„Die Kleinen ganz groß“ oder „Viel hilft viel“ könnte das Motto des diesjährigen „Percussion in Concert“ sein. Mit dem Rückenwind von sechs ersten und zwei zweiten Preisen vom Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ zaubern 35 Schüler der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ zahlreiche Klangwelten auf die Bühne. Die jungen Akteure mit einem Altersdurchschnitt von zwölf Jahren agieren in sechs verschiedenen Ensembles.
Sie entführen die Zuhörer in den Dschungel, in chinesische Tempel oder auf brasilianische Straßenfeste. Es wird mal brachial laut mit acht Stöcken auf Toms geschlagen, dann meditativ beruhigend mit zwölf Schlägeln auf der neuen Marimba gespielt.
Ganz in der Tradition dieser Konzertreihe wird auch der Initiator Lars Weber ein Stück spielen. Das Besondere daran: Sechs seiner Weberknechte begleiten ihn.
Gibt es eigentlich so etwas wie ein Percussion-Orchester? Die Antwort auf die Frage gibt es am 1. Mai in der Gaststätte „Alt-Nauendorf“ in Finsterwalde bei einer weiteren Gymnastikstunde für die Gehörgänge.
Karten zum Preis von 2,50 Euro erhalten Konzertbesucher im Vorverkauf in der Kreismusikschule. Eine Vorbestellung per Telefon unter 03531-7176200 wird empfohlen.
Wann:
Samstag – 1. Mai 2010
Finsterwalde
Gaststätte „Alt-Nauendorf“
Beginn: 16.00 Uhr
Einlass: 15.30 Uhr
Foto: Initiator Lars Weber wird zu „Percussion in Concert“ auch das neue Marimbafon der Kreismusikschule präsentieren.
Quelle und Foto: Kandkreis Elbe-Elter
“Lauf ohne Grenzen” feiert 10. Jubiläum in Guben–Gubin
Am 21. September findet in der Eurostadt Guben–Gubin zum zehnten Mal der grenzüberschreitende Städtelauf „Lauf ohne Grenzen“ statt. Rund 400...