Minister Christoffers zur aktuellen Debatte um die Senkung der Strompreise:
“Seit längerem ist eine Debatte zu energiepolitischen Einzelfragen geführt worden, die letztlich ergebnislos geblieben ist. Zur Gestaltung der Energiewende ist ein Gesamtfinanzierungskonzept überfällig, um damit die Kosten in wirtschaftliche und sozialverträgliche Bahnen zu lenken. Dies ist eine große Herausforderung, bei der die Entscheidungen sorgfältig abgewogen werden müssen. Deshalb schlage ich vor, die Stromsteuer für einen klar abgesteckten Zeitraum auf das europäische Niveau zu senken. Damit würden die Stromkosten gedämpft und es entstünde ein politischer Raum für Gespräche über eine Energiestrategie für ganz Deutschland. Im Detail plädiere ich für eine Reform des Erneuerbaren Energien Gesetzes. Es sollte eine einheitliche Vergütung für die Erzeuger geben, die unabhängig von der Technologie wie Windräder oder Photovoltaikanlagen gezahlt würde. In diesem Zusammenhang müssen auch die Rabatte für die Industrie überprüft werden”, sagte Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers gestern vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte um die Senkung der Strompreise.
Quelle: Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten
SPD Spree-Neiße nominiert Heiko Jahn als Landratskandidaten
Die SPD Spree-Neiße hat Heiko Jahn am 5. September einstimmig als Kandidaten für die Landratswahl am 8. März 2026 nominiert....