Sonntag, den 04.12.2011 ab 14.30 Uhr
am Kirchturm in Letschin (Märkisch‐Oderland)
Das Scheitern des CCS‐Gesetzes im Bundesrat bezeichnen auch die Bürgerinitiativen Ostbrandenburgs als „wichtigen Teilerfolg“. Das Gesetz hätte Energiekonzernen wie Vattenfall sobald ermöglicht, CO2 aus Kohlekraftwerken unter besiedeltem Gebiet zu verpressen. Seit drei Jahren leisten wir Bürger überall in der Bundesrepublik Widerstand gegen eine übermächtig scheinende Energielobby. Die Politik muss endlich begreifen, dass CCS in Deutschland keine Zukunft hat. Jetzt sei der Weg offen für ein Gesetz, dass die CO2‐Verpressung in Deutschland untersagt, so die einstimmige Meinung. Diese Option lasse die EU‐Richtlinie ausdrücklich zu. Doch man tut so, als wäre dies nicht möglich!
Solange wie die Bundesregierung kein CCS‐Unterlassungsgesetz verabschiedet, bekräftigen die Bürgerinitiativen ihren Willen zum Widerstand: „Wir werden weitermachen, bis es ein unumkehrbares Nein zum Einsatz der CCS‐Technologie gibt“.
Keine CO2‐Endlager! Weder hier noch anderswo! Zusammenarbeit mit der „Initiative Mahnwache Letschin“:
Ein Bündnis der Evangelischen Kirchengemeinde Letschin, „Wir im Oderbruch“ e.V. und BruchKultur e.V. Neuhardenberg
www.co2bombe.de Bürgerinitiative CO2ntra Endlager Neutrebbin/MOL
Shakespeare! Ein Erfolgsgarant für das Lausitz Festival
Wegen der großen Resonanz feiert die Inszenierung von Shakespeares "Othello/Die Fremden" ein Comeback in Weißwasser und war im vergangenen Jahr...