierungsmaßnahmen der Hauptstadtregion. Je 1 Mio. Euro flossen in Projekte der Berlin-Brandenburger Kinderkinoinitiativen und des Medienboard-initiierten Pilotprogramms zur Entwicklung Digitaler Inhalte. Zusätzlich wurden Mittel in Höhe von knapp 1,2 Mio. Euro für eigene Veranstaltungen und Projekte zur nationalen und internationalen Präsentation der Medienregion eingesetzt.
Kirsten Niehuus, Geschäftsführerin, Filmförderung: „Die Hauptstadtregion hat sich auch im Krisenjahr 09 als Top Filmstandort behauptet. Nachdem Hollywood im letzten Jahr ein wenig geschwächelt hat, kommen die Stars 2010 mit großen Filmen zurück in die Region. Auch das neue Kinojahr hat mit ‚Friendship’ und den Golden Globes für uns gut angefangen und geht mit Bushido, der ‚Friseuse’ und den ‚Teufelskickern’ vielversprechend weiter. Wir drücken die Daumen für die Oscarverleihung und freuen uns auf eine tolle Jubiläums-Berlinale mit vielen Filmen ‚Made in Berlin-Brandenburg’.”
Auch wenn nicht alle Medienbranchen vor Ort im letzten Jahr Zuwächse verzeichnen konnten und insbesondere der Wegzug von ProSiebenSat.1 für den Standort schmerzlich war, hat sich die Geschäftsentwicklung in der Medien- und Kreativwirtschaft als weitgehend krisenfest erwiesen. Mit dem Suhrkamp Verlag in Berlin und dem Tandem Verlag in Potsdam begrüßt die Hauptstadtregion zwei erfolgreiche neue Player am Standort.
Petra Müller, Geschäftsführerin, Standortmarketing: „Wir starten mit Optimismus ins neue Jahr. Denn trotz der schwierigen Wirtschaftslage sind nach einer aktuellen Befragung rund 51 Prozent der Berlin-Brandenburger Medienunternehmen mit ihrem Geschäftsverlauf 2009 zufrieden, insbesondere in der Film- und der digitalen Medienwirtschaft. Doch auch wenn sich der positive Entwicklungstrend verstetigt, bedarf es in diesen Zeiten ganz besonders der verstärkten gemeinsamen Anstrengung von Unternehmen und Politik, damit sich die Lage in klassischen wie neuen Medien weiter stabilisiert.“
2.100 Drehtage und knapp 400% Regionaleffekt durch Produktionsförderung
– 20,8 Mio. – Besucherrekord für Medienboard-geförderte Filme
– Zum vierten Mal in Folge: Oscar-Chancen für Filme „Made in Berlin-Brandenburg“
– 4,7 Mio. Euro für 80 Standortmarketing-Projekte, davon 1 Mio. für Digitale Inhalte
– animago AWARD und Deutschen Computerspielpreis in die Region geholt
– medienwoche@IFA zur Leitveranstaltung für konvergente Medien ausgebaut
Quelle und © Logo: Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH

Das Medienboard Berlin-Brandenburg, die länderübergreifende Agentur für Filmförderung und Standortmarketing, hat am gestrigen Abend eine erste Bilanz für das Geschäftsjahr 2009 vorgestellt: Im vergangenen Jahr hat das Medienboard 28,9 Mio. Euro zur Förderung von Filmen und Standortmarketing-Maßnahmen vergeben. Damit leistet das Medienboard einen entscheidenden Beitrag zur positiven Entwicklung der Film-, Medien- und Kreativwirtschaft in der Hauptstadtregion. Neben internationalen Auszeichnungen und heimischen Publikumserfolgen trägt die Medienboard-Förderung wesentlich dazu bei, dass Projekte für die Hauptstadtregion gewonnen werden, die mit 104 Mio. Euro rund das Vierfache des Förderbetrages in der Region investieren.
Darüber hinaus lenken die internationalen Preise für Filme „Made in Berlin-Brandenburg“ die Aufmerksamkeit von Hollywood bis Bollywood auf Berlin. Oscars, Lolas und Palmen schmücken das Schaufenster der Region und sind neben Kreativität, Förderkontinuität und Studiokapazität ein weiterer Grund dafür, dass auch im Krisenjahr 09 die Anzahl der Drehtage im Vergleich zum Vorjahr leicht angestiegen ist. Mit über 20,8 Mio. Besuchern für Medienboard-geförderte Filme trägt die Filmförderung darüber hinaus zum außergewöhnlichen Erfolg deutscher Filme in 2009 bei.
Der Bereich Standortmarketing förderte 80 Projekte mit insgesamt rund 4,7 Mio. Euro und unterstützte damit alle wesentlichen Festivals, Preise, Präsentationen und Professionalisierungsmaßnahmen der Hauptstadtregion. Je 1 Mio. Euro flossen in Projekte der Berlin-Brandenburger Kinderkinoinitiativen und des Medienboard-initiierten Pilotprogramms zur Entwicklung Digitaler Inhalte. Zusätzlich wurden Mittel in Höhe von knapp 1,2 Mio. Euro für eigene Veranstaltungen und Projekte zur nationalen und internationalen Präsentation der Medienregion eingesetzt.
Kirsten Niehuus, Geschäftsführerin, Filmförderung: „Die Hauptstadtregion hat sich auch im Krisenjahr 09 als Top Filmstandort behauptet. Nachdem Hollywood im letzten Jahr ein wenig geschwächelt hat, kommen die Stars 2010 mit großen Filmen zurück in die Region. Auch das neue Kinojahr hat mit ‚Friendship’ und den Golden Globes für uns gut angefangen und geht mit Bushido, der ‚Friseuse’ und den ‚Teufelskickern’ vielversprechend weiter. Wir drücken die Daumen für die Oscarverleihung und freuen uns auf eine tolle Jubiläums-Berlinale mit vielen Filmen ‚Made in Berlin-Brandenburg’.”
Auch wenn nicht alle Medienbranchen vor Ort im letzten Jahr Zuwächse verzeichnen konnten und insbesondere der Wegzug von ProSiebenSat.1 für den Standort schmerzlich war, hat sich die Geschäftsentwicklung in der Medien- und Kreativwirtschaft als weitgehend krisenfest erwiesen. Mit dem Suhrkamp Verlag in Berlin und dem Tandem Verlag in Potsdam begrüßt die Hauptstadtregion zwei erfolgreiche neue Player am Standort.
Petra Müller, Geschäftsführerin, Standortmarketing: „Wir starten mit Optimismus ins neue Jahr. Denn trotz der schwierigen Wirtschaftslage sind nach einer aktuellen Befragung rund 51 Prozent der Berlin-Brandenburger Medienunternehmen mit ihrem Geschäftsverlauf 2009 zufrieden, insbesondere in der Film- und der digitalen Medienwirtschaft. Doch auch wenn sich der positive Entwicklungstrend verstetigt, bedarf es in diesen Zeiten ganz besonders der verstärkten gemeinsamen Anstrengung von Unternehmen und Politik, damit sich die Lage in klassischen wie neuen Medien weiter stabilisiert.“
2.100 Drehtage und knapp 400% Regionaleffekt durch Produktionsförderung
– 20,8 Mio. – Besucherrekord für Medienboard-geförderte Filme
– Zum vierten Mal in Folge: Oscar-Chancen für Filme „Made in Berlin-Brandenburg“
– 4,7 Mio. Euro für 80 Standortmarketing-Projekte, davon 1 Mio. für Digitale Inhalte
– animago AWARD und Deutschen Computerspielpreis in die Region geholt
– medienwoche@IFA zur Leitveranstaltung für konvergente Medien ausgebaut
Quelle und © Logo: Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH

Das Medienboard Berlin-Brandenburg, die länderübergreifende Agentur für Filmförderung und Standortmarketing, hat am gestrigen Abend eine erste Bilanz für das Geschäftsjahr 2009 vorgestellt: Im vergangenen Jahr hat das Medienboard 28,9 Mio. Euro zur Förderung von Filmen und Standortmarketing-Maßnahmen vergeben. Damit leistet das Medienboard einen entscheidenden Beitrag zur positiven Entwicklung der Film-, Medien- und Kreativwirtschaft in der Hauptstadtregion. Neben internationalen Auszeichnungen und heimischen Publikumserfolgen trägt die Medienboard-Förderung wesentlich dazu bei, dass Projekte für die Hauptstadtregion gewonnen werden, die mit 104 Mio. Euro rund das Vierfache des Förderbetrages in der Region investieren.
Darüber hinaus lenken die internationalen Preise für Filme „Made in Berlin-Brandenburg“ die Aufmerksamkeit von Hollywood bis Bollywood auf Berlin. Oscars, Lolas und Palmen schmücken das Schaufenster der Region und sind neben Kreativität, Förderkontinuität und Studiokapazität ein weiterer Grund dafür, dass auch im Krisenjahr 09 die Anzahl der Drehtage im Vergleich zum Vorjahr leicht angestiegen ist. Mit über 20,8 Mio. Besuchern für Medienboard-geförderte Filme trägt die Filmförderung darüber hinaus zum außergewöhnlichen Erfolg deutscher Filme in 2009 bei.
Der Bereich Standortmarketing förderte 80 Projekte mit insgesamt rund 4,7 Mio. Euro und unterstützte damit alle wesentlichen Festivals, Preise, Präsentationen und Professionalisierungsmaßnahmen der Hauptstadtregion. Je 1 Mio. Euro flossen in Projekte der Berlin-Brandenburger Kinderkinoinitiativen und des Medienboard-initiierten Pilotprogramms zur Entwicklung Digitaler Inhalte. Zusätzlich wurden Mittel in Höhe von knapp 1,2 Mio. Euro für eigene Veranstaltungen und Projekte zur nationalen und internationalen Präsentation der Medienregion eingesetzt.
Kirsten Niehuus, Geschäftsführerin, Filmförderung: „Die Hauptstadtregion hat sich auch im Krisenjahr 09 als Top Filmstandort behauptet. Nachdem Hollywood im letzten Jahr ein wenig geschwächelt hat, kommen die Stars 2010 mit großen Filmen zurück in die Region. Auch das neue Kinojahr hat mit ‚Friendship’ und den Golden Globes für uns gut angefangen und geht mit Bushido, der ‚Friseuse’ und den ‚Teufelskickern’ vielversprechend weiter. Wir drücken die Daumen für die Oscarverleihung und freuen uns auf eine tolle Jubiläums-Berlinale mit vielen Filmen ‚Made in Berlin-Brandenburg’.”
Auch wenn nicht alle Medienbranchen vor Ort im letzten Jahr Zuwächse verzeichnen konnten und insbesondere der Wegzug von ProSiebenSat.1 für den Standort schmerzlich war, hat sich die Geschäftsentwicklung in der Medien- und Kreativwirtschaft als weitgehend krisenfest erwiesen. Mit dem Suhrkamp Verlag in Berlin und dem Tandem Verlag in Potsdam begrüßt die Hauptstadtregion zwei erfolgreiche neue Player am Standort.
Petra Müller, Geschäftsführerin, Standortmarketing: „Wir starten mit Optimismus ins neue Jahr. Denn trotz der schwierigen Wirtschaftslage sind nach einer aktuellen Befragung rund 51 Prozent der Berlin-Brandenburger Medienunternehmen mit ihrem Geschäftsverlauf 2009 zufrieden, insbesondere in der Film- und der digitalen Medienwirtschaft. Doch auch wenn sich der positive Entwicklungstrend verstetigt, bedarf es in diesen Zeiten ganz besonders der verstärkten gemeinsamen Anstrengung von Unternehmen und Politik, damit sich die Lage in klassischen wie neuen Medien weiter stabilisiert.“
2.100 Drehtage und knapp 400% Regionaleffekt durch Produktionsförderung
– 20,8 Mio. – Besucherrekord für Medienboard-geförderte Filme
– Zum vierten Mal in Folge: Oscar-Chancen für Filme „Made in Berlin-Brandenburg“
– 4,7 Mio. Euro für 80 Standortmarketing-Projekte, davon 1 Mio. für Digitale Inhalte
– animago AWARD und Deutschen Computerspielpreis in die Region geholt
– medienwoche@IFA zur Leitveranstaltung für konvergente Medien ausgebaut
Quelle und © Logo: Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH

Ähnliche Artikel

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

7. Juli 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

35 Jahre BASF Schwarzheide: Brandenburg sagt weitere Unterstützung zu

35 Jahre BASF Schwarzheide: Brandenburg sagt weitere Unterstützung zu

4. Juli 2025

Zum 35-jährigen Jubiläum des BASF-Standorts Schwarzheide haben das Unternehmen und die Landesregierung Brandenburg in Ludwigshafen eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. Damit...

Polen führt Grenzkontrollen ein: Brandenburgs IHKs warnen vor Folgen

Polen führt Grenzkontrollen ein: Brandenburgs IHKs warnen vor Folgen

3. Juli 2025

Polen führt ab kommenden Montag vorübergehend Grenzkontrollen zu Deutschland ein und das auch an Übergängen in Südbrandenburg. Jetzt warnen die...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

3. Juli 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Restaurant “Zur Kutzeburger Mühle” startet Juli-Aktion für Rentner

14:36 Uhr | 7. Juli 2025 | 6 Leser

Unbekannter entzündet Feuer in Haus. Ermittlungen in Guben

13:42 Uhr | 7. Juli 2025 | 25 Leser

Mit 15 am Steuer: Polizei stoppt nächtliche Spritztour in Finsterwalde

13:25 Uhr | 7. Juli 2025 | 130 Leser

Kurze Einschränkungen: Auto & Straßenbahn in Cottbus zusammengestoßen

13:18 Uhr | 7. Juli 2025 | 210 Leser

Uniklinikum Cottbus feierte fünf Jahre Lausitzer Rettungsdienstschule

12:40 Uhr | 7. Juli 2025 | 31 Leser

Nachwuchstalent aus Lübben mit Houwald-Musikpreis geehrt

12:22 Uhr | 7. Juli 2025 | 20 Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.7k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.6k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.6k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.6k Leser

Cottbus kündigt Kontrollen zur Anzeigepflicht für Hunde an

01.Juli 2025 | 3.9k Leser

Brand in REWE-Markt in Senftenberg. Technischer Defekt vermutet

04.Juli 2025 | 3.8k Leser

VideoNews

ISAHR Immobilien feierte Eröffnung in der Cottbuser Sprem. Malaktion erfolgreich
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Jannis Boziaris über Ankunft beim FCE
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Henry Rorig über Saisonvorbereitung
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin