• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Samstag, 17. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Das war das 24. Folklorum auf der Kulturinsel Einsiedel

6:05 Uhr | 5. September 2017
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Nach 3 Tagen prall gefüllt mit Musik, Klamauk, Spaß und Spiel verteilt auf 16 Bühnen singt und klingt es noch immer im Kopf. Wo fängt man an, von einem Festival zu berichten, das so derart anders ist als alles was man sich vorstellen kann? Und wie schade, dass man nicht überall zugleich sein konnte…

Regen. Es war mal wieder ein hübsch verregneter Freitagstart und Petrus war wohl der Meinung, man könne in diesem Jahr mal mit ein paar Regentänzen beginnen. Nun gut, Folklorumbesucher sind natürlich abgehärtet, tanzt man eben im Gummistiefeln, der Stimmung macht dies keinen Abbruch. Im Gegenteil, der Freitagabend war mal wieder sehr tanzlastig, wenngleich die Füße später über die stundenlange wilde Tanzerei in den Stiefeln weniger begeistert waren-aber egal, da muss man durch.

Nachdem die Zelte in Windeseile in der Nässe aufgebaut waren hatte man schon um 19.00 Uhr die Qual der Wahl zwischen 3 Gruppen im Eingangsbereich. Schraubenyeti, diesmal mit Band „Schraubenyeti & das Mammut“ war eine nette Einstimmung auf einen heißen Tanzabend, der in der Hallenbühne folgen sollte. “The Underscore Orkestra“- dies war eine mehr als quitschlebendige Band aus Portland, Oregon die mit einem unglaublich guten Geiger die Massen in der Halle zum Beben brachte. Es wurde wild getanzt, einfach der Nachbar eingehakt und ab ging die Post zu Mischungen aus Balkan, Klezmer, Hot Jazz, Swing und weiteren Musikeinflüssen. Grandios was die Leute auf der Bühne rübergebracht haben. Anschließend konnte man auf der Holztanzbühne „Ruki Werch mit Klaus der Geiger“ genießen. Wer dann gegen 0.30 Uhr und nach einem langen Arbeitstag auf dem Weg ins Bett war, und nur mal eben schnell ein paar Lieder von „IL Civetto“ anhören wollte, erlebte eine Überraschung, denn die Jungs waren derart gut drauf, dass man nicht umhinkam, sich von der guten Laune anstecken zu lassen, und die Große Bühne dann in einen weiteren Tanzpalast umzuwandeln. Hier weiß man gar nicht mehr, wer hier wen anstachelte, die Zuschauer die Musiker, oder die Musiker die Zuschauer, beide Seiten wollten und konnten kein Ende finden. Das war Stimmung pur.

24. Folklorum auf der Kulturinsel EinsiedelWer nach dieser durchtanzten Nacht am nächsten Tag etwas Ruhe brauchte, fand dies bei „Anne Swoboda-und ein Ort zum Glück“ Sie brachte „Die Chansonette“ auf die Märchenbühne. Im Zwiegespräch mit der alternden charmanten Diva aus alten Zeiten, sang und tanzte Anne Swoboda herzergreifend und innig mit der fast Menschengroße Puppe, die sie eng an ihre Seite geschmiegt zum Leben und Singen brachte. Das Duett der Beiden beim Tanzen war eine phantastische Leistung der Künstlerin.

Wer sich einen Spaziergang jenseits der Neißebrücke gönnte, konnte auch hier feststellen, dass das Folklorumgelände längst ausgeufert ist. Auf dem Weg zum polnischen Erlebnisdorf Bielawa Dolna

konnten die Kinder Einblicke in ein Ritterlager bekommen, und später kam man am Campingplatz vorbei, der auf polnischer Seite liegt, weil der Platz auf deutscher Seite schon längst nicht mehr genügt. Übrigens liegt dieser sehr romantisch und ruhig inmitten von viel Grün. Ein Symposium der Holzgestalter zog viele Neugierige Zuschauer an. Konnte man hier live verfolgen, was, und vor allem wie man mit Werkzeugen aus einem Stamm Kunstwerke herstellen kann. Thema war Stuhlskulpturen für die Landschaft zu erschaffen. Nebenher liefen ein Korbflechter-und Marimbabau-Workshop in den Neißeauen. In der neu gebauten Camera Obscura konnte man bei Sonne, die sich am Sonnabend dann doch zeigte, die Landschaft mit einer speziellen Spiegeltechnik auf einer weißen Tischfläche im abgedunkelten Raum drehen und betrachten. Ein interessantes Projekt. Der Marimbabauworkshop im Grünen war auch gut besucht. Auf polnischer Seite fand auch das spektakuläre Eierrutschum, Popolum und  Dreibeinum statt. Hierbei traten die Bewerber um die Ehrenturisederschaft an. Das Kinderfest fand am Waldspielplatz mit einem separaten Programm statt.

War man wieder an der Neißebrücke angelangt konnte man am Sonnabend „Schraubenyeti“ wie gewohnt am Klavier hören und genießen. Stehend oder liegend, je nachdem wie lang der Freitagabend war, der Kopf noch grummelte oder man sich einfach von seinen Texten tragen ließ.

Am späteren Abend war in der Waldbühne „2Bfolkish!“ angesagt. Mit Jens Sachse (Gesang, Fiddle, Bandoneon) sowie Alexander Hahne (Gesang, Gitarre, Bodhran) zog Wohnzimmeratmosphäre in die Zuschauer rund um die kleine, enge und steile Bühne. Die markante, angenehm dunkle Stimme von Alexander ging sofort unter die Haut und ein Jeder war einfach nur gebannt. Harmonie pur durften die Zuschauer erleben, was Alexander und Jens auf seiner Fiddle am späten Abend dort boten. Das virtuose Zusammenspiel der Beiden war einfach nur phantastisch, die kurzen Ansprachen und Erläuterungen zu den Liedern waren gut gewählt.

Nach wenigen Liedern allerdings, die mit so viel Leidenschaft gespielt wurden, passierte, was einfach passieren kann, die D-Seite riss. Kein Problem, man hat ja Ersatz dabei. Jens schnappte sich in der angedachten Seitenwechselzeit sein Bandoneon und überbrückte die Zeit mit ganz wunderbarer Musik mit diesem Instrument, welches gern als Tangomusik benutzt wird. Irgendwie nahm die Wechselzeit aber kein Ende, bis Alexander sichtlich verlegen nach vorn kam, und erklärte, dass er einen Satz neuer Gitarrrenseiten dabeihabe, aber just die D-Seite nicht. Er hatte am Nachmittag die Hose gewechselt, wo sich die benötigte Seite befand. Guter Rat war jetzt teuer. Da ja viele Musiker im Publikum saßen, wurden diese befragt, ob jemand mit einer Gitarre aushelfen könne. Nach einer Weile kam dann auch eine Gitarre, aber eine derart kleine, das man sich entschloss, doch die Gitarre ohne D-Seite weiter zu benutzen, Erlösung kam wiederum viel später, als dann endlich eine Gitarre gereicht wurde, die dann klasse klang. Das ist live! Aber eben diese kleinen ungeplanten „Tragödien“und Momente machen ein solches Event aus. Später wurde Alexander auch noch von seinem Kollegen etwas „genötigt“ ein Lied zu singen, welches er eigentlich gar nicht recht mochte, aber Jens legte Wert darauf, dass die Zuschauer auch mitsingen können. Weil dem Alexander dann irgendwann der Text ausging, sang ein Zuschauer ganz allein textsicher die zweite Strophe. Wie gesagt das war Wohnzimmeratmosphäre pur. Später erklang zumindest bei den Refrains der gesamte Zuschauerchor. Aber wer kann sich auch diesen melodischen irischen Weisen widersetzen? Zwei Stunden vergingen wie im Fluge, und werden wohl vielen unvergesslich als Konzert ohne D-Seite in Erinnerung bleiben.

Der Sonntag war unter anderem mit Mitmachtänzen von Usomafile, Paulines Choice und auch einer Bilderreise nach Swanetien- erläutert von Jürgen Bergmann selbst, geprägt. Während Doc Mac Dooley ein Rendezvous mit seinen Elfen hatte, gab es von nebenan mächtig was auf die Ohren. Foliba auf der Holztanzbühne trommelte sich die Seele aus dem Leibe, dass es eine Freude war der munteren Truppe zuzuhören.

Dann kam sie auf die Bühne…Anna Mateur. Wer jetzt am späten Nachmittag noch ein wenig gemütlichen Tagesausklang erleben wollte, wurde von der ersten Sekunde schlagartig wach. Was jetzt noch auf der Großen Bühne folgte, war ein eindeutiger Angriff. Auf die Lachmuskeln nämlich. Was für ein Pfundsweib, was für eine Stimmungskanone. Sängerin, Texterin, Schauspielerin, Zeichnerin. Sie kam auf die Bühne, ging dann sofort zielstrebig in mitten der Zuschauer und begann mit einer musikalischen Parodie, indem sie die Gegebenheiten der  Zuschauer einfach in ihre Texte einbezog. Das war ganz großes Kino am Ende von 3 unvergesslichen Tagen auf der verrückten Kulturinsel Einsiedel.

Nach dem Folklorum ist vor dem Folklorum. Wir freuen uns jetzt schon auf das erste Septemberwochenende im Jahre 2018. Bleibt alle gesund.

  • media/k2/galleries/Folklorum 2017/2E1A0006
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017/2E1A0007
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017/2E1A0010
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017/2E1A0011
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017/2E1A0012
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017/2E1A0013
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017/2E1A0017
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017/2E1A0019
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017/2E1A0023
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017/2E1A0026
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017/2E1A0028
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017/2E1A0029
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017/2E1A0032
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017/2E1A0034
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017/2E1A0038
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017/2E1A0049
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017/2E1A0051
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017/2E1A0053
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017/2E1A0054
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017/2E1A0060
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017/2E1A0063
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017/2E1A0070
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017/2E1A0079
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017/2E1A0085
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017/2E1A0087
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017/2E1A0088
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017/2E1A0101
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017/2E1A0109
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017/2E1A0120
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017/2E1A0125
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017/2E1A0126
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017/2E1A0129
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017/2E1A0133
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017/2E1A0137
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017/2E1A0146
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017/2E1A0160
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017/2E1A0165
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017/2E1A0172
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017/2E1A0190
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017/2E1A0193
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017/2E1A0198
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017/2E1A0200
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017/2E1A0214
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017/2E1A0220

  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0227
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0229
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0231
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0232
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0235
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0236
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0238
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0239
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0240
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0247
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0250
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0257
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0261
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0263
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0265
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0266
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0267
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0268
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0269
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0275
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0292
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0295
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0349
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0350
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0351
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0353
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0355
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0357
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0362
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0365
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0371
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0373
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0377
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0380
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0385
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0389
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0391
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0393
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0395
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0396
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0398
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0400
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0403
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0404
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0410
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0412
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0414
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0416
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0422
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0425
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0426
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0428
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0429
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0432
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0434
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0436
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0437
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0439
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0440
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0445
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0447
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0448
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0454
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0458
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0467
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0481
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0489
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0491
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0493
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0495
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0496
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0499
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0501
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0506
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0511
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0513
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0516
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0528
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0529
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0532
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0533
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0544
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0550
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0554
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0559
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0561
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0568
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0572
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0581
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0584
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0590
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0596
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0600
  • media/k2/galleries/Folklorum 2017 Teil 2/2E1A0601

Ähnliche Artikel

Staatstheater Cottbus beendet Konzertsaison mit Wagner & Bruckner

Staatstheater Cottbus beendet Konzertsaison mit Wagner & Bruckner

16. Mai 2025

Mit dem Programm „Höhere Sphären“ beschließt das Philharmonische Orchester des Staatstheaters Cottbus am 23. und 25. Mai 2025 seine Konzertsaison...

Forster ZDF-Komödie “Für immer Freibad”  feiert Publikumspremiere

Forster ZDF-Komödie “Für immer Freibad” feiert Publikumspremiere

16. Mai 2025

Am 26. Juni findet im Rosengarten Forst (Lausitz) die Publikumspremiere der ZDF-Komödie „Für immer Freibad“ statt. Der Film wurde unter...

Stadt Cottbus 

OB Schick setzt Ortsteilrundgang in Cottbus-Saspow fort

15. Mai 2025

Am Samstag setzt Oberbürgermeister Tobias Schick seine Ortsteilrundgänge in Cottbus fort und besucht Saspow. Wie die Stadt mitteilte, ist der...

Cottbus: Vielfältige Kultur im Neu-Schmellwitzer Fließ

Cottbus: Vielfältige Kultur im Neu-Schmellwitzer Fließ

15. Mai 2025

Am Samstag, dem 17. Mai 2025, verwandelt sich das Gebiet zwischen Neue Straße und Zuschka am Fließ in Cottbus Neu-Schmellwitz...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Eil! Brandenburgs Innenministerin Katrin Lange tritt zurück

17:42 Uhr | 16. Mai 2025 | 909 Leser

Projekt zeigt Wirkung: Weniger Diebstähle dank Drohnen & KI bei LEAG

15:09 Uhr | 16. Mai 2025 | 141 Leser

Staatstheater Cottbus beendet Konzertsaison mit Wagner & Bruckner

14:56 Uhr | 16. Mai 2025 | 39 Leser

Bauarbeiten in Milkersdorf: Buslinie 37 wird am Dienstag umgeleitet

14:29 Uhr | 16. Mai 2025 | 28 Leser

“Blutige Hand” auf Bundesstraße bei Kraupa sorgte für Polizeieinsatz

13:58 Uhr | 16. Mai 2025 | 262 Leser

Neuer Sparkassen-Automat am Cottbuser Lausitz Park ab sofort in Betrieb

13:44 Uhr | 16. Mai 2025 | 449 Leser

Meistgelesen

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

11.Mai 2025 | 12k Leser

Schwerer Mopedunfall in Fürstlich Drehna fordert ein Todesopfer

12.Mai 2025 | 6k Leser

46-jährige Motorradfahrerin nach Unfall in Eisenhüttenstadt gestorben

12.Mai 2025 | 5.2k Leser

Große Neueröffnung steht bevor. Finale Woche für Lausitz Park Cottbus

15.Mai 2025 | 5k Leser

64-Jähriger nach schwerem Motorradunfall bei Heinersbrück gestorben

13.Mai 2025 | 4.1k Leser

GWC legt Grundstein für neuen Wohnraum in Cottbus-Ströbitz

14.Mai 2025 | 3.5k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | Start für Umweltwoche 2025 - Veranstaltungen & Aktionen
Now Playing
Am 18. Mai startet in #Cottbus die 33. Umweltwoche! Das große Motto lautet "Cottbus summt und brummt". Im Mittelpunkt stehen Insekten und das ökologische Gärtnern. Bis zum 24. Mai ist ...ein buntes Veranstaltungsprogramm geplant. Gestartet wird heute mit einem Familienfest am Bootshaus.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
VfB Krieschow | Colin Raak über Landespokalfinale am 24.05.
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin