• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
Dienstag, 17. Mai 2022
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Dellmann: „Winterdienst ist gut vorbereitet“

9:00 Uhr | 25. November 2007
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

900 Beschäftigte des Landesbetriebs Straßenwesen stehen mit 400 Fahrzeugen bereit für den Einsatz, um Autobahnen und die Bundes- und Landesstraßen von Eis und Schnee freizuhalten.
Infrastrukturminister Reinhold Dellmann: „Wir sind fit für den Winterdienst. Die Straßenmeistereien sind bestens vorbereitet. Die rund 900 im Winterdienst eingesetzten Beschäftigten werden zu jeder Tages- und Nachtzeit, auch Heiligabend oder Silvester auf den Straßen sein und ihre Arbeit machen. Dafür verdienen sie Anerkennung und Respekt. Autofahrer müssen aber dennoch mit Glätte rechnen. Winterreifen sollte jetzt jeder aufgezogen haben.“
In Brandenburg sind rund 10.000 Kilometer Straßen, Zufahrten und Radwege im Winterdienst zu betreuen. Davon 800 Kilometer Autobahn, 2.700 Kilometer Bundesstraßen, 5.600 Kilometer Landesstraßen. Insgesamt sind bis zu 920 Mitarbeiter mit 390 Fahrzeugen im Einsatz. Stützpunkte sind die 44 Autobahn- und Straßenmeistereien im ganzen Land.
Entsprechend den Witterungsverhältnissen müssen die Straßen von Schnee geräumt oder von Glätte befreit werden. Auf den Autobahnen sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter je nach Wetterlage und Prognose rund um die Uhr im Einsatz. Neueste Streutechnik und moderne Fahrzeuge reduzieren den Verbrauch von Salz. Der Salzverbrauch konnte auf ein Zehntel der Menge früherer Jahre gesenkt werden. Grundsatz ist: „Nur so viel wie nötig und so wenig wie möglich.“
120 Kilometer Schneezäune gegen Verwehungen an Bundes- und Landesstraßen, 23 km Schneezäune an Bundesautobahnen und fast 420 Streugutbehälter an Steigungsstrecken helfen, die Straßen frei zu halten.
„Alle Verkehrsteilnehmer sollten sich aber dennoch unbedingt auch selbst auf den Winter einstellen und entsprechend der Witterung vorsichtig fahren. Winterreifen sollten ebenso selbstverständlich sein, wie das Einschalten des Lichtes auch am Tage“, betont Dellmann. Ein Bußgeld bis zu 40 Euro ist möglich, wenn ein Fahrzeug eine nicht den Wetterverhältnissen angepasste Ausrüstung hat.
Hintergrundinfos zur Technik:
Wetterbeobachtung:
Im Land Brandenburg existiert das für die Bundesfernstraßen bundesweit eingeführte Straßenzustands- und Wetterinformationssystem (SWIS). Aus dem an der Autobahn aufgebauten Messnetz von derzeitig 28 Anlagen kommen wesentliche Straßenzustands- und Wetterinformationen.
Die Messstellen erfassen die Lufttemperatur, die Windgeschwindigkeit, die relative Luftfeuchtigkeit, den Niederschlag, die Bodentemperatur an der Fahrbahnoberfläche und in 30 cm Tiefe und errechnen selbst eine Messstellenprognose die im 15 Minutenabstand mit allen Daten an den Großrechner des Deutschen Wetterdienstes (DWD) übertragen werden.
Im Bereich der Autobahnen hat jede Meisterei die Möglichkeiten die eigenen SWIS- Messstellen und die der angrenzenden Autobahnmeistereien einzusehen, um die Wetterentwicklungen für eigene Entscheidungen zu nutzen.
Der DWD liefert im Gegenzug mehrmals täglich die Wetterprognosen für die wetterunterschiedlichen Regionen des Landes, sowie aktuelle Satelliten- und Radarbilder, die unverzichtbar für den Winterdienst sind und durch alle Autobahn- und Straßenmeistereien online eingesehen werden können.
Feuchtsalz „FS 30“
Grundsatz beim Salz streuen ist: „So wenig wie möglich – nur so viel wie nötig“.
Auf dem Streufahrzeug befindet sich im großen Behälter das trockene Streusalz. Seitlich befinden sich die Behälter mit einer Salz-Wasser-Sole. Beide Komponenten werden mit der voreingestellten Streumenge dem Streuteller wegeabhängig zugeführt. Auf dem Streuteller erfolgt die Mischung des Salzes mit der Sole im Verhältnis 70% Trockensalz und 30% Sole.
Das so entstandene Feuchtsalz wird fein verteilt auf die Fahrbahn ausgebracht und haftet sofort fest an, so das ein Verwehen durch den Fahrtwind des Verkehrs vermieden wird. Dadurch verbleibt das Feuchtsalz auf der Fahrbahn und beseitigt dort unmittelbar die Glätte.
Durch den konsequenten Einsatz der Feuchtsalztechnologie „FS 30“ sank der Streusalzverbrauch von ehemals mehr als 60 g/m² auf jetzt 5-15 g/m² je Streueinsatz. Die Streumenge des Streusalzes wird entsprechend der erforderlichen Tauleistung und der Fahrbahntemperatur genau dosiert.
Quelle: Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung

Ähnliche Artikel

Burg

Jubiläums-Löschparty: Freiwillige Feuerwehr Schmogrow feiert 100 Jahre

16. Mai 2022

Am Wochenende findet in Schmogrow die 100-jährige Jubiläums-Löschparty der Freiwilligen Feuerwehr statt. Wie das Amt Burg mitteilte, beginnen die Feierlichkeiten...

OSL / Sarah Werner

OSL: Sieben offizielle Badestellen ausgewiesen

16. Mai 2022

Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz hat für die diesjährige Badesaison insgesamt sieben offizielle Badestellen ausgewiesen. Mit dabei sind der Senftenberger See, der...

In der Nacht zum Dienstag, Starkregen in Südbrandenburg erwartet

In der Nacht zum Dienstag, Starkregen in Südbrandenburg erwartet

16. Mai 2022

Der Deutsche Wetterdienst warnt ab dem Abend vor einer steigenden Gewitterneigung in Südbrandenburg, in der Nacht wird gebietsweise Starkregen erwartet,...

Cottbusverkehr startet Verkauf des 9-Euro-Tickets

Cottbusverkehr startet Verkauf des 9-Euro-Tickets

16. Mai 2022

Am Samstag startet Cottbusverkehr mit dem Verkauf des 9-Euro-Tickets. Wie das Unternehmen mitteilte, können die Tickets zunächst in der Kundeninformation...

CTK Cottbus

Cottbuser CTK mit neuer Homepage

16. Mai 2022

Das Cottbuser Carl-Thiem-Klinikum hat ab sofort eine neue Homepage. Wie das Krankenhaus mitteilte, soll der neugestaltete Online-Auftritt die verschiedenen Zielgruppen...

OSL / Nora Bielitz

Muckwar feiert im September 1. Kreis-Erntefest

16. Mai 2022

In Muckwar findet am 17. September das 1. Kreis-Erntefest statt. Wie der Landkreis Oberspreewald-Lausitz mitteilte, hatte dazu jetzt die Auftaktveranstaltung...

  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • Inzidenzen

Newsticker

Gartenfestival Park & Schloss Branitz 2022 lädt zum 10. Jubiläum

17:28 Uhr | 16. Mai 2022 | 267 Leser

Jubiläums-Löschparty: Freiwillige Feuerwehr Schmogrow feiert 100 Jahre

16:35 Uhr | 16. Mai 2022 | 30 Leser

OSL: Sieben offizielle Badestellen ausgewiesen

16:04 Uhr | 16. Mai 2022 | 73 Leser

In der Nacht zum Dienstag, Starkregen in Südbrandenburg erwartet

15:43 Uhr | 16. Mai 2022 | 257 Leser

Cottbusverkehr startet Verkauf des 9-Euro-Tickets

15:07 Uhr | 16. Mai 2022 | 909 Leser

Cottbuser CTK mit neuer Homepage

14:47 Uhr | 16. Mai 2022 | 117 Leser

Meistgelesen

Line-up und Highlights beim Elbenwald Festival 2022 in Cottbus

14.Mai 2022 | 4.7k Leser

Ermittlungen nach Brand in Drebkau. Pferd in Flammen gestorben

13.Mai 2022 | 3k Leser

Nach gefährlicher Autofahrt in Drebkau: Polizei sucht Zeugen

11.Mai 2022 | 2.5k Leser

Energie Cottbus siegt 4:1 vor Rekordkulisse

15.Mai 2022 | 2.4k Leser

Energie Cottbus verpflichtet Tim Heike

11.Mai 2022 | 2.3k Leser

Fassade besprüht und Autos beschädigt. Jugendliche in Cottbus gestellt

11.Mai 2022 | 1.8k Leser

Inzidenzen

Landkreis

Digitale Beilagen

VideoNews

Döbbrick stellt sich vor | Tag der offenen Tür im Cottbuser Ortsteil
active
Am Samstag will sich Döbbrick öffnen und den neuen und älteren Ortsteilbewohnern vorstellen, um neue Vereinsmitglieder für Feuerwehr, Traditionsverein, Ortsbeirat, den VfB Döbbrick und Weitere zu finden. Viele Aktivitäten für ...Groß und Klein sind geplant.

Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/Niederlausit...​
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/channel/UC6EG...
[+] Show More
Jazz Dance Turnier in Cottbus | Meisterschaftschancen für Jazz Dance Club Cottbus
active
Am Wochenende findet wieder ein Jazz Dance Turnier in der Cottbuser Lausitz Arena statt. Dabei treten die verschiedenen Altersgruppen des JDCC auf und messen sich mit deutschlandweiten Vertretungen.

Mehr Nachrichten, ...
News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/Niederlausit...​
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/channel/UC6EG...
[+] Show More
Cottbus: Modernstes Bahnwerk Europas entsteht | Bahnchef Lutz: Cottbus  batterieelektrisches Zentrum
active
Am 10.05.2022 fand der Spatenstich für das neue ICE-4 Bahnwerk in Cottbus statt, das in der ersten Stufe bereits 2024 eröffnen und bis 2026 weiter ausgebaut werden soll. Insgesamt sollen ...1.200 neue Arbeitsplätze im modernsten Bahnwerk Europas entstehen. Die Rede von Bahnchef Richard Lutz in voller Länge. Er spricht über Cottbus als "batterieelektrisches Zentrum" und über den Ausbau der Bahnverbindungen nach Berlin, Leipzig, Dresden.

Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/Niederlausit...​
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/channel/UC6EG...
[+] Show More
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Trotz Schufa

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Trotz Schufa