„Die deutsche Hauptstadtregion hat sich in den vergangenen Jahren zu einem national und international bedeutenden Standort der Schienenverkehrstechnik entwickelt. Im deutschlandweiten Vergleich nimmt die Bahnindustrie von Brandenburg und Berlin gemeinsam mit Nordrhein-Westfalen sogar den Spitzenplatz ein. Die InnoTrans als führende Messe der Schienenverkehrstechnik ist ein wichtiger Impulsgeber für die Branche. Sie bietet den Unternehmen unserer Region eine sehr gute Plattform, um ihr großes und breit gefächertes Leistungsspektrum vor internationalem Publikum zu präsentieren.“
Das erklärte Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns anlässlich der morgen beginnenden „InnoTrans 2008“. Mit rund 1.900 Ausstellern aus 41 Ländern gilt die vom 23. bis 26. September in den Berliner Messehallen unter dem Funkturm stattfindende InnoTrans, zu der rund 70.000 Fachbesucher erwartet werden, als Leitmesse der Verkehrstechnik.
„Neben Global Playern wie Bombardier, Stadler oder Siemens sind mehr als 50 vorrangig mittelständische Komponentenhersteller und Zulieferer in der deutschen Hauptstadtregion beheimatet, die mit ihren innovativen und richtungweisenden Produkten Kunden in aller Welt beliefern“, hob Minister Junghanns hervor. Hinzu kommen zahlreiche branchenaffine Unternehmen insbesondere aus der Metall- und Elektroindustrie.
Für die Zukunftsfähigkeit der Branche stünden zudem die in der Hauptstadtregion zahlreich ansässigen Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen im universitären als auch im unternehmerischen Bereich. Ein Branchenumsatz von nahezu 400 Millionen Euro allein im Land Brandenburg unterstreiche den hohen Stellenwert der Bahnindustrie für die regionale Wirtschaft, so Junghanns weiter. Auch verwies der Minister auf die lange und erfolgreiche Tradition der Bahnindustrie in der Region.
„Im Zuge der Neuausrichtung der brandenburgischen Wirtschaftspolitik haben wir die Schienenverkehrstechnik als eines der Branchenkompetenzfelder definiert, auf die wir die Förderung fokussiert haben“, sagte Junghanns. Dadurch habe die Branche weiteren Auftrieb erhalten. Für die Zukunft der Branche sei er „weiter optimistisch“, so der Minister.
Auf der „InnoTrans 2008“ wird die Bahnindustrie der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg mit rund 130 Unternehmen vertreten sein. 56 Unternehmen nutzen den Firmengemeinschaftsstand Berlin-Brandenburg, um ihre Forschungs- und Entwicklungsergebnisse, aber auch ihrer Qualitätsprodukte „Made in Berlin-Brandenburg“ einem internationalen Publikum zu präsentieren. Organisiert wurde der Gemeinschaftsstand von der Industrie- und Handelskammer Potsdam gemeinsam mit der Berlin Partner GmbH.
Quelle: Ministerium für Wirtschaft
Foto © Messe Berlin GmbH
Brandenburg will 460 Millionen in Gesundheitsversorgung investieren
Das Land Brandenburg will 460 Millionen Euro aus dem Bundes-Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität in die medizinische Versorgung stecken. Das...