Am Dienstag, dem 30.10., 19.30 Uhr, ist die Lyrikerin, Essayistin und Übersetzerin Olga Martynova zu Gast im „Kleinen literarischen Herbst“ der Stadt- und Regionalbibliothek im LERNZENTRUM Cottbus, Berliner Straße 13/14.
In einer Lesung und im Gespräch mit dem Literaturkritiker Thomas Bruhn stellt sie ihren Essay-Band „Über die Dummheit der Stunde“ vor, der ebenso wie die Veranstaltung aus Mitteln des Förderprogramms Grenzgänger der Robert Bosch Stiftung unterstützt wurde. Es sind literarische Grenzgänge zwischen Gegenwart und Vergangenheit, sensible Momentaufnahmen einer unruhigen Welt. Die Autorin reist ins heutige Jerusalem und zurück in die Sowjetunion der 80er Jahre. Sie trifft Künstler und Intellektuelle in St. Petersburg und auf der Krim. Immer wieder wirft sie die Frage auf, wie Literatur mit den Schrecken der Zeit und der Tragik des Lebens umgeht. Ihr Werk wurde mehrfach ausgezeichnet. Olga Martynova wurde 1962 in der Region Krasnojarsk, Sowjetunion, geboren, lebte lange in Sankt Petersburg und seit 1991 in Frankfurt am Main. Sie schreibt in russischer und deutscher Sprache. Der Eintritt ist frei. Reservierungen sind möglich unter Telefon 0355 38060-24 oder www.lernzentrum-cottbus.de.
pm/red