Liam Neeson und Diane Kruger drehen unter der Regie des Spaniers Jaume Collet-Serra (“Orphan – Das Waisenkind”) den Thriller “Unknown White Male” im Studio Babelsberg. Kurz vor dem Jahreswechsel fördert das Medienboard die internationale Koproduktion mit Restmitteln aus 2009.
Damit geht ein aufregendes Förderjahr zu Ende, aber schon geht es weiter. Bevor die Berlinale beginnt, heißt es noch Daumen drücken für die nächste Golden Globes- und Oscar-Runde: Neben Quentin Tarantinos “Inglourious Basterds” und Michael Hanekes “Das weiße Band” kann sich auch “Ein russischer Sommer” von Michael Hoffman Hoffnung auf eine Oscar-Nominierung am 2. Februar 2010 machen. Das Medienboard fördert den Verleih des Films, der am 28. Januar 2010 in die Kinos kommt, ebenfalls mit Restmitteln in Höhe von 80.000 Euro.
Medienboard-Geschäftsführerin Kirsten Niehuus freut sich über den Erfolg der Filmemacher aus Berlin-Brandenburg: “2009 war für die Filmhauptstadt ein grandioses Jahr. 20 Millionen Besucher, Oscars, Bären, Goldene Palme, Europäische Filmpreise, LOLAs und sieben Zuschauermillionäre – Medienboard-geförderte Filme haben die wichtigsten internationalen und deutschen Auszeichnungen gewonnen und dem Publikum gefallen. Das ist ganz großes Kino, dafür werden Filme gemacht!”
Im zu Ende gehenden Jahr 2009 hat das Medienboard Berlin-Brandenburg insgesamt rund 29 Mio. Euro Fördermittel vergeben.
Quelle: Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH
Liam Neeson und Diane Kruger drehen unter der Regie des Spaniers Jaume Collet-Serra (“Orphan – Das Waisenkind”) den Thriller “Unknown White Male” im Studio Babelsberg. Kurz vor dem Jahreswechsel fördert das Medienboard die internationale Koproduktion mit Restmitteln aus 2009.
Damit geht ein aufregendes Förderjahr zu Ende, aber schon geht es weiter. Bevor die Berlinale beginnt, heißt es noch Daumen drücken für die nächste Golden Globes- und Oscar-Runde: Neben Quentin Tarantinos “Inglourious Basterds” und Michael Hanekes “Das weiße Band” kann sich auch “Ein russischer Sommer” von Michael Hoffman Hoffnung auf eine Oscar-Nominierung am 2. Februar 2010 machen. Das Medienboard fördert den Verleih des Films, der am 28. Januar 2010 in die Kinos kommt, ebenfalls mit Restmitteln in Höhe von 80.000 Euro.
Medienboard-Geschäftsführerin Kirsten Niehuus freut sich über den Erfolg der Filmemacher aus Berlin-Brandenburg: “2009 war für die Filmhauptstadt ein grandioses Jahr. 20 Millionen Besucher, Oscars, Bären, Goldene Palme, Europäische Filmpreise, LOLAs und sieben Zuschauermillionäre – Medienboard-geförderte Filme haben die wichtigsten internationalen und deutschen Auszeichnungen gewonnen und dem Publikum gefallen. Das ist ganz großes Kino, dafür werden Filme gemacht!”
Im zu Ende gehenden Jahr 2009 hat das Medienboard Berlin-Brandenburg insgesamt rund 29 Mio. Euro Fördermittel vergeben.
Quelle: Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH
Liam Neeson und Diane Kruger drehen unter der Regie des Spaniers Jaume Collet-Serra (“Orphan – Das Waisenkind”) den Thriller “Unknown White Male” im Studio Babelsberg. Kurz vor dem Jahreswechsel fördert das Medienboard die internationale Koproduktion mit Restmitteln aus 2009.
Damit geht ein aufregendes Förderjahr zu Ende, aber schon geht es weiter. Bevor die Berlinale beginnt, heißt es noch Daumen drücken für die nächste Golden Globes- und Oscar-Runde: Neben Quentin Tarantinos “Inglourious Basterds” und Michael Hanekes “Das weiße Band” kann sich auch “Ein russischer Sommer” von Michael Hoffman Hoffnung auf eine Oscar-Nominierung am 2. Februar 2010 machen. Das Medienboard fördert den Verleih des Films, der am 28. Januar 2010 in die Kinos kommt, ebenfalls mit Restmitteln in Höhe von 80.000 Euro.
Medienboard-Geschäftsführerin Kirsten Niehuus freut sich über den Erfolg der Filmemacher aus Berlin-Brandenburg: “2009 war für die Filmhauptstadt ein grandioses Jahr. 20 Millionen Besucher, Oscars, Bären, Goldene Palme, Europäische Filmpreise, LOLAs und sieben Zuschauermillionäre – Medienboard-geförderte Filme haben die wichtigsten internationalen und deutschen Auszeichnungen gewonnen und dem Publikum gefallen. Das ist ganz großes Kino, dafür werden Filme gemacht!”
Im zu Ende gehenden Jahr 2009 hat das Medienboard Berlin-Brandenburg insgesamt rund 29 Mio. Euro Fördermittel vergeben.
Quelle: Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH
Liam Neeson und Diane Kruger drehen unter der Regie des Spaniers Jaume Collet-Serra (“Orphan – Das Waisenkind”) den Thriller “Unknown White Male” im Studio Babelsberg. Kurz vor dem Jahreswechsel fördert das Medienboard die internationale Koproduktion mit Restmitteln aus 2009.
Damit geht ein aufregendes Förderjahr zu Ende, aber schon geht es weiter. Bevor die Berlinale beginnt, heißt es noch Daumen drücken für die nächste Golden Globes- und Oscar-Runde: Neben Quentin Tarantinos “Inglourious Basterds” und Michael Hanekes “Das weiße Band” kann sich auch “Ein russischer Sommer” von Michael Hoffman Hoffnung auf eine Oscar-Nominierung am 2. Februar 2010 machen. Das Medienboard fördert den Verleih des Films, der am 28. Januar 2010 in die Kinos kommt, ebenfalls mit Restmitteln in Höhe von 80.000 Euro.
Medienboard-Geschäftsführerin Kirsten Niehuus freut sich über den Erfolg der Filmemacher aus Berlin-Brandenburg: “2009 war für die Filmhauptstadt ein grandioses Jahr. 20 Millionen Besucher, Oscars, Bären, Goldene Palme, Europäische Filmpreise, LOLAs und sieben Zuschauermillionäre – Medienboard-geförderte Filme haben die wichtigsten internationalen und deutschen Auszeichnungen gewonnen und dem Publikum gefallen. Das ist ganz großes Kino, dafür werden Filme gemacht!”
Im zu Ende gehenden Jahr 2009 hat das Medienboard Berlin-Brandenburg insgesamt rund 29 Mio. Euro Fördermittel vergeben.
Quelle: Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH
Liam Neeson und Diane Kruger drehen unter der Regie des Spaniers Jaume Collet-Serra (“Orphan – Das Waisenkind”) den Thriller “Unknown White Male” im Studio Babelsberg. Kurz vor dem Jahreswechsel fördert das Medienboard die internationale Koproduktion mit Restmitteln aus 2009.
Damit geht ein aufregendes Förderjahr zu Ende, aber schon geht es weiter. Bevor die Berlinale beginnt, heißt es noch Daumen drücken für die nächste Golden Globes- und Oscar-Runde: Neben Quentin Tarantinos “Inglourious Basterds” und Michael Hanekes “Das weiße Band” kann sich auch “Ein russischer Sommer” von Michael Hoffman Hoffnung auf eine Oscar-Nominierung am 2. Februar 2010 machen. Das Medienboard fördert den Verleih des Films, der am 28. Januar 2010 in die Kinos kommt, ebenfalls mit Restmitteln in Höhe von 80.000 Euro.
Medienboard-Geschäftsführerin Kirsten Niehuus freut sich über den Erfolg der Filmemacher aus Berlin-Brandenburg: “2009 war für die Filmhauptstadt ein grandioses Jahr. 20 Millionen Besucher, Oscars, Bären, Goldene Palme, Europäische Filmpreise, LOLAs und sieben Zuschauermillionäre – Medienboard-geförderte Filme haben die wichtigsten internationalen und deutschen Auszeichnungen gewonnen und dem Publikum gefallen. Das ist ganz großes Kino, dafür werden Filme gemacht!”
Im zu Ende gehenden Jahr 2009 hat das Medienboard Berlin-Brandenburg insgesamt rund 29 Mio. Euro Fördermittel vergeben.
Quelle: Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH
Liam Neeson und Diane Kruger drehen unter der Regie des Spaniers Jaume Collet-Serra (“Orphan – Das Waisenkind”) den Thriller “Unknown White Male” im Studio Babelsberg. Kurz vor dem Jahreswechsel fördert das Medienboard die internationale Koproduktion mit Restmitteln aus 2009.
Damit geht ein aufregendes Förderjahr zu Ende, aber schon geht es weiter. Bevor die Berlinale beginnt, heißt es noch Daumen drücken für die nächste Golden Globes- und Oscar-Runde: Neben Quentin Tarantinos “Inglourious Basterds” und Michael Hanekes “Das weiße Band” kann sich auch “Ein russischer Sommer” von Michael Hoffman Hoffnung auf eine Oscar-Nominierung am 2. Februar 2010 machen. Das Medienboard fördert den Verleih des Films, der am 28. Januar 2010 in die Kinos kommt, ebenfalls mit Restmitteln in Höhe von 80.000 Euro.
Medienboard-Geschäftsführerin Kirsten Niehuus freut sich über den Erfolg der Filmemacher aus Berlin-Brandenburg: “2009 war für die Filmhauptstadt ein grandioses Jahr. 20 Millionen Besucher, Oscars, Bären, Goldene Palme, Europäische Filmpreise, LOLAs und sieben Zuschauermillionäre – Medienboard-geförderte Filme haben die wichtigsten internationalen und deutschen Auszeichnungen gewonnen und dem Publikum gefallen. Das ist ganz großes Kino, dafür werden Filme gemacht!”
Im zu Ende gehenden Jahr 2009 hat das Medienboard Berlin-Brandenburg insgesamt rund 29 Mio. Euro Fördermittel vergeben.
Quelle: Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH
Liam Neeson und Diane Kruger drehen unter der Regie des Spaniers Jaume Collet-Serra (“Orphan – Das Waisenkind”) den Thriller “Unknown White Male” im Studio Babelsberg. Kurz vor dem Jahreswechsel fördert das Medienboard die internationale Koproduktion mit Restmitteln aus 2009.
Damit geht ein aufregendes Förderjahr zu Ende, aber schon geht es weiter. Bevor die Berlinale beginnt, heißt es noch Daumen drücken für die nächste Golden Globes- und Oscar-Runde: Neben Quentin Tarantinos “Inglourious Basterds” und Michael Hanekes “Das weiße Band” kann sich auch “Ein russischer Sommer” von Michael Hoffman Hoffnung auf eine Oscar-Nominierung am 2. Februar 2010 machen. Das Medienboard fördert den Verleih des Films, der am 28. Januar 2010 in die Kinos kommt, ebenfalls mit Restmitteln in Höhe von 80.000 Euro.
Medienboard-Geschäftsführerin Kirsten Niehuus freut sich über den Erfolg der Filmemacher aus Berlin-Brandenburg: “2009 war für die Filmhauptstadt ein grandioses Jahr. 20 Millionen Besucher, Oscars, Bären, Goldene Palme, Europäische Filmpreise, LOLAs und sieben Zuschauermillionäre – Medienboard-geförderte Filme haben die wichtigsten internationalen und deutschen Auszeichnungen gewonnen und dem Publikum gefallen. Das ist ganz großes Kino, dafür werden Filme gemacht!”
Im zu Ende gehenden Jahr 2009 hat das Medienboard Berlin-Brandenburg insgesamt rund 29 Mio. Euro Fördermittel vergeben.
Quelle: Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH
Liam Neeson und Diane Kruger drehen unter der Regie des Spaniers Jaume Collet-Serra (“Orphan – Das Waisenkind”) den Thriller “Unknown White Male” im Studio Babelsberg. Kurz vor dem Jahreswechsel fördert das Medienboard die internationale Koproduktion mit Restmitteln aus 2009.
Damit geht ein aufregendes Förderjahr zu Ende, aber schon geht es weiter. Bevor die Berlinale beginnt, heißt es noch Daumen drücken für die nächste Golden Globes- und Oscar-Runde: Neben Quentin Tarantinos “Inglourious Basterds” und Michael Hanekes “Das weiße Band” kann sich auch “Ein russischer Sommer” von Michael Hoffman Hoffnung auf eine Oscar-Nominierung am 2. Februar 2010 machen. Das Medienboard fördert den Verleih des Films, der am 28. Januar 2010 in die Kinos kommt, ebenfalls mit Restmitteln in Höhe von 80.000 Euro.
Medienboard-Geschäftsführerin Kirsten Niehuus freut sich über den Erfolg der Filmemacher aus Berlin-Brandenburg: “2009 war für die Filmhauptstadt ein grandioses Jahr. 20 Millionen Besucher, Oscars, Bären, Goldene Palme, Europäische Filmpreise, LOLAs und sieben Zuschauermillionäre – Medienboard-geförderte Filme haben die wichtigsten internationalen und deutschen Auszeichnungen gewonnen und dem Publikum gefallen. Das ist ganz großes Kino, dafür werden Filme gemacht!”
Im zu Ende gehenden Jahr 2009 hat das Medienboard Berlin-Brandenburg insgesamt rund 29 Mio. Euro Fördermittel vergeben.
Quelle: Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH