Lübbenau: Nach einer kurzen Unaufmerksamkeit ereignete sich am Montag gegen 13:00 Uhr in der Nähe der Bahnschranken in der Berliner Straße ein Auffahrunfall zwischen einem PKW VW und einem SUZUKI. Verletzt wurde augenscheinlich niemand. Die Schadenshöhe an beiden Fahrzeugen beträgt etwa 7.000 Euro. Wenig später kollidierten auf einem Verbrauchermarktparkplatz in der Otto-Grotewohl-Straße nach einem missglückten Ausparkmanöver ein CITROEN und ein SKODA. Hierbei entstand aber nur geringer Sachschaden von wenigen hundert Euro. Etwa neunzig Minuten später krachte es abermals in der Otto-Grotewohl-Straße, diesmal zwischen einem LKW und einem RENAULT. Nach einem fehlerhaften Abbiegevorgang kollidierte das Heck des LKW mit dem am Fahrbahnrand parkenden PKW. Die Schadenshöhe beträgt etwa 2.000 Euro.
Lübbenau: Am Montag gegen 16:00 Uhr kontrollierten Polizeibeamte in der Schillerstraße einen 29-jährigen Autofahrer. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Kokain und ein Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von 0,57 Promille. Das zog eine Blutprobe zur Beweissicherung nach sich. Dem Mann wurde die Weiterfahrt mit seinem PKW VW untersagt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Kleinleipsch: In der Straße am Koynesee kollidierten am Montagnachmittag nach einem Ausparkmanöver ein PKW VW und ein OPEL-Kleintransporter. Die Schadenshöhe wurde auf etwa 2.000 Euro geschätzt.
Calau: Auf der Landstraße 55 bei Calau kam es am Dienstag gegen 07:30 Uhr bei einem Überholmanöver zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW MERCEDES und einem DACIA. Für den letzteren endete die Begegnung der beiden Fahrzeuge in einem Straßengraben, von wo er geborgen werden musste. Die Gesamtschadenshöhe wurde auf rund 3.000 Euro geschätzt.
Brieske: In der Straße der Jugend waren am Dienstagvormittag ein PKW PEUGEOT und ein TOYOTA an einem Auffahrunfall beteiligt. Rund 2.000 Euro Sachschaden mussten in das Unfallprotokoll aufgenommen werden.
pm/red