Am Cottbuser Hauptbahnhof hat die Stele ab sofort eine neue Tafel. Diese war während der Sanierungsarbeiten am Bahnhof zunächst abmontiert worden und konnte nicht mehr aufgefunden werden. Wie die Stadt mitteilte, ist sie jetzt originalgetreu ersetzt.
Die Stadt Cottbus teilte dazu mit:
Die Stele „Energetische Reflexionen“ am Hauptbahnhof ist wieder komplettiert. Auf dem Sockel wurde jetzt die Hinweistafel auf das Kunstwerk montiert. Die Tafel war während der Sanierungsarbeiten am Bahnhof einschließlich des Baus des Verkehrsknotens zunächst abmontiert worden und konnten nicht mehr aufgefunden werden. Sie ist nun originalgetreu ersetzt.
Die Stele ist ein Werk der Autoren Heinz Gardzella und Manfred Vollmer und entstand zwischen 1985 und 1988 im Auftrag des Rates der Stadt Cottbus. Hauptbestandteil des Werkes ist der ca. 7000 Jahre alte Stamm einer Mooreiche. Dieser hatte sich besonders in den ersten Jahren nach dem Aufstellen mehrfach entzündet. Daher ist der Stamm einseitig mit einer speziellen Feuerschutzschicht versehen worden.
Corona in der Lausitz! Aktuelle Lage und Entscheidungen
Alle aktuellen Zahlen aus den einzelnen Landkreisen sowie Entscheidungen haben wir in einer Übersicht zusammengefasst.
->> Weiterlesen
Red. / Presseinfo
Bild: Stadt Cottbus