Als zunehmend attraktiver Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort ist Brandenburg auch potentielles Ziel von Wirtschaftsspionage, die in Deutschland jährlich geschätzte Schäden von rund 20 Milliarden Euro verursacht.
Mit einer Sicherheitspartnerschaft wollen Brandenburgs Verfassungsschutzbehörde und die Industrie- und Handelskammern (IHK) des Landes Brandenburg einen Beitrag zum Wirtschaftsschutz leisten.
Dazu unterzeichnen am nächsten Montag in Potsdam Innenminister Jörg Schönbohm und Potsdams IHK-Präsident Dr.-Ing. Victor Stimming als Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft eine entsprechende Vereinbarung.
Quelle: Ministerium des Innern
Tariferhöhung beim Rettungsdienst Niederlausitz festgelegt
Die Rettungsdienst Niederlausitz gGmbH passt die Vergütung ihrer Beschäftigten an. Wie es heißt, steigen die Gehälter demnach rückwirkend zum 1....