Am Freitag, dem 7. Mai findet die erste Gubener Nachtwanderung der neuen Saison mit dem Gubener Stadtwächter (Foto) statt.
Beginn ist um 20 Uhr, Treffpunkt: Stadtwächterstübchen, Alte Poststraße 67! Kerzengeld: 3 Euro, Dauer: ca. 2 Stunden
Die Strecke führt von der Klosterkirche, dem Gerichtsgefängnis und dem alten Kloster vor Guben über die Große Neißebrücke vorbei an der Schützeninsel in die Grüne Wiese. Dann weiter die Himmelsleiter hinauf und bis zum Elternhaus von Wilhelm Pieck. Zurück geht es dann den Osterberg hinunter zur alten Kahnbaustelle, dem Standort der Synagoge, dem Jungferntürmchen, Dicken Turm und Rathaus mit Stadt- und Hauptkirche.
Am Sonntag, dem 9. Mai um 10 Uhr findet diese Tour bei Tageslicht als sonntäglicher Morgenspaziergang statt.
Quelle: Andreas Peter, Gubener Stadtwächter
Am Freitag, dem 7. Mai findet die erste Gubener Nachtwanderung der neuen Saison mit dem Gubener Stadtwächter (Foto) statt.
Beginn ist um 20 Uhr, Treffpunkt: Stadtwächterstübchen, Alte Poststraße 67! Kerzengeld: 3 Euro, Dauer: ca. 2 Stunden
Die Strecke führt von der Klosterkirche, dem Gerichtsgefängnis und dem alten Kloster vor Guben über die Große Neißebrücke vorbei an der Schützeninsel in die Grüne Wiese. Dann weiter die Himmelsleiter hinauf und bis zum Elternhaus von Wilhelm Pieck. Zurück geht es dann den Osterberg hinunter zur alten Kahnbaustelle, dem Standort der Synagoge, dem Jungferntürmchen, Dicken Turm und Rathaus mit Stadt- und Hauptkirche.
Am Sonntag, dem 9. Mai um 10 Uhr findet diese Tour bei Tageslicht als sonntäglicher Morgenspaziergang statt.
Quelle: Andreas Peter, Gubener Stadtwächter
Am Freitag, dem 7. Mai findet die erste Gubener Nachtwanderung der neuen Saison mit dem Gubener Stadtwächter (Foto) statt.
Beginn ist um 20 Uhr, Treffpunkt: Stadtwächterstübchen, Alte Poststraße 67! Kerzengeld: 3 Euro, Dauer: ca. 2 Stunden
Die Strecke führt von der Klosterkirche, dem Gerichtsgefängnis und dem alten Kloster vor Guben über die Große Neißebrücke vorbei an der Schützeninsel in die Grüne Wiese. Dann weiter die Himmelsleiter hinauf und bis zum Elternhaus von Wilhelm Pieck. Zurück geht es dann den Osterberg hinunter zur alten Kahnbaustelle, dem Standort der Synagoge, dem Jungferntürmchen, Dicken Turm und Rathaus mit Stadt- und Hauptkirche.
Am Sonntag, dem 9. Mai um 10 Uhr findet diese Tour bei Tageslicht als sonntäglicher Morgenspaziergang statt.
Quelle: Andreas Peter, Gubener Stadtwächter
Am Freitag, dem 7. Mai findet die erste Gubener Nachtwanderung der neuen Saison mit dem Gubener Stadtwächter (Foto) statt.
Beginn ist um 20 Uhr, Treffpunkt: Stadtwächterstübchen, Alte Poststraße 67! Kerzengeld: 3 Euro, Dauer: ca. 2 Stunden
Die Strecke führt von der Klosterkirche, dem Gerichtsgefängnis und dem alten Kloster vor Guben über die Große Neißebrücke vorbei an der Schützeninsel in die Grüne Wiese. Dann weiter die Himmelsleiter hinauf und bis zum Elternhaus von Wilhelm Pieck. Zurück geht es dann den Osterberg hinunter zur alten Kahnbaustelle, dem Standort der Synagoge, dem Jungferntürmchen, Dicken Turm und Rathaus mit Stadt- und Hauptkirche.
Am Sonntag, dem 9. Mai um 10 Uhr findet diese Tour bei Tageslicht als sonntäglicher Morgenspaziergang statt.
Quelle: Andreas Peter, Gubener Stadtwächter
Am Freitag, dem 7. Mai findet die erste Gubener Nachtwanderung der neuen Saison mit dem Gubener Stadtwächter (Foto) statt.
Beginn ist um 20 Uhr, Treffpunkt: Stadtwächterstübchen, Alte Poststraße 67! Kerzengeld: 3 Euro, Dauer: ca. 2 Stunden
Die Strecke führt von der Klosterkirche, dem Gerichtsgefängnis und dem alten Kloster vor Guben über die Große Neißebrücke vorbei an der Schützeninsel in die Grüne Wiese. Dann weiter die Himmelsleiter hinauf und bis zum Elternhaus von Wilhelm Pieck. Zurück geht es dann den Osterberg hinunter zur alten Kahnbaustelle, dem Standort der Synagoge, dem Jungferntürmchen, Dicken Turm und Rathaus mit Stadt- und Hauptkirche.
Am Sonntag, dem 9. Mai um 10 Uhr findet diese Tour bei Tageslicht als sonntäglicher Morgenspaziergang statt.
Quelle: Andreas Peter, Gubener Stadtwächter
Am Freitag, dem 7. Mai findet die erste Gubener Nachtwanderung der neuen Saison mit dem Gubener Stadtwächter (Foto) statt.
Beginn ist um 20 Uhr, Treffpunkt: Stadtwächterstübchen, Alte Poststraße 67! Kerzengeld: 3 Euro, Dauer: ca. 2 Stunden
Die Strecke führt von der Klosterkirche, dem Gerichtsgefängnis und dem alten Kloster vor Guben über die Große Neißebrücke vorbei an der Schützeninsel in die Grüne Wiese. Dann weiter die Himmelsleiter hinauf und bis zum Elternhaus von Wilhelm Pieck. Zurück geht es dann den Osterberg hinunter zur alten Kahnbaustelle, dem Standort der Synagoge, dem Jungferntürmchen, Dicken Turm und Rathaus mit Stadt- und Hauptkirche.
Am Sonntag, dem 9. Mai um 10 Uhr findet diese Tour bei Tageslicht als sonntäglicher Morgenspaziergang statt.
Quelle: Andreas Peter, Gubener Stadtwächter
Am Freitag, dem 7. Mai findet die erste Gubener Nachtwanderung der neuen Saison mit dem Gubener Stadtwächter (Foto) statt.
Beginn ist um 20 Uhr, Treffpunkt: Stadtwächterstübchen, Alte Poststraße 67! Kerzengeld: 3 Euro, Dauer: ca. 2 Stunden
Die Strecke führt von der Klosterkirche, dem Gerichtsgefängnis und dem alten Kloster vor Guben über die Große Neißebrücke vorbei an der Schützeninsel in die Grüne Wiese. Dann weiter die Himmelsleiter hinauf und bis zum Elternhaus von Wilhelm Pieck. Zurück geht es dann den Osterberg hinunter zur alten Kahnbaustelle, dem Standort der Synagoge, dem Jungferntürmchen, Dicken Turm und Rathaus mit Stadt- und Hauptkirche.
Am Sonntag, dem 9. Mai um 10 Uhr findet diese Tour bei Tageslicht als sonntäglicher Morgenspaziergang statt.
Quelle: Andreas Peter, Gubener Stadtwächter
Am Freitag, dem 7. Mai findet die erste Gubener Nachtwanderung der neuen Saison mit dem Gubener Stadtwächter (Foto) statt.
Beginn ist um 20 Uhr, Treffpunkt: Stadtwächterstübchen, Alte Poststraße 67! Kerzengeld: 3 Euro, Dauer: ca. 2 Stunden
Die Strecke führt von der Klosterkirche, dem Gerichtsgefängnis und dem alten Kloster vor Guben über die Große Neißebrücke vorbei an der Schützeninsel in die Grüne Wiese. Dann weiter die Himmelsleiter hinauf und bis zum Elternhaus von Wilhelm Pieck. Zurück geht es dann den Osterberg hinunter zur alten Kahnbaustelle, dem Standort der Synagoge, dem Jungferntürmchen, Dicken Turm und Rathaus mit Stadt- und Hauptkirche.
Am Sonntag, dem 9. Mai um 10 Uhr findet diese Tour bei Tageslicht als sonntäglicher Morgenspaziergang statt.
Quelle: Andreas Peter, Gubener Stadtwächter