Mit LED-Leuchten kennt sich Stefan Restemeier aus. Der Wahlcottbuser ist seit zehn Jahren erfolgreich mit seinem Label leuchtstoff Lichtdesign auf dem Markt im In- und Ausland unterwegs. Kirchen, Hotelketten, Banken, Büros, Praxen, Konzernzentralen, Wohnungen und Kreativorte hat er mit “TheO” bereits ausgestattet, namenhafte Unternehmen gehören zu seinem Kundenkreis. Von Cottbus aus ist er kreativ und stellt die Leuchten in seiner Manufaktur selbst her. Nach dem Erfolg von TheO sollte nun etwas neues her, TheX ist es geworden. Eine sechseckige LED-Leuchte, die eine zeitgemäße Formsprache darstellt und als Hexagon Design, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz verkörpert. Dafür wurde er nun erneut (nach TheO im Jahr 2015) für den Brandenburger Designpreis nominiert.
In der Nominierungsbegründung heißt es:
Ziel war es mit TheX eine Leuchte zu entwickeln, die sich neben einem schlanken Gehäuse insbesondere durch eine maximale Lichtausbeute auszeichnet. Das Hexagon kann in den verschiedensten Räumlichkeiten zum Einsatz kommen und für unterschiedliche Zwecke genutzt werden: ob Büroräume, Festsäle, Foyerbereiche oder Ausstellungsräume – das Hexagon überzeugt in Gestaltung, Qualität und Technik.
Modernste umweltbewusste LED-Technik findet sich im Hexagon wieder. Verbaut sind hocheffiziente extra angefertigte LED-Module mit 165lm pro Watt. Diese LED-Module und das Acrylglas sorgen nicht nur für eine optimale Lichtleistung und Leuchtkraft, indem blendfreies, weiches Licht mit einer homogenen Verteilung erzeugt wird, sondern gewährleisten auch eine lange Haltbarkeit der Leuchte.
Die LED-Module haben eine Leuchtleistung von 50.000 Stunden. Die LED-Technologie ermöglicht eine Farbwiedergabe von CRI 90, die dem natürlichen Licht sehr nahe ist. Das Licht bildet dabei auch den tatsächlichen Mittelpunkt des Hexagons: Ästhetisch reduziert wird das Licht an drei Flächen abgestrahlt.
Nicht nur die Lichtfarbe orientiert sich an der Natur, auch die Form entspringt natürlichen Vorbildern. Das Sechseck findet sich beispielsweise bei einer Bienenwabe oder einer Schneeflocke wieder. Das Sechseck zeichnet sich in der Natur durch besondere Stabilität aus – eine durchaus erstrebenswerte Eigenschaft, die zugleich für ein haltbares und damit für ein nachhaltiges Produkt steht. TheX schlägt damit den Bogen zwischen Natur und Technik.
Die sechseckige Leuchte wird in sieben verschiedenen Durchmessern von 0,50 m bis 2,00 m sowie in Sonderanfertigungen von 2,50 bis 6,00 m und bei Bedarf in einer wasserfesten Variante für den Outdoorbereich hergestellt. Damit ist die Leuchte universell einsetzbar. Dies spiegelt zugleich wieder, wofür leuchtstoff* als Lichtmanufaktur steht: Durch Flexibilität, Effizienz, modernes und ebenso zeitloses Design werden nachhaltige Produkte entwickelt. TheX erfüllt den Anspruch der Nachhaltigkeit in besonderem Maße: die LED-Module sind nach Ausschöpfen der Leuchtleistung austauschbar.
Dabei wird das Hexagon – ebenso wie die übrigen Leuchten – in Gänze und insbesondere in Bezug auf den Materialeinsatz ständig weiterentwickelt, um insbesondere den sich stets verändernden ökonomischen Ansprüchen genügen zu können. TheX hat seit der Herstellung des ersten Prototyps einer Weiterentwicklung unterlegen. Zum einen wurde ein lichtdurchlässigeres Material entwickelt, welches eine höhere Transmission zur Folge hatte. Zum anderen besteht das Hexagon mittlerweile aus vierfach effizienteren LEDs. Dies halbiert den Stromverbrauch bei gleichzeitig doppelter Lichtleistung.