Ein Kühlschrank steht in so gut wie jedem Haushalt. Und so individuell wie die Ansprüche sind auch die angebotenen Geräte – vom kleinen Unterbaukühlschrank für Singles bis zum riesigen Mehrzonenkühlgerät für den Wochenvorrat einer Familie. Die Auswahl des richtigen Geräts will also wohl überlegt sein. Entscheidungshilfe bietet die Broschüre „Besonders sparsame Haushaltsgeräte 2013/2014“ des Niedrig- Energie-Instituts. Das Heft gibt es kostenlos bei der Verbraucherzentrale Brandenburg sowie als Download unter http://bit.ly/QmWhMg
In der Broschüre finden Verbraucher auf einen Blick die effizientesten Kühl- und Gefrierschränke, die derzeit auf dem Markt verfügbar sind. Übersichtliche Listen geben Auskunft über Hersteller, Abmessungen sowie die zu erwartenden Betriebskosten in 15 Jahren. Wer mehr wissen will, kann in der Broschüre außerdem nachlesen, wie die Betriebskosten eines Geräts berechnet werden, was es mit Klimaklassen oder „Low-Frost“ auf sich hat und wie Altgeräte korrekt entsorgt werden.
Bei allen Fragen zu effizienten Elektrogeräten und Energieeinsparung hilft die Energieberatung der Verbraucherzentrale: online, telefonisch oder mit einem persönlichen Beratungsgespräch. Die Berater informieren anbieterunabhängig und individuell. Für einkommensschwache Haushalte mit entsprechendem Nachweis sind die Beratungsangebote kostenfrei. Mehr Informationen gibt es auf www.verbraucherzentrale-energieberatung.de oder unter 0800 – 809 802 400 (kostenfrei). Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.