• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Dienstag, 13. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

LHC Cottbus Präsident Kubitz tritt zurück. Ziele für neue Saison festgelegt

11:08 Uhr | 23. Juni 2016
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Präsident Lothar Kubitz ist am 14. Juni von allen Vereinsämtern und Funktionen beim LHC Cottbus zurückgetreten. Seinen plötzlichen Abschied erklärte Kubitz dem Präsidium mit wichtigen persönlichen Gründen. Bis zur anstehenden Neuwahl vertreten die Vizepräsidenten Frank Prätzel und Jürgen Lidzba die Geschicke des Vereins.  

Kubitz stand viele Jahre als Sponsor, Partner, Freund und zuletzt auch als Präsident an der Seite des Vereins. Gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Mitgliedern und Partnern ist es ihm gelungen, den LHC Cottbus auf solide Beine zu stellen und zu konsolidieren. Noch immer verwendet der Verein erhebliche Einnahmen darauf, die finanziellen Altlasten der Bundesligajahre abzubauen. Auch wenn die letzten Jahre von Differenzen im Jugendbereich geprägt wurden, gelang es dem Verein unter der Führung von Lothar Kubitz trotzdem, den Verein zu entschulden und dabei dennoch einen hochklassigen Spielbetrieb aller Mannschaften zu gewährleisten.

Herausforderungen für alle Teams  

Vor dem offiziellen Start der Saisonvorbereitung am 11. Juli, haben sich die Trainer des Erwachsenen- bzw. A-Juniorenbereichs sowie das Vereinspräsidium auf eine sportliche Zielstellung für die Spielzeit 2016/17 verständigt.  

A-Junioren starten in der Bundesligastaffel-Nord  

Nach den Erfolgen der Junioren bei der Deutschen Schulmeisterschaft sowie der Bundesligarelegation und dem damit verbundenen Aufstieg des Teams in die A-Juniorenbundesliga, räumt der LHC Cottbus nun dem Ziel Klassenerhalt große Bedeutung ein. Trotz des wirtschaftlich Machbaren, sollen die Bedingungen für eine erfolgreiche Saison geschaffen werden, was angesichts auch weiter Auswärtsreisen eine sehr erhebliche Belastung des Vereinsetats zur Folge haben wird. Mit Falk Fürstenberg, wird dem Team um den bisherigen Coach Rene Althaus, ein erfahrener Jugend- und Männertrainer zur Seite gestellt. Das neue Gespann Fürstenberg und Althaus sollen mit ihrem Team den Klassenerhalt schaffen, dieses Ziel wird insgesamt als sehr schwer erreichbar eingeschätzt. Der LHC Cottbus dankt den B-Jugendtrainern Diane Brucke, Ralph Drabsch und Peter Melzer für ihr Engagement und für die Abstellung ihrer Sportler zur Bundesligaqualifikation. Ziel ist es weiterhin, die Zusammenarbeit im Nachwuchsbereich zu verbessern, um weitere gemeinsame Erfolge und Ziele zu erreichen.

Oberliga-Ostsee-Spree: Starke Liga-Konkurrenz erhöht den Druck  

Die Oberliga-Ostsee-Spree wird immer mehr zur kleinen 3.Liga. War bereits in den letzten Jahren stets ein immer höheres Niveau zu verzeichnen, toppt die neue Staffelzusammensetzung alles Bisherige. Mit der Zweiten der Berliner Füchse, dem HSV Insel Usedom sowie dem Stralsunder HV sind drei starke Handballstandorte auf die Oberligalandkarte zurückgekehrt, die erhebliches Potenzial, tolle Zuschauer und gewiss auch einige Ansprüche mit in die Liga bringen. Hinzu kommen die etablierten Oberligisten, von denen gerade die SG OSF Berlin, der Ludwigsfelder HC, Grünheide oder auch Neubrandenburg in der vergangenen Saison für einige Ausrufungszeichen sorgten.  Neben diesen Teams soll die Oberligasieben des LHC Cottbus den Kampf um die vorderen Tabellenplätze aufnehmen, die Wiederholung des am Ende sicher etwas glücklichen 2.Platzes der Vorsaison wäre ein riesen Erfolg. Dieses Ziel wird insgesamt ebenfalls als schwer eingeschätzt, auch weil das junge Cottbuser Team erneut Abgänge zu verzeichnen hat, sich mit Verletzungen plagt und gerade ob der starken Konkurrenz, dieses Mal nicht zu den Topfavoriten gehört. Es wird erst einmal darum gehen, so schnell wie möglich, so viele Punkte wie möglich zu holen. Bisherige Abgänge sind Max Berthold (3.Liga, Hildesheim), Tony Mudrick (Berlin), Robert Michling (2.Mannschaft), Florian Weber (Auslandsjahr), Zugänge: Marcel Otto (HC Spreewald), Julien Adam (TSG Lübbenau) sowie die bereits integrierten Nachwuchsspieler Richard Lößner und Marc Hiesener, Nick Stenzel (LHCII), weitere Spieler aus den Anschlusskadern werden nach Möglichkeit eingebaut. Weiter verletzt sind Glenn Nietzel und Markus Fischer. Sie laborieren erneut bzw. noch immer an schwerwiegenden Knieverletzungen, Nietzel wird zudem vorerst in den Betreuerstab aufrücken.

Brandenburgliga-Herren: LHC Cottbus II steigt auf und soll nun die Liga halten  

Die Zweitvertretung der LHC-Herren hat zwei starke Verbandsligaspielzeiten mit dem Aufstieg in die Brandenburgliga gekrönt. Das Team um Trainer und Torwart Eric Kozlowski blieb dabei ungeschlagen und schaffte es, aus Spielern früherer Sportschulklassen und einigen Nachwuchsleuten, eine schlagkräftige Truppe mit tollem Teamgeist zu formen. Der Aufstieg könnte sich in den kommenden Jahren als entscheidend für die sportliche Entwicklung des Cottbuser Herrenhandballs erweisen. Weil nunmehr Erste- und Zweite-Mannschaft Ligen-Nachbarn sind, können beide Kader effektiver eingesetzt werden. Ob zur Steigerung des Konkurrenzkampfes oder in Reaktion auf Verletzungen, die Spieler können ohne Sperre in beiden Ligen nach Bedarf eingesetzt werden. Weil im Brandenburgliga-Team perspektivisch vor allem die Nachwuchskader an die Anforderungen im Herrenhandball herangeführt werden sollen, bietet sich dem LHC Cottbus zukünftig die Chance, mit einem größeren Kader und einer effektiveren und leistungsfördernden Struktur zu arbeiten, Nachwuchs- und Erwachsenenhandball noch besser zu verzahnen. Saisonziel der Brandenburgliga-Mannschaft ist der schnelle Klassenerhalt durch das Belegen eines guten Mittelfeldplatzes. Zudem sollen bei Möglichkeit bereits in dieser Saison Jugendspieler in das Team integriert werden. Zurückgreifen kann Eric Kozlowski dabei auf die erfolgreichen Spieler der Vorsaison. Unterstützung erhält das Team dabei von Robert Michling, der seine Oberligalaufbahn beendet hat. An einer Neuverpflichtung für den Rückraum wird noch gearbeitet, sicher dagegen ist, dass die Junioren Pascal Hüneburg und Lloyd Herzog dem Kader angehören werden.

Brandenburgliga-Damen: LHC-Damen wollen sich sofort in der Liga etablieren

Die Damen des LHC Cottbus blicken auf zuletzt niederlagenfreie Jahre zurück, sieht man mal von der umkämpften Pokalpleite gegen Drittligist Frankfurt in der letzten Saison ab. Dem Durchmarsch in die Verbandsliga folgte ein weiterer, nun tritt die Sieben von Coach Michael Schuster in der 5.Liga an. Das Team besteht aus einigen Routiniers um Marlen Matthée Matzko und Nicole Dubrau sowie einer Vielzahl von jungen Spielerinnen aus dem Nachwuchsbereich. Neu im Team sind zwei Spielerinnen aus Guben, Torhüterin Vanessa Woithe und Rückraumspielerinn Gaby Zacher. Weitere Neuzugänge sind nach dem Stand der Dinge nicht ausgeschlossen, heißt es dazu von Coach Michael Schuster.  u tun bekommt es das Team unter anderem mit Oberligaabsteiger Luckenwalde, Lok Rangsdorf und Doberlug-Kirchhain. Hauptziele sind der sichere Klassenerhalt und ein guter Mittelfeldplatz in der Abschlusstabelle. „Wir wollen uns stetig verbessern und in der Liga etablieren“, so Michael Schuster.

Ähnliche Artikel

Brückensperrung bei Siewisch: Linie 30 fährt Umleitung bis Oktober

Brückensperrung bei Siewisch: Linie 30 fährt Umleitung bis Oktober

13. Mai 2025

Wegen Bauarbeiten bleibt die Siewischer Brücke über das Steinitzer Wasser vom 14. Mai bis zum 31. Oktober 2025 gesperrt –...

Puccinis “Madama Butterfly”: Opernpremiere am Staatstheater Cottbus

Puccinis “Madama Butterfly”: Opernpremiere am Staatstheater Cottbus

13. Mai 2025

Am Samstag, dem 17. Mai 2025, feiert Giacomo Puccinis Oper „Madama Butterfly“ Premiere im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus. Die...

Mann tötet seine Frau und sich selbst in Herzberg

Cottbus: Radfahrer mit Waffenattrappe & fast drei Promille gestoppt

13. Mai 2025

In Cottbus wurde am Montagnachmittag ein stark alkoholisierter Fahrradfahrer von der Polizei gestoppt, nachdem Zeugen ihn mit einer Schusswaffe auf...

Jazzy Beats holen ersten Platz

JazzDance Club Cottbus holt Doppelsieg und neuen Zuschauerrekord

12. Mai 2025

Der Jazz Dance Club Cottbus feierte am 10. und 11. Mai 2025 ein erfolgreiches Turnierwochenende in der Lausitzarena mit zwei...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Brückensperrung bei Siewisch: Linie 30 fährt Umleitung bis Oktober

17:02 Uhr | 13. Mai 2025 | 6 Leser

Puccinis “Madama Butterfly”: Opernpremiere am Staatstheater Cottbus

16:36 Uhr | 13. Mai 2025 | 13 Leser

Verkehrsunfall bei Herzberg: B101 kurzzeitig voll gesperrt

16:21 Uhr | 13. Mai 2025 | 49 Leser

Über 2.000 Besucher beim Mitmach-Fest des FamilienCampus Lausitz

16:07 Uhr | 13. Mai 2025 | 15 Leser

Finsterwalder Delegation besucht Partnerstadt Montataire

14:46 Uhr | 13. Mai 2025 | 21 Leser

Kinder zündelten in Toilette – Brandstiftung in Senftenberg aufgeklärt

14:04 Uhr | 13. Mai 2025 | 137 Leser

Meistgelesen

Monteur bei Werkstattunfall in Cottbus von Auto überrollt

07.Mai 2025 | 20.4k Leser

Krauß-Beben bei Energie Cottbus: Suspendierung und Hansa-Wechsel?

07.Mai 2025 | 14.5k Leser

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

11.Mai 2025 | 11.6k Leser

Erneut gefährliche Drahtfalle bei Ortrand gespannt. Hinweise gesucht

06.Mai 2025 | 8.5k Leser

Cottbuser Behörden schließen illegalen Gewerbebetrieb

06.Mai 2025 | 15.7k Leser

Neubau „SAND 13“ ersetzt historisches Gebäude in Cottbus

09.Mai 2025 | 6.2k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Dahme-Spreewald  | Großübung am Samstag 10.05.25 mit mehr als 400 Einsatzkräften
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Jazz Dance Club zum Erfolg beim Tanz-Spektakel in der Lausitz Arena
Now Playing
Vor insgesamt knapp 1.000 Besuchern sind drei Formationen des „Jazz Dance Club Cottbus e.V.“ an beiden Tagen des Wochenendes zu ihren Liga-Wettbewerben angetreten. Dabei haben die „Jazzy Steps“ (Foto: Emma ...Stiller und Präsident Robinski) zum vierten mal in dieser Saison Platz eins belegt und sich damit für die Deutsche Meisterschaft in Bielefeld (28.Juni) qualifiziert.

Beim letzten Wettbewerb der Regionalliga konnten sich die „Jazzy Elements“ den dritten Platz in der Abschusstabelle sichern, bevor am Sonntag die „Jazzy Beats“ an der Reihe waren. Sie tanzten sich in der Jugendverbandsliga erstmals in dieser Saison auf Platz eins und hielten damit alle Chancen aufrecht, sich über das letzte Turnier nächste Woche in Schöningen für die Regionalligameisterschaft zu empfehlen und dort sogar des DM-Tickert zu ertanzen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin