Bei Verkehrsunfällen in Brandenburg sind im Oktober dieses Jahres weniger Menschen ums Leben gekommen und verletzt worden als im gleichen Vorjahresmonat. Nach vorläufigen Zahlen der Polizei wurden 21 Personen getötet. Das waren vier Tote weniger als zwölf Monate zuvor. Drei der Getöteten waren nicht angeschnallt. Die Zahl der Verletzten sank um 12,1 Prozent auf 936 (2006: 1.065) Personen. Die Zahl der Verkehrsunfälle verringerte sich um 3,1 Prozent auf 6.816 (7.031).
„Damit konnte der bisherige Trend einer neuerlichen Zunahme bei Verkehrstoten und Verletzten im Land umgekehrt werden. Dieses ist aber noch kein Grund zur Entwarnung. Wir müssen weiter alles tun, um regelwidriges Verhalten im Straßenverkehr zu ahnden“, sagte Innenminister Jörg Schönbohm. Er forderte zugleich die Verkehrsteilnehmer zu regelkonformem Verhalten und mehr Rücksichtnahme auf.
In den ersten zehn Monaten ereigneten sich in Brandenburg nach den bisher vorliegenden Zahlen 68.931 (69.552) Unfälle. Dabei waren 10.230 (10.344) Verletzte und 213 (220) Tote zur beklagen.
Quelle: Ministerium des Innern
Idee, Mut, Gründergeist: Finale der Starparade 2025 in Cottbus gefeiert
Bei der STAR*PARADE 2025 in Cottbus wurden am Mittwochabend wieder die besten Gründungsideen der Lausitz ausgezeichnet. Im Audimax der BTU...



