Zum Tode Lothar Biskys erklärt Brandenburgs Innenminister Dietmar Woidke:
“Ich bin sehr betroffen über die Nachricht vom Tode Lothar Biskys. Bisky gehörte zweifelsohne zu den prägenden politischen Gestalten der Brandenburger Nach-wendezeit. Er war ein leidenschaftlicher und streitbarer Politiker von besonderem Format. Das gilt es trotz aller Meinungsunterschiede in vielen Fragen zwischen uns anzuerkennen. Ich kannte und schätzte ihn trotz dieser Unterschiede aus vielen gemeinsamen Jahren als Abgeordneter im Landtag Brandenburg. Biskys Wort hatte in Brandenburg über die Parteigrenzen hinaus Gewicht. Er hat gegen viele Widerstände aus den eigenen Reihen einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung der früheren PDS in Brandenburg zu einer reformorientierten Kraft im demokratischen Spektrum geleistet. Zugleich gehörte er trotz seiner zahlreichen Funktionen und Ämter zu jenen heute selten werdenden Politikern, die genau wussten, dass es ein Leben jenseits der Politik gibt. Seine Leidenschaft galt Kunst und Kultur, vor allem dem Film. Er war ein kantiger und meinungsstarker Typ; dabei zugleich von großer Ernsthaftigkeit, Verlässlichkeit und Offenheit für ande-ren Meinungen. Dafür traf er zu recht weit über die eigene Partei hinaus – ja manchmal sogar mehr als dort – auf Anerkennung und Respekt.”
Quelle: Ministerium des Innern
Tariferhöhung beim Rettungsdienst Niederlausitz festgelegt
Die Rettungsdienst Niederlausitz gGmbH passt die Vergütung ihrer Beschäftigten an. Wie es heißt, steigen die Gehälter demnach rückwirkend zum 1....