• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Montag, 7. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Tourismuspreis 2010 des Landes Brandenburg – Die Nominierten stehen fest

14:03 Uhr | 4. Februar 2010
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Insgesamt 29 touristische Unternehmen, Kulturträger, Vereine und Verbände haben sich um den Tourismuspreis 2010 beworben. Am 02. Februar hat eine Jury, bestehend aus Tourismusfachleuten und Medienvertretern in Potsdam getagt und acht Leistungsträger nominiert. Die Sieger werden am 12. März 2010 im Rahmen eines Empfanges des Ministers für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg, Ralf Christoffers, anlässlich der Internationalen Tourismusbörse Berlin (ITB) bekanntgegeben. Die Verleihung des Tourismuspreises findet in der Landesvertretung Brandenburg beim Bund in den Ministergärten in Berlin statt. Dazu sind alle Nominierten eingeladen.
Die acht von der Jury nominierten touristischen Leistungsträger:
– Spreewelten GmbH: Schwimmen mit Pinguinen
– Bergbautourismusverein: „Stadt Welzow“ e.V.:Landschaftswandel hautnah erleben
– pro gastra Gastgewerbe GmbH: Radreisepartner Spreewald & Lausitz
– Spreewälder Landgasthof und Hotel „Zum Stern“ Werben: Mit der Spreewälder Kochakademie vorwärts zurück zur Natur
– Wettermuseum e.V.: Museum für Meteorologie und Aerologie in Lindenberg
– tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH: Wanderbare Uckermark
– LOLLYPOP e.V.: IRRLANDIA, der MitMachpark
– Berlin-Usedom-Box: Versorgungsstation für Radfahrer
Mit dem Tourismuspreis werden touristische Projekte prämiert, die sich in der brandenburgischen Tourismuswirtschaft durch eine innovative Marketingidee und professionelle Marketingstrategien hervorheben und damit Kreativität und die erfolgreiche Umsetzung touristischer Projekte beweisen. Einfluss auf die Entscheidung der Jury hatte das Kriterium „Qualitätsmanagement“, d.h. ob entsprechende Maßnahmen in dem eingereichten Projekt Anwendung fanden. Die Gewinner der Plätze eins bis drei erhalten ein Preisgeld in Höhe von 2.500,-, 1.500,- bzw. 1.000,- Euro.
Der Tourismuspreis wird in diesem Jahr zum zehnten Mal vom Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg in Zusammenarbeit mit der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH verliehen.
Die Mitglieder der Jury für die Vergabe des Tourismuspreises 2010 setzten sich zusammen aus:
– Jens-Joachim Brösel, Hamburg (Direktor der Intercom Hamburg GmbH)
– Marc A. Fleischhauer, München (Geschäftsführer der ADAC Touring GmbH und Leiter der Geschäftseinheit ADAC Tourismus und Reisedienste)
– Reinhold Fuhrberg, Osnabrück (FH Osnabrück, Professur am Institut für Kommunikationsmanagement)
– Kira Herbrand, Potsdam (Antenne Brandenburg, rbb)
– Karin Genrich, Potsdam (Präsidentin Handelsverband Brandenburg-Berlin e.V.)
– Claudia Gilles, Bonn (Hauptgeschäftsführerin Deutscher Tourismusverband e.V.)
– Helmut Gote, Köln (freier Journalist u.a. für WDR, Kölner Stadtanzeiger)
– Walter Krombach, Frankfurt/M. (Geschäftsführer der Willy Scharnow-Stiftung für Touristik)
– Markus Luthe, Berlin (Hauptgeschäftsführer Hotelverband Deutschland e.V.)
– Jochen Sandner, (Geschäftsführer der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH, DBG)
– Prof. Dr. Jörg Soller, Berlin (FHW Berlin, Fachbereich Berufsakademie, Fachrichtung Tourismusbetriebswirtschaft)
Quelle: TMB Tourismus-Marketing GmbH

Insgesamt 29 touristische Unternehmen, Kulturträger, Vereine und Verbände haben sich um den Tourismuspreis 2010 beworben. Am 02. Februar hat eine Jury, bestehend aus Tourismusfachleuten und Medienvertretern in Potsdam getagt und acht Leistungsträger nominiert. Die Sieger werden am 12. März 2010 im Rahmen eines Empfanges des Ministers für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg, Ralf Christoffers, anlässlich der Internationalen Tourismusbörse Berlin (ITB) bekanntgegeben. Die Verleihung des Tourismuspreises findet in der Landesvertretung Brandenburg beim Bund in den Ministergärten in Berlin statt. Dazu sind alle Nominierten eingeladen.
Die acht von der Jury nominierten touristischen Leistungsträger:
– Spreewelten GmbH: Schwimmen mit Pinguinen
– Bergbautourismusverein: „Stadt Welzow“ e.V.:Landschaftswandel hautnah erleben
– pro gastra Gastgewerbe GmbH: Radreisepartner Spreewald & Lausitz
– Spreewälder Landgasthof und Hotel „Zum Stern“ Werben: Mit der Spreewälder Kochakademie vorwärts zurück zur Natur
– Wettermuseum e.V.: Museum für Meteorologie und Aerologie in Lindenberg
– tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH: Wanderbare Uckermark
– LOLLYPOP e.V.: IRRLANDIA, der MitMachpark
– Berlin-Usedom-Box: Versorgungsstation für Radfahrer
Mit dem Tourismuspreis werden touristische Projekte prämiert, die sich in der brandenburgischen Tourismuswirtschaft durch eine innovative Marketingidee und professionelle Marketingstrategien hervorheben und damit Kreativität und die erfolgreiche Umsetzung touristischer Projekte beweisen. Einfluss auf die Entscheidung der Jury hatte das Kriterium „Qualitätsmanagement“, d.h. ob entsprechende Maßnahmen in dem eingereichten Projekt Anwendung fanden. Die Gewinner der Plätze eins bis drei erhalten ein Preisgeld in Höhe von 2.500,-, 1.500,- bzw. 1.000,- Euro.
Der Tourismuspreis wird in diesem Jahr zum zehnten Mal vom Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg in Zusammenarbeit mit der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH verliehen.
Die Mitglieder der Jury für die Vergabe des Tourismuspreises 2010 setzten sich zusammen aus:
– Jens-Joachim Brösel, Hamburg (Direktor der Intercom Hamburg GmbH)
– Marc A. Fleischhauer, München (Geschäftsführer der ADAC Touring GmbH und Leiter der Geschäftseinheit ADAC Tourismus und Reisedienste)
– Reinhold Fuhrberg, Osnabrück (FH Osnabrück, Professur am Institut für Kommunikationsmanagement)
– Kira Herbrand, Potsdam (Antenne Brandenburg, rbb)
– Karin Genrich, Potsdam (Präsidentin Handelsverband Brandenburg-Berlin e.V.)
– Claudia Gilles, Bonn (Hauptgeschäftsführerin Deutscher Tourismusverband e.V.)
– Helmut Gote, Köln (freier Journalist u.a. für WDR, Kölner Stadtanzeiger)
– Walter Krombach, Frankfurt/M. (Geschäftsführer der Willy Scharnow-Stiftung für Touristik)
– Markus Luthe, Berlin (Hauptgeschäftsführer Hotelverband Deutschland e.V.)
– Jochen Sandner, (Geschäftsführer der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH, DBG)
– Prof. Dr. Jörg Soller, Berlin (FHW Berlin, Fachbereich Berufsakademie, Fachrichtung Tourismusbetriebswirtschaft)
Quelle: TMB Tourismus-Marketing GmbH

Insgesamt 29 touristische Unternehmen, Kulturträger, Vereine und Verbände haben sich um den Tourismuspreis 2010 beworben. Am 02. Februar hat eine Jury, bestehend aus Tourismusfachleuten und Medienvertretern in Potsdam getagt und acht Leistungsträger nominiert. Die Sieger werden am 12. März 2010 im Rahmen eines Empfanges des Ministers für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg, Ralf Christoffers, anlässlich der Internationalen Tourismusbörse Berlin (ITB) bekanntgegeben. Die Verleihung des Tourismuspreises findet in der Landesvertretung Brandenburg beim Bund in den Ministergärten in Berlin statt. Dazu sind alle Nominierten eingeladen.
Die acht von der Jury nominierten touristischen Leistungsträger:
– Spreewelten GmbH: Schwimmen mit Pinguinen
– Bergbautourismusverein: „Stadt Welzow“ e.V.:Landschaftswandel hautnah erleben
– pro gastra Gastgewerbe GmbH: Radreisepartner Spreewald & Lausitz
– Spreewälder Landgasthof und Hotel „Zum Stern“ Werben: Mit der Spreewälder Kochakademie vorwärts zurück zur Natur
– Wettermuseum e.V.: Museum für Meteorologie und Aerologie in Lindenberg
– tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH: Wanderbare Uckermark
– LOLLYPOP e.V.: IRRLANDIA, der MitMachpark
– Berlin-Usedom-Box: Versorgungsstation für Radfahrer
Mit dem Tourismuspreis werden touristische Projekte prämiert, die sich in der brandenburgischen Tourismuswirtschaft durch eine innovative Marketingidee und professionelle Marketingstrategien hervorheben und damit Kreativität und die erfolgreiche Umsetzung touristischer Projekte beweisen. Einfluss auf die Entscheidung der Jury hatte das Kriterium „Qualitätsmanagement“, d.h. ob entsprechende Maßnahmen in dem eingereichten Projekt Anwendung fanden. Die Gewinner der Plätze eins bis drei erhalten ein Preisgeld in Höhe von 2.500,-, 1.500,- bzw. 1.000,- Euro.
Der Tourismuspreis wird in diesem Jahr zum zehnten Mal vom Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg in Zusammenarbeit mit der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH verliehen.
Die Mitglieder der Jury für die Vergabe des Tourismuspreises 2010 setzten sich zusammen aus:
– Jens-Joachim Brösel, Hamburg (Direktor der Intercom Hamburg GmbH)
– Marc A. Fleischhauer, München (Geschäftsführer der ADAC Touring GmbH und Leiter der Geschäftseinheit ADAC Tourismus und Reisedienste)
– Reinhold Fuhrberg, Osnabrück (FH Osnabrück, Professur am Institut für Kommunikationsmanagement)
– Kira Herbrand, Potsdam (Antenne Brandenburg, rbb)
– Karin Genrich, Potsdam (Präsidentin Handelsverband Brandenburg-Berlin e.V.)
– Claudia Gilles, Bonn (Hauptgeschäftsführerin Deutscher Tourismusverband e.V.)
– Helmut Gote, Köln (freier Journalist u.a. für WDR, Kölner Stadtanzeiger)
– Walter Krombach, Frankfurt/M. (Geschäftsführer der Willy Scharnow-Stiftung für Touristik)
– Markus Luthe, Berlin (Hauptgeschäftsführer Hotelverband Deutschland e.V.)
– Jochen Sandner, (Geschäftsführer der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH, DBG)
– Prof. Dr. Jörg Soller, Berlin (FHW Berlin, Fachbereich Berufsakademie, Fachrichtung Tourismusbetriebswirtschaft)
Quelle: TMB Tourismus-Marketing GmbH

Insgesamt 29 touristische Unternehmen, Kulturträger, Vereine und Verbände haben sich um den Tourismuspreis 2010 beworben. Am 02. Februar hat eine Jury, bestehend aus Tourismusfachleuten und Medienvertretern in Potsdam getagt und acht Leistungsträger nominiert. Die Sieger werden am 12. März 2010 im Rahmen eines Empfanges des Ministers für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg, Ralf Christoffers, anlässlich der Internationalen Tourismusbörse Berlin (ITB) bekanntgegeben. Die Verleihung des Tourismuspreises findet in der Landesvertretung Brandenburg beim Bund in den Ministergärten in Berlin statt. Dazu sind alle Nominierten eingeladen.
Die acht von der Jury nominierten touristischen Leistungsträger:
– Spreewelten GmbH: Schwimmen mit Pinguinen
– Bergbautourismusverein: „Stadt Welzow“ e.V.:Landschaftswandel hautnah erleben
– pro gastra Gastgewerbe GmbH: Radreisepartner Spreewald & Lausitz
– Spreewälder Landgasthof und Hotel „Zum Stern“ Werben: Mit der Spreewälder Kochakademie vorwärts zurück zur Natur
– Wettermuseum e.V.: Museum für Meteorologie und Aerologie in Lindenberg
– tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH: Wanderbare Uckermark
– LOLLYPOP e.V.: IRRLANDIA, der MitMachpark
– Berlin-Usedom-Box: Versorgungsstation für Radfahrer
Mit dem Tourismuspreis werden touristische Projekte prämiert, die sich in der brandenburgischen Tourismuswirtschaft durch eine innovative Marketingidee und professionelle Marketingstrategien hervorheben und damit Kreativität und die erfolgreiche Umsetzung touristischer Projekte beweisen. Einfluss auf die Entscheidung der Jury hatte das Kriterium „Qualitätsmanagement“, d.h. ob entsprechende Maßnahmen in dem eingereichten Projekt Anwendung fanden. Die Gewinner der Plätze eins bis drei erhalten ein Preisgeld in Höhe von 2.500,-, 1.500,- bzw. 1.000,- Euro.
Der Tourismuspreis wird in diesem Jahr zum zehnten Mal vom Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg in Zusammenarbeit mit der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH verliehen.
Die Mitglieder der Jury für die Vergabe des Tourismuspreises 2010 setzten sich zusammen aus:
– Jens-Joachim Brösel, Hamburg (Direktor der Intercom Hamburg GmbH)
– Marc A. Fleischhauer, München (Geschäftsführer der ADAC Touring GmbH und Leiter der Geschäftseinheit ADAC Tourismus und Reisedienste)
– Reinhold Fuhrberg, Osnabrück (FH Osnabrück, Professur am Institut für Kommunikationsmanagement)
– Kira Herbrand, Potsdam (Antenne Brandenburg, rbb)
– Karin Genrich, Potsdam (Präsidentin Handelsverband Brandenburg-Berlin e.V.)
– Claudia Gilles, Bonn (Hauptgeschäftsführerin Deutscher Tourismusverband e.V.)
– Helmut Gote, Köln (freier Journalist u.a. für WDR, Kölner Stadtanzeiger)
– Walter Krombach, Frankfurt/M. (Geschäftsführer der Willy Scharnow-Stiftung für Touristik)
– Markus Luthe, Berlin (Hauptgeschäftsführer Hotelverband Deutschland e.V.)
– Jochen Sandner, (Geschäftsführer der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH, DBG)
– Prof. Dr. Jörg Soller, Berlin (FHW Berlin, Fachbereich Berufsakademie, Fachrichtung Tourismusbetriebswirtschaft)
Quelle: TMB Tourismus-Marketing GmbH

Ähnliche Artikel

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

7. Juli 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

35 Jahre BASF Schwarzheide: Brandenburg sagt weitere Unterstützung zu

35 Jahre BASF Schwarzheide: Brandenburg sagt weitere Unterstützung zu

4. Juli 2025

Zum 35-jährigen Jubiläum des BASF-Standorts Schwarzheide haben das Unternehmen und die Landesregierung Brandenburg in Ludwigshafen eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. Damit...

Polen führt Grenzkontrollen ein: Brandenburgs IHKs warnen vor Folgen

Polen führt Grenzkontrollen ein: Brandenburgs IHKs warnen vor Folgen

3. Juli 2025

Polen führt ab kommenden Montag vorübergehend Grenzkontrollen zu Deutschland ein und das auch an Übergängen in Südbrandenburg. Jetzt warnen die...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

3. Juli 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

10:00 Uhr | 7. Juli 2025 | 288.7k Leser

Gohrischheide in Flammen: 2.100 Hektar betroffen, 600 Helfer vor Ort

21:14 Uhr | 6. Juli 2025 | 1k Leser

Mehrere Fahrtausfälle bei Cottbusverkehr – zahlreiche Linien betroffen

14:18 Uhr | 6. Juli 2025 | 3.1k Leser

Verfolgungsfahrt in Golßen endet mit mehreren Anzeigen

13:59 Uhr | 6. Juli 2025 | 210 Leser

Brand am Flughafen BER: Startbahn musste gesperrt werden

13:56 Uhr | 6. Juli 2025 | 206 Leser

Brand in Glinzig: Hecke brennt – Landwirt hilft mit Wasserfass

13:35 Uhr | 6. Juli 2025 | 376 Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.7k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.6k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.6k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.6k Leser

Cottbus kündigt Kontrollen zur Anzeigepflicht für Hunde an

01.Juli 2025 | 3.9k Leser

Brand in REWE-Markt in Senftenberg. Technischer Defekt vermutet

04.Juli 2025 | 3.7k Leser

VideoNews

FC Energie Cottbus | Jannis Boziaris über Ankunft beim FCE
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Henry Rorig über Saisonvorbereitung
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Pele Wollitz nach 4:2 Sieg im Test gegen Altglienicke
Now Playing
Der FC Energie Cottbus hat sein viertes Testspiel der Sommervorbereitung gewonnen. Gegen den Regionalligisten VSG Altglienicke erzielte die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz einen 4:2 (1:1)-Sieg in Dissenchen. Nach dem ...1:1 zur Pause – Erik Tallig traf in der 35. Minute zum Ausgleich – legte Energie im zweiten Durchgang deutlich zu: Justin Butler (52.), Theo Ogbidi (55.) und Erik Engelhardt (58.) sorgten innerhalb von wenigen Minuten für klare Verhältnisse. Den Schlusspunkt setzt die VSG in der 79. Minute nach einem Patzer von Cottbus-Keeper Elias Bethke.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin